Seite 2 von 2
Re: Husquarna Moab
Verfasst: Di Nov 27, 2012 14:08
von lemajor
Re: Husquarna Moab
Verfasst: Di Nov 27, 2012 16:39
von Yochen
wie, war da auch ein Moped auf dem Video??
Muss ich gleich nochmal gucken...
Re: Husquarna Moab
Verfasst: Do Dez 04, 2014 3:55
von T-CAR
Re: Husquarna Moab
Verfasst: Do Dez 04, 2014 11:18
von Maennerzimmer
Ist (mir) zumindest eine Probefahrt nächstes Frühjahr wert:

176/192 kg Eigengewicht
150mm/150mm Federweg
Re: Husquarna Moab
Verfasst: Do Dez 04, 2014 11:56
von knorri1
Von den drei Modellen ist das ja mal wohl die albernste Version .........
Knorri
Re: Husquarna Moab
Verfasst: Do Dez 04, 2014 16:48
von Maennerzimmer
Verrätst Du uns auch warum?
Von den drei Modellen ist das ja mal wohl die albernste Version .........
Knorri
Re: Husquarna Moab
Verfasst: Fr Dez 05, 2014 10:40
von knorri1
Ja, gerne:
Was will uns eine olivgrüne fette Fistel mit angedeuteten Grobstöllern im Rollerrad-Format mit super-schwülstigen Plastikapplikationen sagen? Etwa sowas: " Hey, ich eine ganz Wilde mit meinem Supergitter vorm Licht und ganz wichtiger Lenkerstrebe. Hach was bin ich wieder Retro, wenn Du mit mir über Feldwege preschst und nach 200 Metern das Kennzeichen mitsamt Plastikhalterung abgerissen ist und die Krümmer ihren Querschnitt dann leider halbiert haben weil der Motoschutz leider seine Arbeit getan hat.
O.K. is nicht ganz objektiv. Ich mag eigentlich Ducatis, aber diese Version hätten die sich klemmen können. Für Schickimickis, die ihren Defender mit Dreck aus der Spraydose bearbeiten, wird das der Knaller sein.
Da gibt es noch die Version mit Chromschutzblechen und Speichenrädern. Die wiederum finde ich sehr nett.
Knorri