Seite 2 von 2

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Di Aug 14, 2012 11:07
von treckerfahrer
.....mmmmhh....schon ähnlicher vom verschlußstopfen her,aber ich hab die vertiefungen im bereich des lampenhalters nicht..... :?was hab ich jetzt für eine?

ich versuch sie mal auseinanderzunehmen und schau sie mir von innen an.....

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Di Aug 14, 2012 11:10
von ratzfatz
....??? jetzt weiss ich auch nix mehr...evt. Aftermarket Teile bei Dir...

Greez

Achim

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Di Aug 14, 2012 11:13
von YAMAHARDY
Soooo... Also nochmal !

76 und 77 Standrohre sind durchgehend glatt ohne Verjüngung und die Tauchrohre sind länger haben einen kurzen Bund für Staubkappen und die Achsen werden unten mittig geschraubt !!!

78 und 79 Standrohre sind "nicht" durchgehend glatt, verjüngen sich also zwischen der oberen und der unteren Gabelbrücke, die Tauchrohre sind ein bißchen kürzer haben dafür aber einen längeren Bund und werden mit Faltenbälgen gefahren, auch hier wird die Achse unten Mittig geschraubt !

80-89 Verjüngen sich alle Standrohre sind länger als die Modelle davor, werden alle mit Faltenbälge Gefahren und die Achsen an den Tauchrohren werden vorversetzt montiert!

Alle die hier aufgeführten Standrohre haben einen 36er Durchmesser!

Was noch zu erwähnen ist das die 76er Standrohre kürzer sind als die 77er!

Bei den 76 und 77er Gabeln mit dem kurzen Bund , die für Staubkappen da passen auch die 35er Staubkappen von der SR, sitzen dann aber stramm am Standrohr an!
Es gibt aber wie gesagt noch neue 36er Staubkappen zu kaufen!

Ich denke das müsste es gewesen sein, ich klink mich dann hier aus !

Gruß Hardy

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Di Aug 14, 2012 11:20
von treckerfahrer
hardy,vielen dank,aber für einen völlig unbeleckten isses nich so einfach.....was ist denn z.b. ein kurzer bund....und wie kurz is kurz?hab ich da n mischmasch dran?
wie gesagt,ich nehms mal auseinander und dann mach ich nochmal bilder......

danke und gruß,
olaf.

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Di Aug 14, 2012 11:32
von ratzfatz
hier mein Bund (langer Bund)
langer Bund.JPG

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Di Aug 14, 2012 11:44
von treckerfahrer
okay,danke....also hab ich n kurzen....(bund natürlich :D )

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Mo Sep 17, 2012 21:38
von Idefix
Hallo Treckerfahrer;
Dein Foto vom oberen Ende des Tauchrohres zeigt einen nur kurzen Bund zwischen oberem Ende und Nut. Im Vergleich dazu hier ein Foto vom oberen Ende eines 78er Tauchrohres, das bis zur Nut wesentlich länger ist.
CIMG6673_klein.jpg
CIMG6673_klein.jpg (34.22 KiB) 1401 mal betrachtet
Von daher gehe ich davon aus, dass bei deiner Gabel Staubkappen montiert waren, an meine gehören Faltenbälge.
Beste Grüße
Idefix

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Mo Sep 17, 2012 21:59
von Idefix
Hallo Treckerfahrer,

anbei ein Link, bei dem ich Deine Staubkappen gefunden habe:
http://www.claussstudios.com/id48.html
Zumindest der Artikelnummer nach müsste das Ganze passen:
Yamaha Fork Dust Seal Rubber Cover Wiper
TT500 TZ250 XT500 1976
Y34 $39.00 Yamaha Part # 583-23144-00-00

Allerdings mit 39 USD ein stolzer Preis.

Habe mein 78er Standrohr nochmals nachgemessen: Im Bereich des Tauchrohres und ober 36mm, im Bereich der Lampenhalterung 34mm.

Beste Grüße
Idefix

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Mo Sep 17, 2012 22:29
von Idefix
und hier das ganze in der Bucht:
http://www.ebay.com/itm/Yamaha-Fork-Dus ... 1c2b446ad0
Beste Grüße
Idefix

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Mo Sep 17, 2012 23:30
von Eintopfkoch
.....hab die oben erwähnten Staubkappen für meine 76er tt gekauft - wenn sie da sind kann ich euch GENAU sagen ob sie passen. Jetzt kann ich schon mal sagen (theoretisch) DIE PASSEN:

@ achim; wenn du Hilfe oder sonstwas brauchst, meld dich einfach ;-)

Re: Bestandsaufnahme - Zerlegung meiner XT500,'77

Verfasst: Di Sep 18, 2012 9:22
von ratzfatz
Hi Werner

Montag geht mein Rahmen zum Beschichter. Johannes Salch in Hammelburg. Hab bei Ihm schon vor über 20 Jahren meinen SR Rahmen beschichten lassen...immer noch TIPTOP. > Der Kerle kennt sich wirklich aus und gibt detailierte Hinweise zur Vorbereitung.
Die Felgen sind von Kedo aufm Weg zu mir... langsam wirds... Alleine meine Standrohre sind optisch ein bisserl lausig.. werde aber erstmal damit aufbauen.
Insofern danke der Nachfrage aber es läuft grad. Wenn ich was brauch, dann bist Du mein erster Kontakt :wink:

Grüsse

Achim