Seite 2 von 2

Re: Das Wetter in Bergen....

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 8:12
von Alex

Diesmal wurde die sinnvolle Einhaltung der Gruppenzuteilung konsequent eingehalten und alles lief am Schnürchen. Danke an das Team um Erwin und natürlich auch an ihn!
Hat wirklich gut geklappt, recht homogene Gruppeneinteilung.

Danke an Erwin und alle anderen Organisatoren und Helfer.

@Frank auf igelig gegilsterten Glatzereifen rumschmieren macht aber auch Spaß.... :mrgreen:

Gruß Alex

Re: Das Wetter in Bergen....

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 9:30
von Frank M
@Frank auf igelig gegilsterten Glatzereifen rumschmieren macht aber auch Spaß.... :mrgreen:
hab ich gesehen. Trotzdem finde ich, so ein kleiner Offroadanteil würde die Sache noch etwas "interessanter" machen.

Übrigens, mit der Doppeltopfanlage und 2 Ventilen hat dein Moped den besten Sound im Feld gehabt. :zustimm:

Re: Das Wetter in Bergen....

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 12:42
von Alex
Trotzdem finde ich, so ein kleiner Offroadanteil würde die Sache noch etwas "interessanter" machen.
Find ich auch.

Dafür am besten mal an den Harzring fahren....
In der Woche ist da auch recht wenig los.

Re: Super-Moto Training in Bergen/Hörsten am 29.07.2012

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 14:17
von ulrich
Nach der morgendlichen Begrüßung durch Erwin R. machte sein Mitstreiter Mario in der Fahrerbesprechung unmißverständlich klar, dass es diesmal keine Extrawürste i.S. Gruppeneinteilung geben würde, und die Veranstaltung nahm ihren Lauf.
Letztendlich 80 Fahrer nahmen teil, von der 50er Simson im Brutalo-Tuning-Look über Straßenrenner von Aprilia und 4-Zylinder-Plastikgefährte bis hin zur Yamaha Bulldog, die Enduro-Sparte war von den XT/TT500 über 690er KTM bis hin zur 2-Zylinder Tenere vertreten, und es wurde in allen Gruppen außerordentlich rücksichtsvoll miteinander umgegangen.
Der erste Durchgang noch bei leichtem Nieseln, dann trocken und ab Mittag Sonnenschein, während 50 km nördlich Weltuntergangswetter mit Dauer- bzw. Starkregen vorherrschte.
Ein paar Zahlen : 80 Fahrer fahren etwa 5x (durchschnittlich) 15-20 Runden (a´900 m) = .... km im Renntempo auf extrem kurvenreicher Piste - ohne einen einzigen Einsatz der Rettungskräfte.
Und im Abbau der Strecke hält der MSC Bergen wohl auch jeden erdenklichen Rekord.

Es war eine Spitzen-Veranstaltung.

Gruß

Re: Super-Moto Training in Bergen/Hörsten am 29.07.2012

Verfasst: Do Aug 02, 2012 17:40
von Alex
Moin,
hat jemand Fotos gemacht ??
Gruß

Re: Super-Moto Training in Bergen/Hörsten am 29.07.2012

Verfasst: Do Aug 02, 2012 19:50
von Björn HH
So was höre ich gerne.

Ich freue mich außerordentlich für euch, dass es dieses Mal so gut geklappt hat und dass ihr Glück mit dem Wetter hattet.

Darauf kann man aufbauen :) Wollen wir mal hoffen, das es auch so bleibt.