Tach Zusammen
Ich habe folgendes Problem mit meiner Vergasereinstellung VM32 ss
egal ob ich ne 230 oder 240 HD fahre egal ob normaler Luftfilter oder K-N
das Ergebnis ist immer gleich. Springt gut an, läuft ruhig im Standgas unterer Lastbereich ist wenn der Motor kalt ist auch ok. Aber wenn man den Gashahn bei ca. 80 km/h aufzieht. kackt sie sofort ab bzw verschluckt sich und geht aus. Dann springt sie beim nächsten kick sofort wieder an, wenn ich dann los will und Gas gebe säuft sie wieder ab und beim 10 oder 20zigsten Versuch gehts dann wieder weiter. was kann ich tun ???
Clip hängt in der mittleren Position
Kerzenbild zeigt an das die Mischung zu fett ist.
Edelstahlkrümmer und Sebring 2
Hatte auch schon ein Rebuild-Kit von Kedo spendiert, ohne Erfolg
zieht keine Falschluft soweit ich das beurteilen kann
soll ich ne 220 HD ausprobieren ?
mir ist da am Vergaser noch einiges aufgefallen
Beim Rundschieber schaut die goldene Legierung durch.
ein Stück in der Schwimmerkammer ist abgebrochen
und ich glaube auch an der Spritzufuhr oder ist der Versatz normal ?
soll ich das Ding wegwerfen oder kann man da noch was an der Einstellung machen
wenn Neu, könnt ihr mir ein Vergaser empfehlen ? jetzt schon mal Danke
vg jörg
Rundschieber
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:13
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Rundschieber
Servus,
also der Kit ist das Eine( wurde auch das Schwimmernadelventil und der Sitz des selbigen
erneuert?), aber wurde der Vergaser mal gereinigt - vorzugsweise mit Ultraschall? Sieht irgendwie so aus als hätte er es nötig. Düsen + Düsenstock wirklich frei?
Könnte sein, daß die Spritzufuhr auch nicht ganz frei ist. Vermute mal, daß auch der Schwimmerstand falsch eingestellt ist.
Wegen dem Schieber würde ich mir jetzt erst mal keinen Kopf machen, so wie man ihn durch die Bilder zumindest beurteilen kann.
Der 32 Mikuni VM ist eigentlich ein für die XT sehr brauchbares Teil. Insofern
würde ich da eher zu einem der gleichen Größe raten.
Thomas
also der Kit ist das Eine( wurde auch das Schwimmernadelventil und der Sitz des selbigen
erneuert?), aber wurde der Vergaser mal gereinigt - vorzugsweise mit Ultraschall? Sieht irgendwie so aus als hätte er es nötig. Düsen + Düsenstock wirklich frei?
Könnte sein, daß die Spritzufuhr auch nicht ganz frei ist. Vermute mal, daß auch der Schwimmerstand falsch eingestellt ist.
Wegen dem Schieber würde ich mir jetzt erst mal keinen Kopf machen, so wie man ihn durch die Bilder zumindest beurteilen kann.
Der 32 Mikuni VM ist eigentlich ein für die XT sehr brauchbares Teil. Insofern
würde ich da eher zu einem der gleichen Größe raten.
Thomas
Thumpie R.I.P
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 759
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Re: Rundschieber
Moin!
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Es war ganz einfach die Zündkerze. Unter hoher Kompression hat der Zündfunke nicht mehr ausgereicht. Ich wollte es nicht Wahr haben aber neue Kerze rein und sie lief wieder wie Sau. Und ich glaube ich den Kerzenstecker damals auch noch gewechselt. Ist schon ne Weile her.
Gruß Bernhard
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Es war ganz einfach die Zündkerze. Unter hoher Kompression hat der Zündfunke nicht mehr ausgereicht. Ich wollte es nicht Wahr haben aber neue Kerze rein und sie lief wieder wie Sau. Und ich glaube ich den Kerzenstecker damals auch noch gewechselt. Ist schon ne Weile her.
Gruß Bernhard
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:13
Re: Rundschieber
ok.
werde jetzt den Vergaser noch mal reinigen und das setup mit ner 230HD und normalen Luftfilter ausprobieren
Zündkerze tauschen ist auch eine gute Idee.
Danke für die Tipps/ Hilfe
VG Jörg
werde jetzt den Vergaser noch mal reinigen und das setup mit ner 230HD und normalen Luftfilter ausprobieren
Zündkerze tauschen ist auch eine gute Idee.
Danke für die Tipps/ Hilfe
VG Jörg
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Rundschieber
Aber bitte eins nach dem anderen!
Sonst weißt Du erst nicht, woran´s lag.
Gruß, Fabi
Sonst weißt Du erst nicht, woran´s lag.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39
Re: Rundschieber
N'abend Mädels 
ich hatte das Phänomen auch an meiner Kleinen (Bj. '77) Sprang immer gut an und hatte sporadisch diese Aussetzer. So schlimm, dass sie wirklich ausgegangen ist, wenn man bei 80 Vollgas gegeben hat und das Gas stehenließ. Ich hatte alles im Verdacht, aber es war immer nur ne neue Kerze fällig. Keine Fahrt mehr ohne Ersatzkerze in der Tasche!
Ich hab dann das Setup konsequent Richtung mager verändert, also Nadel tiefer und wieder die 220 HD rein (trotz offenem Stutzen und K+N) und nu ist alles wieder gut (etwa 5tkm ohne Aussetzer).
Meine Erklärung wäre nun: Die Kerze war wohl russig, und ist wohl beim Hahn aufziehen dann nass geworden, dass sie quasi leitend wurde und sich kein Funke mehr bilden konnte.
Nebeneffekt: Verbrauch jetzt wieder unter 5l/100km
und damit Reichweiten jenseits der 700km
mit einer Tankfüllung.
Ciao,
XTPaule

ich hatte das Phänomen auch an meiner Kleinen (Bj. '77) Sprang immer gut an und hatte sporadisch diese Aussetzer. So schlimm, dass sie wirklich ausgegangen ist, wenn man bei 80 Vollgas gegeben hat und das Gas stehenließ. Ich hatte alles im Verdacht, aber es war immer nur ne neue Kerze fällig. Keine Fahrt mehr ohne Ersatzkerze in der Tasche!
Ich hab dann das Setup konsequent Richtung mager verändert, also Nadel tiefer und wieder die 220 HD rein (trotz offenem Stutzen und K+N) und nu ist alles wieder gut (etwa 5tkm ohne Aussetzer).
Meine Erklärung wäre nun: Die Kerze war wohl russig, und ist wohl beim Hahn aufziehen dann nass geworden, dass sie quasi leitend wurde und sich kein Funke mehr bilden konnte.
Nebeneffekt: Verbrauch jetzt wieder unter 5l/100km


Ciao,
XTPaule
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:13
Re: Rundschieber
Mojen
habe jetzt gereinigt und warte nur noch auf die Dichtungen. Bei der Reinigung habe ich festgestellt das die LLD etwas verstopft war kann das der Grund des Üels sein ? weil angesprungen ist sie ja gut nur im warmen kackt sie ab und zu an der Ampel ab. fahre im Moment mit einer 25 lld würde eine 30 lld das Problem der Ampeln lösen ? Kreisverkehr wäre die Lösung
vg jörg
habe jetzt gereinigt und warte nur noch auf die Dichtungen. Bei der Reinigung habe ich festgestellt das die LLD etwas verstopft war kann das der Grund des Üels sein ? weil angesprungen ist sie ja gut nur im warmen kackt sie ab und zu an der Ampel ab. fahre im Moment mit einer 25 lld würde eine 30 lld das Problem der Ampeln lösen ? Kreisverkehr wäre die Lösung

vg jörg
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Rundschieber
Reinige erstmal die 25LLD und probier es aus. Ich glaube Du bist dem Ziele nah...
Thumpie R.I.P
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:13
Re: Rundschieber
so habe jetzt Vergaser gereinigt, Düsen getauscht usw.
jetzt ist sie angesprungen und beim Gasgeben abgesoffen vorher konnte ich wenigstens noch los fahren
Zündkerze schwarz und nass. sauber gemacht wieder rein jetzt geht sie nicht mal mehr an. Für eine "zündende" Idee wäre ich dankbar.
Hauptdüse 220 soll ich 230 versuchen oder hat das damit nicht zu tun ?
vg jörg
jetzt ist sie angesprungen und beim Gasgeben abgesoffen vorher konnte ich wenigstens noch los fahren

Zündkerze schwarz und nass. sauber gemacht wieder rein jetzt geht sie nicht mal mehr an. Für eine "zündende" Idee wäre ich dankbar.

Hauptdüse 220 soll ich 230 versuchen oder hat das damit nicht zu tun ?
vg jörg
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Rundschieber
Düsen getauscht, welche Leerlaufdüse hast Du denn jetzt letztendlich eingebaut?
Thumpie R.I.P
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:13
Re: Rundschieber
Hi
ich habe wieder die 25 lld rein gemacht. Habe sie eben noch mal zum laufen gebracht wenn ich den choke raus mache geht sie aber wieder aus. Soll ich nach dem Zündzeitpunkt schauen ?
Haupdüse 220
clip in der 2 Kerbe von oben
K-N Tauschfilter
und die Kerze ist immer noch schwarz und nass.
ich habe wieder die 25 lld rein gemacht. Habe sie eben noch mal zum laufen gebracht wenn ich den choke raus mache geht sie aber wieder aus. Soll ich nach dem Zündzeitpunkt schauen ?
Haupdüse 220
clip in der 2 Kerbe von oben
K-N Tauschfilter
und die Kerze ist immer noch schwarz und nass.

-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Rundschieber
Hi, hast Du den Schwimmerstand jetzt eigentlich auch eingestellt?
Die Reihenfolge wäre nun eigentlich:
Ventileinstellung prüfen, ggf. einstellen
dann
Zündeinstellung prüfen, ggf. einstellen
dann
Vergasereinstellung
(z.B. auf der Kedo Seite unter Tipps und Tricks - dort
wird detailiert beschrieben, wie die Vergaserabstimmung/Einstellung
erfolgen soll.)
Thomas
Die Reihenfolge wäre nun eigentlich:
Ventileinstellung prüfen, ggf. einstellen
dann
Zündeinstellung prüfen, ggf. einstellen
dann
Vergasereinstellung
(z.B. auf der Kedo Seite unter Tipps und Tricks - dort
wird detailiert beschrieben, wie die Vergaserabstimmung/Einstellung
erfolgen soll.)
Thomas
Thumpie R.I.P
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Rundschieber
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du ein Zündungsproblem hast. Ich hatte identische Schwierigkeiten, und hab nach dem Vergasertausch dann festgestellt, dass die Zündung schuld ist. In meinem Fall wars der neue Kondensator, aber auch die Zündspule kann identische Symptome erzeugen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste