Seite 2 von 3
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 5:35
von ratzfatz
@peter: ja, ist eine sr schwinge. wird aber noch geändert.
@lippi: mit dem lackieren bin ich noch am hadern.. sollte aber vor september gelaufen sein.. dann bin ich erstmal geerdet wegen hauskauf...... endlich mit ner kleinen werkstatt drin.
der heckfender sieht mit der neuen schinge dann wieder proportionierter aus als momentan. als auspuff hab ich nen tt nachbau von kedo. jetzt hab ich auch nen vergaser bekommen.. original xt in ordentlichem zustand für 35 €... dann mit meinem sodablaster gereinigt... astrein.
so, jdtzt heute nochmal arbeit und dann frei bis nächsten dienstag.
greez
achim
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 7:16
von Merry
Ist das eine SR-Schwinge die du da verwendest ?
Zumindest ein SR-Kickhebel.
Ansonsten scheint das gut zu werden. Individuell aber sauber.
Weitermachen

Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 10:03
von matthse
du solltest die Bilsteiner noch richtig rum verbauen.
Hi Peter,
bei den Bilsteinern ist die Montagerichtung egal, die funktionieren in beide Richtungen gleich gut (Gasdruckdämpfer).
Bei Dämpfern, bei denen ein anderes Medium Verwendug findet sehe es anders aus!
Von der Optik ist es wohl Geschmackssache...
Gruß
Nico
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 10:30
von hershey
genau deswegen kann man die bilsteins auch auf dem kopf stehend montieren.
und im sinne geringerer ungefederter massen sollte man das auch tun.
gruß
jürgen
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 11:29
von PeJo
genau deswegen kann man die bilsteins auch auf dem kopf stehend montieren.
und im sinne geringerer ungefederter massen sollte man das auch tun.
gruß
jürgen
Genau
Gruß Peter
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 11:54
von Idefix
Hallo Achim,
das wird ein schönes Teil.
Sag mir bitte: was meinst Du mit Sodablaster? Hast Du da ein 'Geheimmittel', um den Vergaser ohne Ultraschall auf Vordermann zu bringen?
Ich bin gespannt.
VG Hermann
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Di Jun 25, 2013 16:33
von ratzfatz
Hallo Hermann
zumindest zur Reinigung von Aussen eignet sich der Sodablaster wuiklich sehr gut. Anbei der Arteikel mit Bauanleitung. Ich kann die dort dargestellte Reinigungswirkung absolut bestätigen.. gekoste hat mich das etwa 10€ + das verwendete Natron (lässt sich nicht wiedervererwerten..)
http://www.aircooledtech.com/tools-on-t ... a_blaster/
greez
Achim
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Di Jun 25, 2013 18:30
von Yochen
Kann ich bestätigen, funktioniert wirklich.
Nur der Gatren sah hinterher aus, als hätte jemand einen Pulverlöscher abgezogen.
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Mi Jun 26, 2013 10:58
von Idefix
Cool,
dann werde ich das wohl mal ausprobieren, wenn meine Holde nicht da ist
VG Hermann
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Sa Jul 06, 2013 16:42
von ratzfatz
U P D A T E : jetztinfarbe
unter dem Strich nur eine Sprühdosenlackierung in meinem Schuppen gemacht... hope its not too DISCO
Feuer frei !
Greez
Achim
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Sa Jul 06, 2013 23:36
von sixtyfour
Hi Achim, mir gefällt´s! Sieht sehr schön und geschmackssicher nach classic-Twinshock aus. Der Frontfender ist extrem stimmig (was ist das für einer?) und auch der hintere passt! Bis hierhin also

Bin gespannt, wie es mit Lampe aussieht, bzw. was du da nimmst. Den YAMAHA Tank-Schriftzug hätte ich vllt. versucht, in´s Rote zu platzieren. Dabei fällt mir noch ein: der rote Zündkerzenstecker ist im Gesamtbild übrigens UNVERZICHTBAR!
Weitermachen und Viel Spaß mit der Bombe
Markus
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: So Jul 07, 2013 7:14
von ratzfatz
Hallo Markus
Vielen Dank für die Blumen! Klassik Twinshock war das Aufbauziel. Ich hatte zu Beginn sogar Hochschulterfelgen auf meiner Liste... war aber too much..
Der Frontfender ist von UFO Plastics, wird auch bei KEDO im Sortiment geführt und nennt sich Enduro. Hinten auch UFO. Mit dem Schriftzug hab ich lang rumgemacht, das Kontrastes wegen aber schließlich ins Blaue plaziert... Zündkerzestecker war von Beginn an Designelement....
schön, dass es Menschen gibt, die mich verstehn.
Greez
Achim
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: So Jul 28, 2013 18:06
von cbr xt kalle
hallo Achim wunderschön voll gelungen deine xt extravagant hat nicht jeder, so mag ich das muss nicht immer alles gleich sein müssen .
andere frage dein Hinterreifen der gefällt mir sehr gut könntest du mir bitte denn Typ die Größe oder Hersteller beschreiben
bin gerade auch fasst fertig mit meiner kleinen

fehlen noch die reifen und Tüf
dank dir mal im Voraus
mfg kalle
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: So Jul 28, 2013 19:29
von ratzfatz
hi kalle
danke fuer die blumen... is noch ein stueck arbeit... macht aber fast mehr spass als fahren
was die bereifung angehtso folgendes:
vorn 90/90-21 auf 1.60er felge
hinten 120/90-18 auf 2.50 felge
reifen kommej von metzeler, heissen einfach nur unicross und haben zulassung fuer die strasse. erfahrugen selber noch keine damit gemacht.... sahen einfach nur gut aus wie ich finde.
greez
achim
Re: Schrauben drehn sich wieder in die richtige Richtung...
Verfasst: Mo Jul 29, 2013 11:25
von cbr xt kalle
hallo Achim danke für deine Antwort , habe es mir notiert
die felgen die du bei dir montiert hast sind dann keine originalen xts felgen ? oder
das heißt sprich, ich kann die reifengrösse die du mir gegeben hast nicht auf meine felgen montieren lassen
sind die, wo du drauf hast von der sr???
mfg
gruss.