Moin mitnanner!

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon GJF » Mi Jan 07, 2015 12:45

Tach zusammen,
hallo Frauke,
sieht doch noch ganz gut aus die 79er. Wenn sie jetzt auch so läuft wie sie aussieht ist doch alles prima.
Die Löcher im vorderen Kotflügel sind bestimmt für die damals gängige Verbreiter- und Verlängerung (nettes Zubehörteil), damit das Regenwasser bei der Fahrt nicht so auf den Fahrer plätschert. Hab ich auch dran (78er) . Kannste dir dann mal in Hilden live ansehen.
So ein schwarzes Bodenblech und ein Originalauspuff liegen im Regal und kommen so vielleicht wieder auf die Straße :mrgreen:
Etwas schade ist es, dass da der "böse" kleine Gepäckträger drauf ist, der hat leider Löcher in den Kotflügel gemacht.
So, jetzt geh ich mal in die kalte Halle , um, wie sagt Struppi immer: an üblen "Fremdfabrikaten" zu schrauben. 5 Buchstaben und fängt mit H…. an :oops:
Grüße
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » Mi Jan 07, 2015 15:34

Hallo Ralf,

DAS hört sich guuut an :)
Das würde ich mir auf jeden Fall gerne anschauen!

Unten im vorderen Kotflügel sitzen sogar noch die rostigen Schrauben drin.
Ich hatte mich schon gefragt, ob bei den Außmaßen + der Anzahl Löcher vielleicht ein portabler Frittenautomat montiert war...
Was ja grundsätzlich auch eine Überlegung wert wäre :mrgreen:
Aber wenn das so mal Sinn gemacht hat und original zu haben war, wäre der Rückbau vielleicht ja eine gangbare Alternative.
Ansonsten würde ich vermutlich tatsächlich wie Frank vorschlägt die Replica dranklöppeln.

In Sachen Auspuff hatte ich schon nach der Replica von Kedo geschielt. Die ist natürlich allerdings schon eine Investition...
Mir ist trotz Lesens der bisher gesichteten Forumsbeiträge auch noch nicht ganz klar, ob man rechtlich Probleme damit bekommt (weil da "ohne TÜV" beisteht) und falls ja, wie man die beseitigen kann. Aber ein schöner originaler ist natürlich ein prima Angebot! Genau wie der Motorschutz, den ich gerne schon einmal reserviere! :wink:

LG Frauke

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » Mi Jan 07, 2015 15:41

an üblen "Fremdfabrikaten" zu schrauben. 5 Buchstaben und fängt mit H…. an :oops:
och, mein Fadder hat früher von Horex geschwärmt :mrgreen:

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon GJF » Mi Jan 07, 2015 16:21

Hallo Frauke,
ob das mit der Verbreiterung am Fender original Yamaha war, wage ich mal zu bezweifeln. Eher "zeitgenössiges" Zubehör. Vielleicht komme ich ja dazu ein Bild zu machen und einzustellen.
Den Rest besprechen wir dann mal bei einem Besuch vor Ort, wenn es wieder wärmer ist.
Das soll hier auch kein Verkaufsfred werden. Räume aber gerade , "gute Vorsätze" zum neuen Jahr, etwas auf und stelle wie üblich fest, dass ich viel zu viel Zeug hab.
Viele Grüße
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jan 07, 2015 16:54

Hallo Frauke,

Glückwunsch zu deiner XT,

Info: das Rechte Tauchrohr musst du mal drehen , das ist falsch herum!
Geht schnell, unten die Gabelfaust abschrauben, drehen und wieder dran schrauben !

Kann es sein das auf der Seite auch ein falscher Faltenbalg montiert ist vom Modell ab 80 ?

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Merry » Mi Jan 07, 2015 18:55

... Replica von Kedo ... nicht ganz klar, ob man rechtlich Probleme damit bekommt (weil da "ohne TÜV" beisteht) und falls ja, wie man die beseitigen kann...
Hi Frauke!
Wenn Du schon über so ne Investition nachdenkst, denk gleich über die schwarz beschichtete Investition nach. Die ist optisch kaum von nem Originalauspuff zu unterscheiden.
Und das wiederum führt zur amtlich anerkannten Redewendung: Wo kein Kläger, da kein Richter.

;D
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » Mi Jan 07, 2015 19:47

Info: das Rechte Tauchrohr musst du mal drehen , das ist falsch herum!
Geht schnell, unten die Gabelfaust abschrauben, drehen und wieder dran schrauben !

Kann es sein das auf der Seite auch ein falscher Faltenbalg montiert ist vom Modell ab 80 ?
Huch? Ich habe keine Ahnung, wie so ein Faltbelag aussehen muss. Mir fällt nix auf... :oops:
Und das Gabeltauchrohr, ähähm...*räusper*, kann man denn "so rum" überhaupt fahren?
Na sowas...Muss ich mir gleich mal anschauen ob ich da was "Falschrummes" sehe... :roll: Oder ich verbinde den mir so freundlich angebotenen Besuch mit einer Aufklärung was, wie, wo... :roll:

Zum Auspuff: wenn, dann auf jeden Fall den beschichteten. Aber vielleicht klappts ja auch mit nem guten Orischinaal.

Danke schonmal für die Tipps!

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Karsten K » Mi Jan 07, 2015 21:19

Hallo Frauke
Zu deiner XT : Einfach schön das Teil!

Sieh dir das rechte Tauchrohr an, da ist ca 10cm unterhalb von dem Faltenbalg so kleiner Nippel. Der sollte wohl nach innen zum Rad hin zeigen. Radachse raus, Tauchrohr drehen, Achse wieder rein.

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon GJF » Mi Jan 07, 2015 21:31

So , ich hab mal rumgegoogelt und zur Verbreiterung des alten vorderen Fenders folgenden Link gefunden
http://www.xt500.co/telford-twin-shock-show-t1819.html
Etwas runtersrollen und dann kommt das Original Yamaha Teil 2A8-21551-00
Gruss
Ralf
@Frauke
prüf mal, ob die Schrauben am Rad alle fest sind. Sieht ganz so aus, als ob das Rad mal eben schnell für den Transport falsch eingebaut wurde mit verdrehtem Tauchrohr (kleine Ölablassschraube innen statt außen). Unglaublich was Hardy noch alles sieht, das hab ich noch nicht mal mit Lesebrille bemerkt :-(
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » Mi Jan 07, 2015 22:09

Hülfe... :eek: da hab ich ja Glück, dass so ein Dreher hier vorm Fahren noch bemerkt worden ist...Danke! Ich guck mal ob ich das irgendwie hin kriege :roll:

Zu den Fendern: danke für die Bilder Ralf! Nun hab ich eine gute Vorstellung. Von den Bohrlöchern vorn könnte da passen. Aber hinten sind auch noch welche und zwar 3. Wenn ich das richtig sehe, hat das hintere Anbauteil auf deinen Bildern nur 2.

Ich glaube ich gebe dann meinen Contidromaufkleber auf und bestelle bei Kedo einen Replicafrontfender.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon YAMAHARDY » Do Jan 08, 2015 2:05

Unglaublich was Hardy noch alles sieht, das hab ich noch nicht mal mit Lesebrille bemerkt :-(

Ich seh noch mehr , und zwar das der Kickstarter einen Zacken nach vorne muss sonst schlägt er immer gegen den Seitendeckel, das ein Umlenkblech am Seitenständer falsch herum montiert ist , die Kupplung falsch eingestellt ist, der Schalthebel zu tief hängt , die Stoßdämpfer Schwarz übergesprüht wurden und das der Tankentlüftungsschlauchhalter nach hinten zeigen muss und nicht nach vorne !
:P

:wink: Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 641
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon mic » Do Jan 08, 2015 7:54

Hallo,
Schöne 79er, sag ich doch :wink:
Ein ,,Werkzeugkasten" fehlt auch noch - ist aber für kleines Geld
zu erwerben.

Gruß Micha

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon GJF » Do Jan 08, 2015 9:36

Moin zusammen,
hinten war bestimmt so ein Gummi-Regenschutzlappen dran, wie bei der SR. Bei dem alten Fender flog nämlich das Wasser nicht nur vorne drüber auf den Fahrer, sondern auch unten gegen Motor und Rahmen. Der Fender sieht zwar m.E. harmonischer aus als der ab 80, aber von der Funktion her bei Regen war der leider Mist. Am Anfang hat man sich noch mit der Verlängerung und dem Gummilappen beholfen, aber dann oft den Fender der Bj. ab 80 montiert. mit dem ging es besser.
@Hardy
Manno, meine Lesebrille ist doch recht neu… Unglaublich :eek:
Beim Tankentlüftungsschlauchhalter bin ich mir jedoch nicht sicher, laut Explosionszeichnung zeigt der nach vorne.

@Frauke
Hardy hat die Stellen ja aufgeführt, an denen du mal gucken solltest. Auch wenn du nicht so schraubversiert bist, wie du sagst, solltest du das bis auf die Kupplungseinstellung mit recht wenig Aufwand hinkriegen. Mit der Kupplungseinstellung müsste sie aber auch fahren. Das kriegen wir dann hier schon hin. Das Werkzeugkästchen mit Befestigungsmaterial gibt es recht günstig bei Kedo

Gruss
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Merry » Do Jan 08, 2015 11:52

Ich glaube ich gebe dann meinen Contidromaufkleber auf...
Du kannst ihn auch mit nem Fön erwärmen und vorsichtig abziehen, dann geht der vielleicht auch auf den neuen Koti. :wink:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Ralle » Do Jan 08, 2015 19:02

Hallo Frauke,

auch von mir ein herzliches willkommen und Glückwunsch zur schönen 79er XT!
Wie schon von den anderen angesprochen, das Tauchrohr solltest du auf jeden Fall einmal drehen, dann kann das Gabelöl ,was wahrscheinlich auch uralt ist und mal gewechselt werden sollte, besser ablaufen :wink: !

@Hardy: der Tankentlüftungsschlauchhalter gehört schon nach vorne, aber dafür an den linken Lenkerhalter :schlaumeier: :wink:

würde mir dann auch noch die Schutzrolle für den Fußschalthebel besorgen, die fehlt nämlich :wink:
Vieleicht nimmst du das Angebot von Ralf aus Hilden an, der schaut dann mal über die wichtigen Sachen drüber, ist übrigens ein ganz netter :ja: :wink:

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste