Seite 2 von 3
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Di Aug 30, 2011 6:58
von atisgrub
Servus Ed!
Also wenn sie 2-3 sec. gelaufen ist, ist's kein 180°Fehler. Da geht goa nix.
Sprudel ist im Tank drinnen? Benzinhahn ist offen?
Benz-Filter, wenn vorhanden, nicht dicht oder falsch rum eingebaut?
Wie schaut die Kerze aus? Furztrocken, schwarz nass?
Schon mit anderer, neuer Zündkerze probiert?
Hast du die Zündung zumindest statisch schon eingestellt? Abstand Unterbrecherkontakt?
Hast an Fetz'n im LuFi liegenlassen?
Vergaser wieder alles richtig eingebaut?
Musst halt leider nochmals alles prüfen.... Ursachen gäb's genug. Geh systematisch vor.
's werd scho...!
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Di Aug 30, 2011 8:17
von eduard_c
lieber atisgrub,
alles angeführte ist getan, ich denke alles nach bestem wissen und gewissen,
kanns sein, dass der vergaser falsch eingestellt ist?
zweite vermutung, die zuenung ist verstellt, das koennte schon sein, darum werde ich mich heute kuemmern, falls ich das schaffe...
systematisch vorgehen wuerde heissen,
1. zuendung
2. vergaser
3. unterbrecherkontakt
sonst noch tippS???
LG
ANDREAS
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Di Aug 30, 2011 8:54
von atisgrub
Nö, auf die Schnelle tät ich das auch machen.
Grundsetup Vergaser (findest gut beschrieben beim KEDO auf seiner HP)
Zündungsgrundplatte statisch einstellen mit'm Zigarettenpapierl.
Den Kontaktabstand messen/einstellen (0,3-0,4)
Und halt event. a neue Zündkerze gönnen....
Dann sollt's aber tun.....ansonsten musst beim Vergaser nochmal nach dem Rechten sehen.
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 10:26
von eduard_c
liebe leute,
ich habe noch eine frage!!
ich wuerde gerne aus wichtigem grund alle bleche (Anschlag, Ausklink, Sicherung -) weglassen,
ist das ok????
(mir ist eine schraube abgebrochen, diese hat mit das kickstarterzahnrad, das zahnrad anschliessend zerstört,
alle bleche schwerst deformiert - und das nur durch falschen einbau der kickstarterwelle (bzw der bleche - genau weiss ich bis ndato nicht warum)
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 10:26
von eduard_c
liebe leute,
ich habe noch eine frage!!
ich wuerde gerne aus wichtigem grund alle bleche (Anschlag, Ausklink, Sicherung -) weglassen,
ist das ok????
(mir ist eine schraube abgebrochen, diese hat mit das kickstarterzahnrad, das zahnrad anschliessend zerstört,
alle bleche schwerst deformiert - und das nur durch falschen einbau der kickstarterwelle (bzw der bleche - genau weiss ich bis ndato nicht warum)
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 11:04
von caferacer
Servus,
Ausklinkblech/Anschlag/Sicherungsblech sind als Distanz notwendig. Die deformierten Teile würde ich allerdings nicht mehr verbauen. Schaden der abgerissenen Schraube beheben und neuen Satz "Bleche" verbauen. So nervig das jetzt auch sein mag.
Falls das Zahnrad des Kickerantriebs defekt ist - bekommt man immer noch günstig gebraucht im Netz.
Gruß
Thomas
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 11:09
von eduard_c
und alle die schreiben, dass dies nur probleme macht liegen falsch?
war das der grund fuer abgerissene schraube usw.??
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 11:13
von caferacer
Also die abgerissene Schraube, war entweder locker, zu lang oder schon beim Einbauen etwas überdreht. Ansonsten reißt dort normaly die Schraube nicht ab. Vorher gibt das Blech den Löffel ab.
Wenn nur das Ausklinkblech abbricht und keinen weiteren Schaden verursacht hat, kannst Du natürlich auch mit dem weiter im Motor verbauten Stumpf weiterfahren... Nur beim Kicken eben schön aufpassen.
Thomas
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 11:27
von eduard_c
nein, leider sind alle drei blech nun hinueber und ich wollte am wochenbende natuerlich wieder alles in ordnung bringen...
daher die frage, wenn es als distanz wichtig ist, ok, dann werd ich die bleche (mit dem abgerissenen starkem blech) wieder einbauen, mir ist das nun schon 2x passiert - ich kicke zu stark anscheinend (oder zuoft)
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 11:55
von caferacer
Ich würde aber noch den Stumpf etwas entgraten und dann die Freigängikeit des Kickstartermechanismus in eingebautem Zustand prüfen. Vielleicht tröstet es Dich, daß das Teil viel schlimmeren Schaden im Motor hätte anrichten können.
Vergiss die Distanzscheibe (Nr. 10) zum Gehäuse nicht! Es sein denn Du verzichtest auf die Papierdichtung
und verwendest Dirko etc. dann dieses Scheibchen nicht verbauen!

Thomas
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 12:10
von rei97
Also:
Ich steh auf dem Schlauch...
Du sagst es hätte Kickzahnrad und Zwischenrad versemmelt. Willst Du ohne Kickstarter fahren?
Du sagst es hätte eine der 3 Schrauben abgerissen...welche?
War das Sicherungsblech verbaut ?
Das Sicherungs und Anschlagblech wegzulassen geht theoretisch, aber meine Gesundheit wäre es mir wert, das komplett zu bereinigen und dann erst wieder zu starten...
Regards
Rei97
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 12:27
von eduard_c
die mittlere schraube hats abgerissen,
beide zahnräder kaputt,
sicherungsblech war verbaut
warum soll es gesundheit nicht wert sein, was soll sein?
lg
andreas
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Fr Sep 02, 2011 13:50
von rei97
Also:
nö, wenn Du das ohnedies kaputte Zwischenrad ausbaust, kann Dir nichts passieren.
Du musst sie halt anschieben
Regards
Rei97
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: So Sep 04, 2011 12:05
von Iceman
Hallo,
Also so wie ich das verstehe meint Rei das Ihm sein Schienbein wichtiger ist als die paar Euro für die Bleche,
technisch gesehen kann man ohne Anschlagblech (Nr.25) gefahrlos starten,
man muss halt die Fußraste als Anschlag nehmen,
das Ausklinkblech würde ich unbedingt neu machen = Schienbeinschutz
alles Neu ist das optimum -
Grüße Iceman
Re: zuendkerze und ausklinkblech
Verfasst: Mo Sep 05, 2011 8:44
von eduard_c
hey, habe alles wieder eingebaut und bin wieder unterwegs mit dem guten alten ding....ich freu mich,
ich erzähl euch nicht was mir alles wieder passiert ist beim schrauben, ich sag nur soviel, gut dass manche schraubenzeiher magnetisch sind

vielen vielen dank
andreas