Re: 77er Tank Nachbau aus Indien
Verfasst: Sa Okt 04, 2014 23:58
Servus miteinander,
Also ich hab so einen Alu Tank ab BJ80 von einem indischen Hersteller (siehe mein erstes post im thread; ebay link) geschenkt bekommen. Ich hab ihn auch erst auf die Idee gebracht, mal einen XT 500 Alu Tank zu fertigen und ihm ein Sample geschickt. Davor hat er nur den XT Stahltank gebaut.
Der Tank ist wirklich gut. Auch wie die Unterseite verschweisst ist, sowie die Halterungen: ganz hervorragend. Gepasst hat er dann auch gut. Ich musste nur den Benzinanschluss nacharbeiten. War nicht ganz plan. Hab den dann bald mal dicht bekommen ohne irgendeine Dichtgrütze zu verwenden. Tankdeckel passt auch gut. Alle Gummis konnte ich montieren wie beim Original und saßen genau richtig.
Der Tank (das war auf den ebay Bildern schlecht zu sehen) ist dann auch poliert und gut verpackt angekommen. Da und dort hab ich noch etwas nachpoliert. Aber da gabs nichts zu meckern.
Hab ihn oben mit Kedo 2K Motorlack lackiert (hab ich schon auf einem anderen XT Alu Tank gemacht und hält super), dann die Kedo Dekore gepickt, dann mit 2K Klarlack seidenmatt aus der Dose (inklusive der Aufkleber) überlackiert. Es war ein heisser Sommerstag mit mehr als 30° und Sonnenschein, da ging das im Freien auf der Wiese super easy. Keine Nasen, keine Staubeinschlüsse. Die blanken Alu Seiten hab ich nicht lackiert, weil ich weiss, wie schlecht Klarlack darauf hält. Da polier ich lieber 1x im Jahr drüber. Die XT Dekore hab ich wie gesagt aber schon lackiert. War viel Arbeit, das perfekt abzudecken.
Einziges Problem: nach einem halben Jahr, hab ich auf dem sichtbaren Alustreifen der zw. den roten Dekorstreifen durlugt ein paar Unterwanderungen bekommen. Ich würde die das nächste mal vor dem Lackieren abdecken und blank lassen, oder besser vorbehandeln, oder einen 2K Klarlack nehmen, der speziell auf Alu hält. Sonst bin ich sehr zufrieden und hätte mir eigentlich weniger erwartet. Ob Klarlack glänzend passender wäre, kann man sicher diskutieren. Ist aber doch ein schöner Tank geworden denk ich.
Wenn ich einmal in der Gegend Delhi Umgebung bin, würd ich mir seine Wekstatt oder wie man das nennen will schon gern mal ansehen. Sicher interessant wie die das zusammendengeln.
Falls wer noch Fotos will, kann ich die gerne gelegentlich per mail schicken.
Ich weiss nicht ob die Alibaba links die hier gepostet wurden die Tanks vom gleichen Hersteller promoten. Kann gut sein. Aber wissen tu ich es nicht.
Gruß aus Mumbai,
Meto
Also ich hab so einen Alu Tank ab BJ80 von einem indischen Hersteller (siehe mein erstes post im thread; ebay link) geschenkt bekommen. Ich hab ihn auch erst auf die Idee gebracht, mal einen XT 500 Alu Tank zu fertigen und ihm ein Sample geschickt. Davor hat er nur den XT Stahltank gebaut.
Der Tank ist wirklich gut. Auch wie die Unterseite verschweisst ist, sowie die Halterungen: ganz hervorragend. Gepasst hat er dann auch gut. Ich musste nur den Benzinanschluss nacharbeiten. War nicht ganz plan. Hab den dann bald mal dicht bekommen ohne irgendeine Dichtgrütze zu verwenden. Tankdeckel passt auch gut. Alle Gummis konnte ich montieren wie beim Original und saßen genau richtig.
Der Tank (das war auf den ebay Bildern schlecht zu sehen) ist dann auch poliert und gut verpackt angekommen. Da und dort hab ich noch etwas nachpoliert. Aber da gabs nichts zu meckern.
Hab ihn oben mit Kedo 2K Motorlack lackiert (hab ich schon auf einem anderen XT Alu Tank gemacht und hält super), dann die Kedo Dekore gepickt, dann mit 2K Klarlack seidenmatt aus der Dose (inklusive der Aufkleber) überlackiert. Es war ein heisser Sommerstag mit mehr als 30° und Sonnenschein, da ging das im Freien auf der Wiese super easy. Keine Nasen, keine Staubeinschlüsse. Die blanken Alu Seiten hab ich nicht lackiert, weil ich weiss, wie schlecht Klarlack darauf hält. Da polier ich lieber 1x im Jahr drüber. Die XT Dekore hab ich wie gesagt aber schon lackiert. War viel Arbeit, das perfekt abzudecken.
Einziges Problem: nach einem halben Jahr, hab ich auf dem sichtbaren Alustreifen der zw. den roten Dekorstreifen durlugt ein paar Unterwanderungen bekommen. Ich würde die das nächste mal vor dem Lackieren abdecken und blank lassen, oder besser vorbehandeln, oder einen 2K Klarlack nehmen, der speziell auf Alu hält. Sonst bin ich sehr zufrieden und hätte mir eigentlich weniger erwartet. Ob Klarlack glänzend passender wäre, kann man sicher diskutieren. Ist aber doch ein schöner Tank geworden denk ich.
Wenn ich einmal in der Gegend Delhi Umgebung bin, würd ich mir seine Wekstatt oder wie man das nennen will schon gern mal ansehen. Sicher interessant wie die das zusammendengeln.
Falls wer noch Fotos will, kann ich die gerne gelegentlich per mail schicken.
Ich weiss nicht ob die Alibaba links die hier gepostet wurden die Tanks vom gleichen Hersteller promoten. Kann gut sein. Aber wissen tu ich es nicht.
Gruß aus Mumbai,
Meto