Ah - nein, diesmal war's für einmal nicht ein Schweizer Sonderzüglein....

...und auch von Hoschi her wurde es nicht serienmässig montiert. Ich habe nebst derjenigen von Hanspeter (und anderen) auch -zig 76er 1N5 und 1E6 mit CH Erstzulassung OHNE dieses eigentümliche, nicht passende Rücklicht gesehen. Und keine einzige meiner bisherigen 11 Stück 1E6 und 1N5 (nein, nein habe nicht mehr alle

) hatte dieses Rücklicht. Dies also auf die 76er oder 77er Schweizer Modelle zu beziehen, ist falsch kombiniert. Kannst übrigens auch in der Parts List 77 Europe nachschauen - das 77er Schweizer Modell hatte dasselbe runde Rücklicht wie die deutsche Ausführung.
Im weiteren kann ich hier ein Foto einer meiner 79er beisteuern. Die hatte ebenso wie einige andere in meinem Fuhrpark dieses XS 650 Rücklicht. Es gab dieses auch in verschiedenen Ausführungen. Einmal mit und einmal ohne Reflektoren. Siehe Foto - dieses hier hat keine seitlichen Reflektoren - und ist obendrein verkehrt herum montiert gewesen. Man staunt immer wieder, was den kreativen auf Abbau des Teilelagers bedachten Töff-Händlern in der Schweiz eingefallen ist, wenn sie eine immer wieder vom Kunden beklagte durchgebrannte Glühbirne im Rücklicht beheben wollten. Schnell in das eigene Lagergestell reingeschaut und dem Kunden ein neues Rücklicht verkauft, das jetzt viiieeeeeel mehr leuchtet und wo die Glühbirne auch nicht mehr durchbrennen tut, weil vieeeeeel besser als das alte runde, welches doch so unglaublich stark vibriert...

. Und da es dort immer noch gaaaanz viele Ersatzteile für die damals vorübergehend (heute hat's ja gottlob wieder geändert) nicht mehr gefragte XS 650 hatte, hat man dem Kunden ein "orischinoles" Yamaha-Rücklicht montiert und verrechnet.
Nix Serie, nix Sonderzug

. Dieses Rücklicht wurde dort wo es gerade eben im Lagerregal eines Töffhändlers lag, halt eben anstelle einer XS an eine XT montiert. Eventuell sogar vereinzelt bei Erstauslieferung.
Gruss
Peter