Und, hat´s was g´nutzt?
Problem behoben?
Probefahrt erfolgreich?
Nö - oder sagen wir, den Durchhang zu reduzieren ist wohl immer gut. Aber das Problem blieb zunächst.
Ich war dann wg. eines eh fälligen Ölwechsels beim Profi-Schrauber und dort sagte man, es sei möglich, dass durch das alte Öl und die 18 Jahre Konservierung des Bocks die Kupplung quasi mehr oder weniger "eingeklebt" sein könnte, nicht mehr perfekt trennt und sich das - wenn überhaupt - nur langsam wieder normalisieren würde. Die XT bekam dann frisches 20W40 und jetzt, nachdem ich gut 100 km mit dem neuen Öl gefahren bin, habe ich das beschriebene Problem tatsächlich deutlich weniger. Auch wurde der Bowdenzug irgendwie noch besser auf Vorspannung gebracht.
Aber ganz weg ist das Problem eben nicht. Und was auch auffällt:
Manchmal stirbt der Hobel beim Einkuppeln in den 1. fasst ab (klackt auch reichlich satt), obwohl ich die Kupplung noch voll gezogen habe. Das bedeutet doch, dass die Kupplung dann immer noch "mitnimmt", oder?
Gruß,
Osey