Inkontinenz am Rahmen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon T-CAR » Sa Jan 07, 2012 14:56

Hallo Eintopffahrer
Meine XT Nr2 hat eine undichte Stelle am Rahmenrohr. Genau an der Stelle wo die Schraubenzieherklinge hinzeigt.
Ölleck Rahmen XT 500 (Large).jpg
Ist das Problem bekann und wenn ja wie wurde Abhilfe geschaffen. Ich befürchte das Dichtmasse nicht zum erhoften Erfolg führt. Sollte man die Stelle besser schweißen lassen?
Gruß aus Belgien
Manfred

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon caferacer » Sa Jan 07, 2012 15:19

Servus,
kommt schon mal vor, daß die eine oder andere Scheißnaht am Rahmen bzw. Knotenblech etwas nachläßt. Fällt eben gerade da, wo das Öl durchfließt schneller auf.

Sagen wir mal so, wenn Du jetzt irgendwo in der Pampa, weit jeglicher Zivilisation stehen würdest, könnte man drüber nachdenken, die Undichtigkeit nach ordentlicher Entölung mit Epoxi, Kaltmetall etc. zuzuschmieren. Man wundert sich dann bei diesen Flick Reparaturen nach Jahren, daß es immer noch dicht ist und läßt es so.

Aber, prinzipiell würde ich das eher schweißen (lassen).

Mußt mal weiter runterscrollen, dort gibt es auch Beispiele zur Verstärkung des Lenkkopfes.
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ahmenbruch

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon rei97 » Sa Jan 07, 2012 16:05

Servus,
....daß die eine oder andere Scheißnaht am Rahmen .....
Also:
Und wieder lernen wir:
Das wichtigste beim Schweißen ist das W!!!! :mrgreen:
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon caferacer » Sa Jan 07, 2012 18:16

Servus,
....daß die eine oder andere Scheißnaht am Rahmen .....
Also:
Und wieder lernen wir:
Das wichtigste beim Schweißen ist das W!!!! :mrgreen:
Regards
Rei97
Uups :oops:
Denkt man so an das eine oder andere Forums-Stuhl-Thema der Woche kann man schon mal auf das W vergessen! :lach:

Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5787
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon Mr. Polish » Sa Jan 07, 2012 18:59

An der Stelle würd ich vermutlich eher Löten als Schweissen, auch weil´s vermutlich einfacher dicht zu kriegen ist.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon rei97 » Sa Jan 07, 2012 19:25

Also:
ja hast Du recht. Löten ist einfacher, da das Verbrenn-Gas des Öls nicht dauernd das Schliessen der Naht unterbindet.
Zuerst würde ich sogar das Klein-Umfeld des Risses mit dem Dremel entlacken und mit Aceton entfetten und mit Dirko HT abdichten. Wenn das keine hausgemachte Schwachstelle war, würde das Silikon ewig dicht halten. Geht der Riss weiter, dann sind heissere Verfahren angeraten.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon Eintopfkoch » Sa Jan 07, 2012 21:02

@ caferacer: K L A S S I K E R ! !! !! !!
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon T-CAR » Sa Jan 07, 2012 21:30

Danke für die Tipps.
Ich habe das Öl abgelassen, die Stelle mit Bremsenreiniger entfettet und eine Schweißnaht gebrutzelt.
Ist ne echte Augenpeitsche geworden, aber bis jetzt dicht.
Zum Glück kommt der Tank drüber dann sieht man meine handwerklichen Unzulänglichkeiten nicht so stark.
Und Nein, ich werde kein "Nachherbild" einstellen :wink:
Gruß
Manfred

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3155
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon TT Georg » Sa Jan 07, 2012 22:48

Warum nicht??? ooch büdde stell uns doch nen Bildken von deiner Scheißnaht rein.... :D :D :D
wir werden auch nicht motzen, höchstens Berlin, der Oldenburger, oder der Düsseldorfer...

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon seefreedo » Sa Jan 07, 2012 22:59

...der Oldenburger...
Nö, der Oldenburger motzt nicht :D Ich hätte auch eine Scheißnaht gemacht :mrgreen:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 08, 2012 0:18

...wir werden auch nicht motzen, höchstens Berlin....
Georg

"Berlin ist, wenn's härter gesagt als gemeint ist" !!!
-------------------------------------------------
=

Berlin mit Düsseldorf in einem Atemzug zu nennen... OK !
Aber mit Oldenburg? Na ich weiß nicht!

"Janz" schön kühn Georgie Boy!


Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon Struppi » So Jan 08, 2012 11:53

oder der Düsseldorfer...
Georg
Warum sollte Dirk was zu motzen haben??

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon XTom » So Jan 08, 2012 18:04

Sacht mal, wenn der Riss hinter dem Knotenblech irgendwo ist, dann läuft es doch jetzt unten am Knotenblech raus. Das muß man da doch auch zuschweißen, oder???
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon T-CAR » So Jan 08, 2012 18:35

Dem Öl habe ich durch meine Brutzelattacke soviel Furcht eingeflößt das es sich Nirgendwo mehr raus traut.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Inkontinenz am Rahmen

Beitragvon seefreedo » Fr Jan 13, 2012 0:30

...wir werden auch nicht motzen, höchstens Berlin....
Georg

"Berlin ist, wenn's härter gesagt als gemeint ist" !!!
-------------------------------------------------
=

Berlin mit Düsseldorf in einem Atemzug zu nennen... OK !
Aber mit Oldenburg? Na ich weiß nicht!

"Janz" schön kühn Georgie Boy!


Gruß Hardy
Oh :!: Das habe ich ja erst jetzt bemerkt :eek:

Wie lautet die unausgesprochene Forenregel :schlaumeier: :

Do not touch!

Beste Grüße aus Oldenburg,

:lol:
Alles wird perfekt :supz:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste