Neuling (hoffentlich) bald auf XT500

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Xanrel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 25, 2016 20:48

Re: Neuling (hoffentlich) bald auf XT500

Beitragvon Xanrel » Mi Aug 01, 2018 14:23

Ich brauche auch unbedingt nen neuen Kabelbaum.. habe jedoch kein Geld und bin sehr minimalistisch eingestellt. Demzufolge werde ich mir wahrscheinlich einen selbst stricken.
Hat jemand eventuell ein oder zwei sehr minimalistische Pläne für den Aufbau parat? :)

Greets

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuling (hoffentlich) bald auf XT500

Beitragvon Torsten » Do Aug 02, 2018 7:05

Hallo,
Hat jemand eventuell ein oder zwei sehr minimalistische Pläne für den Aufbau parat? :)
gib doch bitte an was verbaut ist z.B. 6/12-Volt, Blinker oder Ochsenaugen, Amaturen(Tacho/DZM), Zuendschloss, Zuendung(Kontakt/Batterie/CDI) etc.
Ein minimalistischer Kabelbaum wird schnell ein individueller; wahrscheinlich wirste dann auch gleich einen Sicherungsautomaten verbauen, vielleicht noch mit Anzeige?;-) Guenstiger als ein neuer Kabelbaum wird es wohl nur knapp werden, dafuer kennste danach alle Kabel persoenlich und die Qualitaet wird besser sein.

@ Moppedmessi: Um die Qualitaet zu beurteilen muss der neue Kabelbaum im Bereich des Lenkkopflagers geoeffnet werden.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Xanrel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 25, 2016 20:48

Re: Neuling (hoffentlich) bald auf XT500

Beitragvon Xanrel » Fr Aug 03, 2018 10:44

Momentan ist die Elektrik noch recht original (zumindest bezüglich Verbraucher); normale Blinker hinten u Vorne; 6 Volt; keine Batterie

Tacho und DZM werden doch mechanisch angetrieben? lediglich das Neutral-Lämpchen funktioniert mit Strom oder irre ich mich da gerade?

Würde dann eben den Röbi Regler hinzufügen um auf die 12V zu kommen sowie einen kleinen Gel-Akku unter die Sitzbank..

Habe bisher jedoch sehr wenig Plan von Elektrik und brauche das meiste auch einfach nicht (neutral Lämpchen wär z.B. ziemlich egal - Zündschloss wäre zwar schön, so wirklich sicher ist das aber auch nicht - werd wahrscheinlich irgendwo unter die Sitzbank versteckt noch nen Kill-Schalter installieren und sonst hab ich immer ein dickes Schloss dabei. :) )

Wirklich wichtig sind mir eigentlich nur Scheinwerfer und Bremslicht :D

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1015
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Neuling (hoffentlich) bald auf XT500

Beitragvon Karsten K » Fr Aug 03, 2018 11:01

Hallo
Kann dem Xanrel sein Aufruf zum Thema Kabelbaum abgetrennt werden? Mit eigenem Fred oder an einen anhängen bei dem es um Selbstbau-Kabelbaum geht. Dann steigt die Chance auf Antworten enorm.
Bezgl. Antrieb von Tacho und DZM. Hast du dir die Instrumente schon mal angesehen? In den dicken Leitungen die dort hin führen ist kein Drehstrom, auch wenn sich das Innenleben dreht :wink:

Karsten

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuling (hoffentlich) bald auf XT500

Beitragvon Torsten » Sa Aug 04, 2018 7:18

Tacho und DZM werden doch mechanisch angetrieben? lediglich das Neutral-Lämpchen funktioniert mit Strom oder irre ich mich da gerade?
Beleuchtung, Kontrolleuchte fuer Blinker, Neutral und Fernlicht?
Habe bisher jedoch sehr wenig Plan von Elektrik und brauche das meiste auch einfach nicht...
Ein Schaltplan ist schnell erstellt, dafuer bedarf es dann der Angaben.
Sollte nur die Leitung fuer Neutral entfallen, wird es aber kein minimalistischer Kabelbaum.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2364
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Neuling (hoffentlich) bald auf XT500

Beitragvon Mambu » Sa Aug 04, 2018 8:55

Hei Xanrel,

...wenn Deine Finanzmittel eng gestrickt sind, würde ich den originalen Kabelbaum aufpeppeln.
Ich hab vor kurzem einen neuen K. für meine neue XT angefertigt. Einen Schaltplan habe ich leider nicht zu Hand, da ich in Spanien bin... :D
In meinen anderen Kisten habe ich überall noch den mehrfach modifizierten O-Baum drin, einer hat schon um die 200 000 km, reparieren ist günstiger und hat den Vorteil, dass man die Elektrik der XT kennenlernt. :wink:
Kauf Dir nen Satz Japanstecker plus Krimpzange bei Kedo und mach Dich mit dem Bucheli an die Arbeit.
Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Neuling (hoffentlich) bald auf XT500

Beitragvon hershey » Sa Aug 04, 2018 15:30

Mein Kabelbaum.pdf
(216.69 KiB) 203-mal heruntergeladen
ich hab mir diesen kabelbaum mal gemacht:
fernlicht, abblendlicht, standlicht, rücklicht,bremslicht, hupe und lenkerendblinker, keine kontrolleuchten.

gruss
jürgen


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast