Suche Speichen-Profi in Hannover

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Volkis Garage » So Jul 17, 2011 12:54

Moin,

ich habe versucht, am Vorderrad die losen Speichen nachzuziehen (War ein ernstzunehmender Ratschlag vom freundlichen DEKRA-Prüfer).
Ich musste jedoch feststellen, dass einige Speichennippel völlig festgegammelt sind. Na, dann habe ich erst einmal die Speichen nachgespannt, die sich noch spannen lassen...
Fataler Fehler! (War irgendwie klar...) :cry:
Nun hat die Felge einen leichten Seitenschlag und die Trommel ist auch ein wenig oval (Bremst noch normal, schleift nur ungleichmäßig beim leichten Anbremsen).

Nun suche ich jemanden mit Erfahrung - und den richtigen Werkzeugen - der mir das Vorderrad mal so richtig nachspeicht und ggf. die nicht zu rettenden Speichen tauschen kann. :help:
Kann auch eine Werkstatt sein - muss aber nicht.

Am besten in Hannover oder Umgebung.

Ich habe zwar ein Glück immer noch meinen genialen "Schraubervater" (bin Ü40), mit dem ich auch schon (vor 20 Jahren) eine SR250-Felge komplett neu eingespeicht habe, aber uns fehlt einfach ein vernünftiger Zentrierstände, ggf. ein paar Speichen und die notwendige Übung. Wir würden vermutlich (wieder) viele Stunden brauchen.

Bezahlen will ich den Aufwand natürlich auch entsprechend...
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Lippi » So Jul 17, 2011 13:07

moin,

hier ne super anleitung

http://www.xt-500.de/technik/speichen/speichen.html

und speichen gibt´s für ca. 80€ aus edelstahl bei kedo!

habe ich dieses jahr auch schon gemacht und hat sich gelohnt!

gruß
lippi

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Bernhard » Mo Jul 18, 2011 9:58

Moin,
ich glaub der Laden ist auch ganz gut:
http://www.bikes-wheels.com/Startseite.html

Gruß Bernhard

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon zottel » Mo Jul 18, 2011 14:45

ggf. die nicht zu rettenden Speichen tauschen kann. :help:
Wir würden vermutlich (wieder) viele Stunden brauchen.
Bezahlen will ich den Aufwand natürlich auch entsprechend...
Speichen werden nicht einzeln sondern als Satz getauscht.

Stunden die Du mit Deiner XT verbringen darfst.

Bezahlen??? Das wollte doch neulich auch schon einer. Will denn keiner mehr in die Werkstatt, schmutzige Finger und nebenbei ein Pils gurgeln.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Volkis Garage » Mo Jul 18, 2011 22:07

Ach Zottel, Du hast ja so recht! :lol:

Aber wie es nun mal so ist...
Ein 50 Jahre altes Haus, eine ein Glück noch (lange) nicht so alte Frau, zwei Jungs...
Wohnzimmer renovieren, Garten machen, Terasse erneuern, dann ist das Kinderzimmer auch noch dran... :cry:

Da aber das neue Laminat was ich heute abholen wollte nun doch noch 3 Wochen Lieferzeit hat, werde ich es morgen angehen den Reifen runterzuziehen und dann erst mal zu schauen, ob sich die Speichen noch retten (und lösen) lassen.
Dann geht schlimmstenfalls die nächste Bestellung an KEDO raus.

Das schöne daran ist, dass ich die viele Zeit des Speichens dann zwar nicht mit Pils und Rest-XT verbringe, dafür aber mit meinem (mittlerweile 75-jährigen) Vater in seinem Keller (In dem ich schon viele Tage, Wochen, Monate meiner Kindheit und Jugend - freiwillig - verbracht habe).
Er hat mir in den letzten 25 Jahren dann doch irgendwann verziehen, dass ich Motorrad fahre und seine Hilfe angeboten.
Er wird es wie immer schon wieder "richten".
Da freu' ich mich nun schon drauf... :ja:
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Thruxton_XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 12, 2006 19:53
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Thruxton_XT » Di Jul 19, 2011 8:11

aber uns fehlt einfach ein vernünftiger Zentrierständer
...da kann ich dir was leihen, da ich in LGH arbeite, könnte man sich sogar treffen, is ja nicht soweit wech.. Also, wenn Du was zum zentrieren brauchst, sach an. Am besten per Mail oder PN, aber nur noch diese Woche, dann bin ich erstmal weg...

Gruß R.
Gruß Ralf (ThruXTon)

SR/XT 5oo Hannover

http://sr500xt.de/

http://www.facebook.com/YamahaSrXt500Hannover

Benutzeravatar
Josch
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Fr Okt 13, 2006 23:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Josch » Di Jul 19, 2011 22:25

Moin zusammen,

und wenn es doch keine Heimarbeit werden soll, kann ich immer wieder den guten
Gerd Schlepps aus Hamburg empfehlen. Der macht die Radspannerei schon seit über
20 Jahren und ist absolut klasse: http://www.speichen-schlepps.de/

Und - nein, ich bekomme keine Provision :-)

Viele Grüße aus Hamburg,

Josch

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Volkis Garage » Di Jul 19, 2011 23:31

Hallo Josch,
genau so einen suchte ich...

Den Tipp werde ich mir auch für spätere Zeiten merken, denn:
Ich habe fertich!
Bin soeben aus dem Keller meines Vaters gekommen. War ein sehr netter und sehr erfolgreicher Abend.
Mit etwas Kriechöl, einer Wärmebehandlung, einem 6er Maulschlüssel, 'nem vernünftigen PZ3-Bit und einem T-Griff gaben dann alle Speichennippel nach.

Da ich nicht auf den Zentrierständer von Ralf warten wollte (aber DANKE für das Angebot!!!) haben wir eine 60mm-Hülse als Ersatz für die Gabelholme auf die Achse geschoben, so dass das ganze nicht mehr wackelt und dann das Rad waagerecht im Schraubstock eingespannt. Mittels großer Schraubzwinge und einem großen Farbeimer :oops: wurde dann "gelehrt" und nachgespannt.
Ging gut von der Hand, hat aber so 2,5 Stunden gedauert.

Selbst ein Pils hat mir mein Papa dann noch angeboten... :D
(Und ein Glas Honig, zwei Glas Gelee und Süßigkeiten für die Jungs sind auch noch abgefallen... :ja: ...wie Omis so sind...:hugg )

Nun werde ich morgen noch mal wegen einem neuen TKC80 verhandeln dann kann es wieder losgehen.
Der Reifenhändler meines Vertrauens will 75 Euro für vorne haben. Da er mir aber kein neues Felgenband verkaufen konnte (hab' ich beim Putzen gleich mal zerrissen) bin ich noch bei "Reifen.com" vorbeigefahren. Da hab' ich doch gleich mal neugierig nachgefragt, was er so für den TKC haben möchte.
Der will dann gleich nur noch 59 Euro...
Die Kursschwankungen finde ich dann doch schon etwas heftig, auch wenn der Reifenhändler meines Vertrauens echt super Service bietet.
Mal sehn, was sich da so machen lässt...
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Thruxton_XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 12, 2006 19:53
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Thruxton_XT » Mi Jul 20, 2011 7:44

Reifen TKC...

HAHAHA, wenn das die Jungs von der Vahrenwalder waren, nimm dir nen Schlagstock mit, die haben auf meine "Gold" Hinterrad Felge den Reifen abgezogen..der war da nur 20 Jahre drauf und einen TKC aufgezogen...Kerl haben die geflucht wegen der Reifenhalter, mit drei Mann waren Sie zum Schluß am würgen...ich habe mich hinter einer Säule versteckt, ne Stunde haben die gebraucht, dann hatten die erst den alten Reifen runter..haben aber sehr schonend gearbeitet ;-). Habe dann auch 2 Euro inne Kaffeekasse gelegt...der mit der tätowierten Glatze sagte nur: "endlich mal ne Aufgabe, das nächste mal rufste vorher an, damit wir Urlaub beantragen können....".
Gruß Ralf (ThruXTon)

SR/XT 5oo Hannover

http://sr500xt.de/

http://www.facebook.com/YamahaSrXt500Hannover

Benutzeravatar
Josch
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Fr Okt 13, 2006 23:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Josch » Mi Jul 20, 2011 11:39

Moin zusammen,

@Volker:

Na, das ist doch auch OK. Es ist immer ein erhebendes Gefühl, etwas selbst zusammengebaut/-schraut zu haben. Glückwunsch :-)

Bezüglich des Reifenpreises muss ich sagen, dass ich persönlich auch lieber den Reifenhändler vor Ort unterstütze. Denn er ist es, der mir die Beratung und Hilfe vor Ort angedeihen lässt. Wenn er also 10 bis 15 Prozent teurer ist, dann finde ich das in Ordnung. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen ;-)

@Ralf:

Ja, die Reifenhalter. Da kann nicht jeder mit um :-) Mit etwas Übung stellen die Dinger aber kein allzu großes Hindernis dar. Du kannst ja das nächste Mal bei den Jungs mit Mousse um die Ecke kommen, dann lassen sich wahrscheinlich alle wegen plötzlich einsetzender Stark-Migräne stante pede krankschreiben *LOL*

Viele Grüße aus Hamburg,

Josch

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Suche Speichen-Profi in Hannover

Beitragvon Volkis Garage » Mi Jul 20, 2011 17:51

Moin,

ich habe heute die Felge zum Reifenhändler meines Vertrauens gebracht und ihm erzählt, dass ich wegen des Felgenbandes "gezwungen" war, bei Reifen.com vorbeizufahren. Er konnte es mir ja nicht bestellen oder verkaufen.
Nachdem ich ihm also ein schlechtes Gewissen wegen dem Felgenband gemacht habe, habe ich mich dann bezüglich des Reifenpreises vorgetastet...
Und siehe da: GEHT DOCH! 59 Euro...
Wahrscheinlich zahle ich jetzt zwar ein klein wenig mehr fürs Aufziehen und Auswuchten, das gebe ich dann aber auch gerne da der Service stimmt. Beim nächsten Reifen werde ich auch wieder dorthin gehen. Wie schon die letzte 25 Jahre...

Wenn es dann aber mal um 4 neue Autoreifen geht, werde ich vielleicht doch wieder ein Gegenangebot aus dem Hut zaubern...

Die TKC80 scheinen aber wirklich ziemlich stramm über den Felgenrand zu gehen. Ich habe den Monteur beim Runterziehen beobachtet und war froh, dass ich es erst gar nicht selber probiert habe. Die Reifenmaschine war mächtig am würgen und der Monteur vorher auch - mit einem 1m-Hebel. :respekt:
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Karsten K und 10 Gäste