Nein also Mattighofen fertigt natürlich feine Eisen.
Hatte schon 5 Stück und bis auf die 600 LC4 waren sie auch alle robust und verlässlich.
Vermutlich hat mich die 600 LC4 zu sehr geprägt mit ihren echten Kick Tausend Mal, weshalb ich nun den rechten Fuss auf Dauer dicker hab als den linken

Bei der hatte ich ständig elektronik und Mechanik Probleme.
Zündung zerfetzt, Regler durchgebrannt und dann beim Runterschalten sind mir die Zahnräder durchs Getriebe gewandert.
Ich werde es dann mal mit Stahlwolle und diesem Kuststoff erneuerer versuchen.
Da sind zwar Schleifmittel drinnen, aber so wenig dass man sich mit dem Poliertuch die Finger wundscheuert.
Aceton hat scheinbar auch einen ablösenden Efekt auf diese bröselschicht.
Danke für die ganzen Tipps und Erfahrungsberichte!