Seite 2 von 2
Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Di Dez 06, 2016 10:03
von fluxcompensator
Hallo mal wieder nach längerer Zeit ...
Nun habe ich mein 07er Kennzeichen seit Oktober und es war doch erstaunlich einfacher und günstiger als die meissten hier meinten. Für die erste auf 07 fertig Zugalassene Maschine habe ich für das Komplette Kennzeichen mit allem drum und dran incl. der 1. Eintrageung 130 Euro bezahlt. Heute habe ich die 2. Maschine dazu getragen das hat 18 Euro incl der Abmeldung gekostet. Für jede Mascine kommen dann noch 66 Euro für TÜV und Oldtimergutachen dazu ...
Scheinbar variieren die Preise von Region zu Region doch deutlich ?!
Grüsse ...
Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Di Dez 06, 2016 13:35
von rei97
Also:
Ja, das ist wohl so.
Dein LKR ist wohl eher ländlich. Das macht es evtl leichter.
Urbane Regionen haben beim 07er eher Angst vor der Zunahme alter rottiger Schleudern, die dann billig betrieben werden ( Siehe TÜV Nachprüfung und zeitliche Beschränkung). Bei PKW und LKW kommt dann noch das Abgasproblem hinzu, das bei leichtfertiger Verteilung der 07er unbeabsichtigt hinzu kommt.
In jedem Fall kann das 07er zur win/win Situation werden, wenn die Randbedingungen stimmen.
Das muss man jedoch vor dem Entschluss genau erfragen.
Fazit : Je nach Region und LRA Zulassungsstelle und TÜV kann das 07er eine gute Lösung sein, aber erst ab dem 2. Gerät.
Regards
Rei97
Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 10:24
von TT Georg
Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 10:35
von Lippi
Wie hoch ist der Steuersatz für das 07er?
Beste Grüße
Lippi
Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 11:32
von xtjack
wow das war jetzt sehr viel Neies
Steuer normal für das Fahrzeug mit dem größten Hubraum ...
Jack

Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 12:45
von caferacer
Gut zu wissen: Der Punkt des Auftankens ist ja wieder typisch.
Nur Benzin aufzufüllen bringt Stress, verbunden mit Öl -oder Kühlwasserkontrolle (klar betrifft normal nicht die olle XT

)ist es aber ok

Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 12:58
von xtjack
also Luftprüfen reicht auch, extra nachgefragt bei der Dame vom Amt....
Jack

Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 14:41
von rei97
Also:
Irgendwie neurotisch das Ganze, oder soll ich sagen typisch deutsch.
Leute, die eine historische Sammlung haben und für die wurde das von Wissmann unter Kohl gemacht, werden den Teufel tun, ihre Schätzchen im Alltagsbetrieb zu verheizen oder technisch herunter kommen lassen. Ausserdem wurde ja ein Alltagsgefährt dokumentiert. Da nur 1 Ars** für die Sammlung zur Verfügung steht, spricht auch nichts gegen ein Wechselkennzeichen. Zulassungsstellen, die da ein ungesundes, dem ursprünglichen Sinn des Sammlerkennzeichens widersprechendes Kosten-und Regelkorsett anziehen wollen, sollten hinterfragt werden. (Landesamt)
Ich bin der Meinung, dass das 07er für den Erhalt des historischen Schatzes notwendig ist. Das hat m.E. nichts mit dem Privatnutz der H Kennzeichen zu tun, weil da jedes Fahrzeug dem ganz normalen Stvzo Zirkus unterliegt und das ist gut so.
Irgendwann kommt eh der Tag, wo nur noch autarkes autonomes E-Drive auf der BAB möglich ist. Da haben dann Fahrzeuge > 30 Jahre nix mehr zu suchen.
Schöne neue Welt.
Regards
Rei97
Re: 07 er Kennzeichen ?
Verfasst: Di Jan 29, 2019 3:21
von fluxcompensator
Hallo XT Freunde , man wie die Zeit vergeht !
Mittlerweile habe ich nun schon seit gut 2 Jahren mein 07er Kennzeichen und letztes Jahr ist die letzte Maschine darauf eingetragen worden.
Ich bin mit dieser Zulassungsform sehr zufrieden und für mein Nutzungsprofil ist sie absolut perfekt . Wenn man sich erst einmal durch
die Bürokratie gekämpft hat erscheint es im Nachhinein eigentlich recht einfach und das Beste ist , das man in Eigenverantwortung sein
eigener TÜV ist , was das ganze Thema sehr entspannt

)
Grüsse