Moin,
ich hab mich jetzt mal durchgerungen meinen Ersatzmotor zu zerlegen und dem hohen Ölverbrauch auf die Spur zu kommen. Ich fang mal mit der Fehlerdiagnose oben an: Dürfen die Ventile in der Ventilführung ein spürbares Spiel haben?
Daten des Motors: Baujahr ???
Kolben: 0,75 also 3. Übermaß
Tippe auf eine Laufleistung von um die 100 tkm
Kompression war bei 10.5
Ventile sind dicht
Im Fahrbetrieb wurden 2-takter neidisch, nicht nur vom Qualm sondern auch von der Beschleunigung.
Bin für fachliche Auskünfte sehr dankbar.
Gruß Bernhard
Jetzt qualmts
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 759
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Jetzt qualmts
Also:
gerne genommene Qualmquellen:
Ölabstreifring übereinanderliegende oder gebrochene Mittenringenden.
gebrochene Kompressionsringe oder im Vorstadium deutlich erhöhtes Ringnutspiel.
fatzenglatte Zylinderwand oder Korrosionsringe.
Ventile mehr Längs als Querspiel spürbar.
Führung locker.
Wet sumper.
Regards
Rei97
gerne genommene Qualmquellen:
Ölabstreifring übereinanderliegende oder gebrochene Mittenringenden.
gebrochene Kompressionsringe oder im Vorstadium deutlich erhöhtes Ringnutspiel.
fatzenglatte Zylinderwand oder Korrosionsringe.
Ventile mehr Längs als Querspiel spürbar.
Führung locker.
Wet sumper.
Regards
Rei97
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 759
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Re: Jetzt qualmts
Moin!
Ringsatz ist neu, wollte ich eigentlich ausschliessen
Zylinderwand: stellenweise noch Schleifspuren vom hohnen erkennbar aber im oberen Bereich, ich schätze mal OT ist ein minimale Kante tastbar.
Gibt es die Möglichkeit das Ventilspiel zu messen? Wenn ja, wo liegt die Verschleißgrenze.
Wet sumper: werd mal das Ölventil testen ob es dichtet.
Danke
Bernhard
Ringsatz ist neu, wollte ich eigentlich ausschliessen
Zylinderwand: stellenweise noch Schleifspuren vom hohnen erkennbar aber im oberen Bereich, ich schätze mal OT ist ein minimale Kante tastbar.
Gibt es die Möglichkeit das Ventilspiel zu messen? Wenn ja, wo liegt die Verschleißgrenze.
Wet sumper: werd mal das Ölventil testen ob es dichtet.
Danke
Bernhard
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Jetzt qualmts
Also:Moin!
Ringsatz ist neu, wollte ich eigentlich ausschliessen
Zylinderwand: stellenweise noch Schleifspuren vom hohnen erkennbar aber im oberen Bereich, ich schätze mal OT ist ein minimale Kante tastbar.
Gibt es die Möglichkeit das Ventilspiel zu messen? Wenn ja, wo liegt die Verschleißgrenze.
Wet sumper: werd mal das Ölventil testen ob es dichtet.
Danke
Bernhard
1.Neuer Ringsatz und den Zyl nicht durchgehont ist no go.
2.Wenn das Kippspiel längs zu quer spürbar differiert, dann würde ich zum Führungswechsel raten. Neue Schaftdichtungen sind dann nämlich ganz schnell wieder platt.
3. ja, schau Dir die Dichtlippe ganz genau an. Zudem keine dicke Dichtung verbauen. Uuuund die Ölpumpe neu beringen...fast das Wichtigste.
Regards
Rei97
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 759
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Re: Jetzt qualmts
Ok.
Ich werd testen und berichten.
Bernhard
Ich werd testen und berichten.
Bernhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste