Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
Moderatoren: Klaus, supers0nic, Andy
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Einen Trick, den ich mir damals angewöhnt habe, ist, dass ich das Bein nach hinten weg ziehe wenn gekickt habe. Ein Bekannter von mir hing damals beim Rückschlag mit dem Knie unter dem Lenker und hat sich die Kniescheibe verletzt.
Knie habe ich mir auch schon mal angeschlagen. Selber Schuld Lenker war etwas nach Rechts eingeschlagen. Ansonsten laße ich den Fuß schön nach dem Kicken unten.
Übrigens Gefühl haben wir Alle. Jeder von uns fährt seine XT mitunter auch deshalb, weil hier der Popometer einfach noch gefragt ist und dieser bei jeder Fahrt die allseits beliebten Vibrations fühlt.
In diesem Sinne Kick it
Thomas
Knie habe ich mir auch schon mal angeschlagen. Selber Schuld Lenker war etwas nach Rechts eingeschlagen. Ansonsten laße ich den Fuß schön nach dem Kicken unten.
Übrigens Gefühl haben wir Alle. Jeder von uns fährt seine XT mitunter auch deshalb, weil hier der Popometer einfach noch gefragt ist und dieser bei jeder Fahrt die allseits beliebten Vibrations fühlt.
In diesem Sinne Kick it
Thomas
- lorry
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 22:18
- Wohnort: Werne
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
Ich trete auch nach der hier schon x-mal erwähnten Methode an. Kompression suchen etc.
Wenn sie aber mal richtig zickt und mit kicken nicht anspringt, schiebe ich auch schon mal an, und zwar so:
- 2. Gang einlegen + Kupplung ziehen
- Dekohebel ziehen und gezogen halten.
- Anschieben bis schnell genug
- Kupplung fliegen lassen (Motor dreht durch, da Dekohebel noch gezogen)
- Dekohebel loslassen und AUFPASSEN, dass sie nicht abhaut ;-)
Vorteil: Man schafft das auch alleine ganz gut. Man muss nur sehr schnell reagieren und Kupplung ziehen, wenn sie kommt ;-)
Wenn sie aber mal richtig zickt und mit kicken nicht anspringt, schiebe ich auch schon mal an, und zwar so:
- 2. Gang einlegen + Kupplung ziehen
- Dekohebel ziehen und gezogen halten.
- Anschieben bis schnell genug
- Kupplung fliegen lassen (Motor dreht durch, da Dekohebel noch gezogen)
- Dekohebel loslassen und AUFPASSEN, dass sie nicht abhaut ;-)
Vorteil: Man schafft das auch alleine ganz gut. Man muss nur sehr schnell reagieren und Kupplung ziehen, wenn sie kommt ;-)
-
- Nur Leser
- Beiträge: 0
- Registriert: Di Feb 03, 2009 16:13
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
hi
hab meine xt 500 grade bekommen die ist 79 zum erstenmal zugelassen worden-
jetzt die frage^^
krieg das teil nicht an zefix......
denk es ligt an dem alten zündschloß- ka auf welcher von den 4 (glaub ich ) stufen die zündung ist?
dan wär da noch der Choke (ist eine alte mühle) muss der hebel nach oben oder nach unten (richtung boden)?
ok das mit dem Indikator hab ich verstanden^^
ein paar tipps wären nett
gruß jan
hab meine xt 500 grade bekommen die ist 79 zum erstenmal zugelassen worden-
jetzt die frage^^
krieg das teil nicht an zefix......
denk es ligt an dem alten zündschloß- ka auf welcher von den 4 (glaub ich ) stufen die zündung ist?
dan wär da noch der Choke (ist eine alte mühle) muss der hebel nach oben oder nach unten (richtung boden)?
ok das mit dem Indikator hab ich verstanden^^
ein paar tipps wären nett
gruß jan
- ha-jo
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
- Wohnort: Berlin (Südwest)
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
moin!
zündschlüssel auf zweite position von links
choke zum boden (sollte unten sein)
allerdings gibt es noch ca. 50 andere mögliche gründe ... (kerze, unterbrecher, sprit von 1979, ...)
viel erfolg!
zündschlüssel auf zweite position von links
choke zum boden (sollte unten sein)
allerdings gibt es noch ca. 50 andere mögliche gründe ... (kerze, unterbrecher, sprit von 1979, ...)
viel erfolg!
-
- Nur Leser
- Beiträge: 0
- Registriert: Di Feb 03, 2009 16:13
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
danke!
lag an der zündung...
nach dem 5 mal lief sie^^
lag an der zündung...
nach dem 5 mal lief sie^^
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa Mai 12, 2007 18:57
- Wohnort: Herrenstein 49, 48317 Drensteinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
[quote="supers0nic"]Bitte posted alle euch bekannten Startmöglichkeiten. Selbstverständlich kann auch "verlinkt" werden!
Hi,
bei mir klappt es in 99 von 100 Fällen ohne hinzuschauen etc pp.
Darf ich aber nicht sagen, da sonst der healer und polish wieder die Augen verdrehen..., sorry
gruss
fjfisch
Hi,
bei mir klappt es in 99 von 100 Fällen ohne hinzuschauen etc pp.
Darf ich aber nicht sagen, da sonst der healer und polish wieder die Augen verdrehen..., sorry
gruss
fjfisch
- ha-jo
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
- Wohnort: Berlin (Südwest)
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
[quote="fjfisch"]
ohne hinzuschauen etc pp
[/quote]
das ist ja mal eine schöne und aussagekräftige beschreibung des startvorgangs ... jetzt weiß bestimmt jeder, wie es geht!
ohne hinzuschauen etc pp
[/quote]
das ist ja mal eine schöne und aussagekräftige beschreibung des startvorgangs ... jetzt weiß bestimmt jeder, wie es geht!
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa Mai 12, 2007 18:57
- Wohnort: Herrenstein 49, 48317 Drensteinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
[quote="ha-jo"][quote="fjfisch"]
ohne hinzuschauen etc pp
[/quote]
das ist ja mal eine schöne und aussagekräftige beschreibung des startvorgangs ... jetzt weiß bestimmt jeder, wie es geht![/quote]
Lieber Ha-Jo,
ich sagte doch, dass man fjfisch unversöhnlich aus den Foren gebannt hat - Du musst mal richtig lesen!!! Egal was ich mitteile, drum lass ichs - habe Chauvinismus immer schon gehasst...
gruss fjfisch (Bambi)
ohne hinzuschauen etc pp
[/quote]
das ist ja mal eine schöne und aussagekräftige beschreibung des startvorgangs ... jetzt weiß bestimmt jeder, wie es geht![/quote]
Lieber Ha-Jo,
ich sagte doch, dass man fjfisch unversöhnlich aus den Foren gebannt hat - Du musst mal richtig lesen!!! Egal was ich mitteile, drum lass ichs - habe Chauvinismus immer schon gehasst...
gruss fjfisch (Bambi)
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
Ich trete die so an:
Durchtreten bis es nicht mehr geht, dann Dekompressionshebel ziehen, etwas weiter treten ( ca. 10cm) dann hoch... und WUMS was des Beim hergibt reinhauen!
Nachm 2. - 3. ma kicken geht se dann :)
Durchtreten bis es nicht mehr geht, dann Dekompressionshebel ziehen, etwas weiter treten ( ca. 10cm) dann hoch... und WUMS was des Beim hergibt reinhauen!
Nachm 2. - 3. ma kicken geht se dann :)
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 104
- Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
- Wohnort: Neresheim
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
HI, nu geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Ganz zu Beginn meiner XT Zeit hab ichs mit der Kick Indicator Methode gemacht.
Hat ja auch Funktioniert, war aber ständig umständlich mit dem hinschauen aufs Schauglas ( vorallem bei Nacht)
Ein Kumpel zeigte mir dann die Methode die supersOnic als 1. Methode beschrieben hat.
Seitdem mache ich das so und es Klappt Prima.
Allerdings hat mir ein "Guter Freund" erst letztes Wochenende geraten ich sollte sie nicht mehr auf dem Hauptständer
antreten.......hab ich dann auch gemacht runter vom Hauptständer ( Buzetti ) und was soll ich sagen sie hat das erste maL
Zurückgetreten, mann tat das weh ....jetzt sitz ich mit nem Dicken Sprunggelenk zu Hause.
Gruß
kape
Ganz zu Beginn meiner XT Zeit hab ichs mit der Kick Indicator Methode gemacht.
Hat ja auch Funktioniert, war aber ständig umständlich mit dem hinschauen aufs Schauglas ( vorallem bei Nacht)
Ein Kumpel zeigte mir dann die Methode die supersOnic als 1. Methode beschrieben hat.
Seitdem mache ich das so und es Klappt Prima.
Allerdings hat mir ein "Guter Freund" erst letztes Wochenende geraten ich sollte sie nicht mehr auf dem Hauptständer
antreten.......hab ich dann auch gemacht runter vom Hauptständer ( Buzetti ) und was soll ich sagen sie hat das erste maL
Zurückgetreten, mann tat das weh ....jetzt sitz ich mit nem Dicken Sprunggelenk zu Hause.
Gruß
kape
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
Zufall. Aua. Mittleid. Trotzdem das Kurbelgehäuse wird geschont. Und das ist die Hauptsache.
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 104
- Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
- Wohnort: Neresheim
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
Ich glaub´s dir ja Thomas !!
kape
kape
- looptrooper
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
- Wohnort: Bad Dürrheim
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
wieso vergelwaltigt ihr euer schätzchen denn so?
also ich zieh deko.such zündmoment.mal mit glas mal ohne und kick.
aber ich tret den kickhebel nich bis innen asphalt.oder hau mir die fußraste damit weg.
man tritt halt so das der motor durchdreht.
und sie angeht. wenn se kalt ist sollte man ggf. mal den choke anmachen.
das einzige ist das ich den fuß sofort nach rechts vom kickhebel wegnehm wenn dieser unten angelangt ist.
weil getreten wurd ich auch schonmal und das war nicht gut:(.schöne fleischwunde am schienbein.n stückchen war weg.hat monate gedauert bis das einigermaßen geheilt war.
@ Kape.aber wie du bereits in schopfheim sagtest. die xt ist wie ne frau.
wenn se net will-will se net und dann kann se auch mal bockig werden.;)
also ich zieh deko.such zündmoment.mal mit glas mal ohne und kick.
aber ich tret den kickhebel nich bis innen asphalt.oder hau mir die fußraste damit weg.
man tritt halt so das der motor durchdreht.
und sie angeht. wenn se kalt ist sollte man ggf. mal den choke anmachen.
das einzige ist das ich den fuß sofort nach rechts vom kickhebel wegnehm wenn dieser unten angelangt ist.
weil getreten wurd ich auch schonmal und das war nicht gut:(.schöne fleischwunde am schienbein.n stückchen war weg.hat monate gedauert bis das einigermaßen geheilt war.
@ Kape.aber wie du bereits in schopfheim sagtest. die xt ist wie ne frau.
wenn se net will-will se net und dann kann se auch mal bockig werden.;)
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 104
- Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
- Wohnort: Neresheim
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
Wo wir wieder beim Thema sind...........
es gibt halt unmengen von versionen.!
Ich bekomm meine an und gut is das !
kape
es gibt halt unmengen von versionen.!
Ich bekomm meine an und gut is das !
kape
- looptrooper
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
- Wohnort: Bad Dürrheim
Re: Ankicken; starten der XT; welche Verfahren gibt es?
hehe.hab die tage einen xt 500/S Fahrer getroffen.
der hat einmal gekickt. Karre wollt nicht.
Bevor der sich dann noch lange mit treten aufhielt ist der einfach losgerollt und hat sie bergab anrollen lassen.
Auch ne möglichkeit.
schont das anschlagblech ;)
der hat einmal gekickt. Karre wollt nicht.
Bevor der sich dann noch lange mit treten aufhielt ist der einfach losgerollt und hat sie bergab anrollen lassen.
Auch ne möglichkeit.
schont das anschlagblech ;)
Zurück zu „Tipps & Tricks / FAQ“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste