Schon wieder ein neuer .....

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Schon wieder ein neuer .....

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 14, 2018 23:56

Die Seitendeckel unterscheiden sich nicht nur an dem vorderen Halter , sondern in ihrer Form von außen insgesamt !
Sonst hätte ich ja nicht gesehen das du alte Seitendeckel bis 79 an einem Rahmen ab 80 dran hast !
Du wolltest wissen was falsch ist an deiner XT bzw. nicht zum Baujahr passt !

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Frabs
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 13, 2018 20:32

Re: Schon wieder ein neuer .....

Beitragvon Frabs » Mo Jan 15, 2018 16:10

Klar Hardy, genau das möchte ich .
Um es euch einfacher zu machen anbei noch ein paar Datailfotos ;)
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg

Frabs
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 13, 2018 20:32

Re: Schon wieder ein neuer .....

Beitragvon Frabs » Fr Nov 02, 2018 13:19

Das Jahr geht ja schon so langsam dem Ende entgegen und ich hab endlich Zeit mich an meine Xt zu machen.

Habe aber nopch ein paar Fragen.

Da der Tank ja nicht der orginalen Lackierung entspricht wollte ich mal fragen ob jemand einen passenden zum Verkauf oder im Tausch anbietet.

Bin noch im Besitz eines Alu Tankes aus dem Modelljahr 81 also im Alu Look.
Als erstes müssen die Rader gemacht werden wo ich auch noch Fragen dazu habe.
Macht es Sinn die alten Felgen aufzuarbeiten oder doch lieber Nachbaufelgen von Kedo zu beziehen.
Sind die Naben lackiert oder Pulverbeschichtet ?

Bin Dankbar für jeden Tip en ich bekommen kann, da die XT völliges Neuland für mich ist !!!!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Schon wieder ein neuer .....

Beitragvon rei97 » Fr Nov 02, 2018 14:44

Also:
Jeder darf SEINE XT so hin und her richten, wie es seinem Geschmack entspricht. Wem weiß beim Alutank und den Seitendeckeln gefällt, sollte es lassen wie es gefällt. Meist sind unter einem so gewandelten Alutank Dellen , und dann wird die Originalisierung aufwendig. Das merkt man dummerweise meist erst beim Entfernen des Lackes. Detektoren helfen bei Alu nicht. Gute O-Tanks sind Goldstaub genau so wie Puffs. Da kann man schnell mal einen Tausender und mehr versenken.
Beim Motor scheiden sich die Geister schnell beim Ölverbrauch und der Geräuschkulisse und im dummen Falle sind da nochmal 1000€ weg.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Schon wieder ein neuer .....

Beitragvon Frank M » Fr Nov 02, 2018 17:02

die '80er Felgenringe sind gülden eloxiert, die Naben lackiert. Wenn die Felgenringe nicht hoffnungslos vermackt, gerissen, korrodiert oder krumm sind würde ich sie mit ggf. neuen Speichen weiterverwenden. Es sei denn du strebst eine Zustand 1 Restauration an.

Einen '80er Alutank mit Originaldekor im Tausch geben deinen übergejauchten weißen Tank? Na klar, :D viel Erfolg bei der Suche. Kannst ja mal eine Anfrage im Kleinanzeigenteil auf dieser Seite stellen.

Frabs
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 13, 2018 20:32

Re: Schon wieder ein neuer .....

Beitragvon Frabs » Fr Nov 02, 2018 22:35

Ist schon klar das keiner einen Orginalen 80er Tank gegen einen lackierten tauschen will.
Ich habe aber geschrieben das ich noch einen Orginalen 81 da habe der in einen guten Zustand ist. So war das gemeint falls das anders rübergekommen ist!

Frabs
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 13, 2018 20:32

Re: Schon wieder ein neuer .....

Beitragvon Frabs » Mo Nov 05, 2018 7:31

Noch eine kurze Frage zum Ölwechsel .

Bevor ich jetzt mit meinem Bock loslege möchte ich den Motor erstmal zum Leben erwecken .
Dazu möchte ich erstmal das Motorenöl wechseln da die Maschiene ja viele Jahre gestanden hat .Gibt es da in Bezug auf dem Neustart des Motors was zu beachten in der Hinsicht das vielleicht einige Teile im ersten Moment vielleicht zu wenig Schmierung bekommen oder einfach Öl,gewechselt und angekickt !!!! :roll:

Benutzeravatar
Tomster
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Fr Jun 29, 2018 17:11

Re: Schon wieder ein neuer .....

Beitragvon Tomster » Mo Nov 05, 2018 14:39

Vergaser gereinigt? Benzinhahn sauber? Sprit läuft? Zündung auf Gängingkeit kontrolliert?
Ich würde durch das Kerzenloch einen Teelöffel 2-Taktöl einfüllen und erst "trocken" ein paar mal durchtreten.
Man kann natürlich auch die Ventildeckel öffnen und auch da etwas Öl einträufeln. Bis die Ölpumpe ihren Dienst ordentlich verrichtet, dauert es ein wenig.
Je nach Temperatur kann man im Vorfeld auch den Motorblock mit einem Heizgebläse vorwärmen. Nicht nur das Öl braucht seine Temperatur um vernünftig zu wirken.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause ;D
XT500, SR500, TRX850, Z650B, R100/7


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste