über Pamir und Karakorum

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
swba65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
Wohnort: bei Flensburg

Re: über Pamir und Karakorum

Beitragvon swba65 » Sa Aug 06, 2011 9:52

Hallo Forum,

bin jetzt gut 2000 Km weiter in Osh/Kirgistan. Ich habe den Pamir Highway hinter mir. Ich kann euch sagen: Das ist was für die XT. Eine einmalige Natur und Strassen, wie für die XT gebaut.

Alle anderen Fabrikate, die ich dort getroffen hab, hatten Probleme. Sie waren alle viel zu schwer, umso richtig Spaß zu haben. Wenn ich nur an die Transalp denke, die ich dort traf. Ich glaube die wog 500Kg.

Das Ruckeln hat sich gefunden. Wie es in die Berge ging, wurde das Ruckeln ab 1200 m immer schlimmer. Ich habe dann die Hauptdüse gewechselt. Hab jetzt eine 210er (die kleinste die ich mit hab) drin.

Ab 3500 m fängt sie aber wieder an zu ruckeln. Hab die Düsennadel jetzt zwei Nuten tiefer gehängt (zweite Nut von oben).

Was das Zwitschern betrifft, wird es nicht besser, aber auch nicht schlimmer. Soll wo so sein.

Gruß
STEPHAN
Osh/Kirgistan
http://stephans-abenteuer.blogspot.com/

swba65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
Wohnort: bei Flensburg

Re: über Pamir und Karakorum

Beitragvon swba65 » Mi Sep 07, 2011 13:12

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe es geschafft.

Ich bin in Delhi mit der XT angekommen. Sie ist schon verpackt und auf dem Weg nach Hause.

Meine XT hat mich nicht nur über den Pamir- und Karakorum.-Highway gebracht, sondern auch über den berüchtigten Manali-Leh-Highway. Das ist der zweithöchste zu befahrene Pass (5325 m) dieser Welt.

Bild

Ich hatte eigentlich keine Probleme mit der XT. Die Höhe hat ihr ganz schön zu schaffen gemacht. Ich musste in den sehr großen Höhen (> 4500 m)sogar den Luftfilter ausbauen, damit sie mehr Luft bekommt.

Dieses Zwitschern vom Motor wurde immer weniger. Irgend etwas hat sich da eingeschliffen. Das Ruckeln schreibe ich mal den Luftfilter zu. Ich habe so ein K&N Teil im orginal Luftfilterkasten.

Ansonsten habe ich das Motorrad nicht geschont und sie hat alles mitgemacht.

Bild

Ich bin sehr Stolz auf mich und meine XT.

Weitere Infos unter: http://stephans-abenteuer.blogspot.com/

Gruß
STEPHAN
noch Delhi/Indien

Bild

Bengt
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 11, 2010 19:43

Re: über Pamir und Karakorum

Beitragvon Bengt » Do Sep 08, 2011 11:29

Mensch Stephan, du hast es geschafft! Eine tolle Reise, danke für die spannenden Berichte und die Bilder. Komm gut wieder nach Hause.

Viele Grüße aus dem verregneten Nordfriesland,
Klaus

Benutzeravatar
sha
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 118
Registriert: Mo Apr 28, 2008 15:32
Wohnort: Stuttgart a.d.F.

Re: über Pamir und Karakorum

Beitragvon sha » Do Sep 08, 2011 22:33

Hallo Stephan
Ich muss meine Bewunderung für diese schöne Reise ausdrücken. Leider ist sie schon zu Ende, denn ich habe mich jedes mal auf eine neue Mail mit deinen Reisebeschreibungen und Fotos gefreut. Vielen Dank dafür. Hoffentlich machst du mal wieder etwas derartiges und berichtest darüber.
Grüße Sebastian, XT500 Bj80 fast Original.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste