Seite 8 von 8

Re: Ducati Scrambler - hey ho here we go?

Verfasst: Do Dez 07, 2017 0:03
von skye
Das ist beim Pikes Peak so. Es wird in zig verschiedenen Klassen gefahren, da können die vermeintlich "Schwächeren" mal vor den Stärkeren sein. Wird heute aber mit der Aprilia wohl kaum mehr zu schaffen sein, ist ja nur noch Asphalt, seit 2011 werden Zeiten von unter 10 Minuten in den Asphalt gebrannt.. Mit der Hyper auch nicht...
Mir gings auch eher darum, da wird mit viel Bohei ne eierlegende Wollmilchsau namens Scrambler und DesertSled erfunden, dabei hat man das schon lange im Programm. Audi-Taktik, Masse statt Klasse. Mal googeln, ab 2018 gibt's das Ding auch als 1100er, was nennt man daran Scrambler oder DesertSled?
Mal ein Bild von einer modifizierten 1100er Hyper angehangen.

Re: Ducati Scrambler - hey ho here we go?

Verfasst: Do Dez 07, 2017 1:21
von skye
Hyper 1100S modifiziert und mit TKC80

Re: Ducati Scrambler - hey ho here we go?

Verfasst: Fr Dez 08, 2017 2:21
von Hudriwudri
Hier noch was feines aus der Scrambler-Schmiede

Also wenn die 2 hippen Buben in den lezten 2-3Jahren net substantielles dazu gelernt haben sollten (auszer Iron butterfly Lauschen) ist das ein huebsch (kustomized halt) anzusehendes Sammelsurium von "Halbseidenen" technikloesungen.

Zum Thema Leistung: vor einigen Monaten hat ein mit mir befreundeter Werkstaetteninhaber in Berlin 112-115 Ps ua mit modifizierten Koepfen und 13mm Nocken etc. auf dem Kaemna-dyno gefunden.
Ein paar Koepfe habe ich noch hier zur laengerfristigen "tieferen" Begutachtung und imho geht da noch Einiges da die 2V-Koepfe net unbedingt Ducatis Glanzleistung darstellen, aber how ever (waren schon die Kw 900Ss Kanaele und ventiltriebe fragwuerdig)

Rlg

Christian

Ps: Das o.a. Urteil erlaube ich mir mit ein bischen Kenntnis der Hintergruende und der Szene hier vor Ort

Re: Ducati Scrambler - hey ho here we go?

Verfasst: Fr Dez 08, 2017 10:17
von hershey
Was willst du uns damit sagen?
Gruß Jürgen