Das kleine Rahmenzwischenrohr ist ölführend. Auf dem Bild erkennt man, dass wohl mal Schrauben mit Innensechskant, die original verwendeten Flanschschrauben mit Sechskant verdrängt haben. Evtl wurde auch das Gewinde nachgeschnitten/gebohrt....und so eine kleine "Ölquelle" geschaffen.
Original meine ich sind es M8 x 17 Schrauben.
Und der Wellendichtring des DZM Antriebes kann es natürlich zusätzlich hinter sich haben.
Gruss
Thomas
Das ist mittlerweile auch mein Verdacht. Ich habe jetzt mal die Schraube ganz rechts auf diesem Bild ausgeschraubt.
Ihr Gewinde war sehr ölig und sie ist eine M10x20 Schraube. Also könnte wohl tatsächlich jemand das Gewinde vergößert und beim Bohren des neuen Gewindes zu tief in die Ölleitung reingebohrt haben, sodass die Ölleitung nun mit dem Gewinde kommuniziert. In dem Gewindeloch der Schraube sah es so aus:
Aber wie bekomme ich das jetzt wieder dicht? Die Verbindung zwischen Ölleitung und Gewinde zuschweißen? Oder kann ich irgendwas auf die Schraube schmieren, sodass das Öl nicht mehr durchkommt? Normalerweise macht man solche Schrauben ja mit einer Kupferscheibe dicht, das scheint mir in diesem Fall aber nicht praktikabel.
Mambu erwähnt Teflonband. Was genau soll ich mit dem Teflonband machen?
Laut der Explosionszeichnung
https://www.internationalmotoparts.com/ ... 69ec/frame
sollte es diese Schraube sein:
https://www.ebay.com/p/1130308960
Weiß jemand was für Maße diese Schraube genau hat? An meiner XT ist sie leider auch auf der anderen Seite komplett durch Innensechskantschrauben ausgetauscht worden.