Thema Geschwindigkeit

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
XT535
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 115
Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44

Thema Geschwindigkeit

Beitragvon XT535 » So Mär 13, 2011 14:06

Bei dem Wetter muss man ja auf die XT steigen - hab ich auch gemacht und hab auch ein paar Kilometer auf der Autobahn verbracht um aus der Stadt heraus zu kommen.

Nur - ich bekomme beim besten Willen die XT nicht auf über 115 kmh.
(So bei 5.000 - 5.500 Umdrehungen)

Mein Set: Original XT 500, Mikuni Flachschieber, Stollenreifen, Verbrauch ca. 4,5 Liter.
Motor überholt, läuft wie ne 1, Beschleunigung und Fahreigenschaften super.
(OK die Bremsen quietschen - aber sonst alles OK.)

Jetzt mal Butter bei die Fische - wie schnell ist euer Hobel unterwegs wenn es denn sein muss?

Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Pinnebär » So Mär 13, 2011 15:17

Das Vmax Thema ist ein Dauerbrenner... 115 km/h ist aber etwas flau. Hast Du mit GPS gemessen oder mit Tacho? Wie ist Deine Übersetzung?
Wie schnell ist meine? keine Ahnung, ich kann entspannt mitschwimmen, das reicht mir.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon PeJo » So Mär 13, 2011 15:41

Hi

Meilentacho :?: datt wär'n dann mal eben 185 Sachen :!: iss doch gut :lol:

Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Merry » So Mär 13, 2011 18:09

Was für Krümmer und Auspuff hast Du drauf?

An nem guten Tag macht meine schonmal 130 aber da hängt man ja wie das sprichwörtliche Segel im Wind. Sonst fahr mit der XT selten schneller als 110. Dafür ist der Hobel nicht gemacht und anstrengend is auch wie Sau.

Lieber mal auf nen unbefestigten Weg abbiegen, da kriegen 70 Sachen nen ganz anderen Stellenwert! ;)
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Pinnebär » So Mär 13, 2011 18:30

Ach ja, check mal, ob bei Vollgas der Durchlass im Vergaser ganz geöffnet ist.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

Benutzeravatar
XT535
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 115
Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon XT535 » So Mär 13, 2011 21:03

Ich hab natürlich mit dem Tacho gemessen - bei 6 V kann ich schlecht mein Navi dranhängen - zudem braucht des auch einen Zigarettenanzünder. Vielleicht ist ja auch sonst jemand in Hamburg an einem Rennen interessiert - der müsste dann allerdings mit einem GPS nebenher fahren;-)

Meilentacho ist übrigens ausgeschlossen - nur zur Sicherheit.

Immerhin ist sonst alles top, ich fahre mit der XT ja auch sonst keine Autobahn und für die Landstraße reicht es allemal. Wundern tut es mich aber schon.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon motorang » Mo Mär 14, 2011 8:32

Mit der Zeit erlahmt der Geschwindigkeitsanzeiger durch Verölung etc, meiner geht 20-25% nach wenns kalt ist, und etwa 15-20 wenns warm ist.

Der Entfernungsmesser ist direkt mechanisch angetrieben und sollte funktionieren. Also mit einer Stoppuhr könntest Du das auf Strecke messen.

Dem Tacho würd ich nicht weiter trauen als ich ihn werfen kann ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jockel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 244
Registriert: Fr Mai 01, 2009 15:16
Wohnort: Altona

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Jockel » Di Mär 15, 2011 15:31

Ich hab schon immer einen Meilen-Tacho, und der wird mit der Zeit ja auch nicht besser. Den nehme ich bloß noch als "Schätzeisen".
Leider ist meine noch bei Motek, die (überholten) Konis liegen im Flur und ich in der Hängematte mit nem operierten Fuß. Vor drei, vier Wochen wird das nix mit Rennen fahren.

Dabei denke ich, daß fünfeinhalbtausend Touren mit einem Flachschieber dann doch sehr dürftig sind - meine drehte mit dem alten, ausgeschlagenen Rundschieber sowas in der Gegend, mit dem neuen Flachschieber sofort und ohne Zögern auf sechseinhalb. Fühlte sich einfach an wie hundert Kubik mehr.

Steht deine Zündung sauber?
Kerze fit?
Und die Kette? Macht allemal was aus.
Zuversicht ist das Gefühl, das Du hast, kurz bevor du das Problem ganz verstehst.

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Volkis Garage » Di Mär 15, 2011 18:42

Hey XT535,
ich habe vorhin Deinen Beitrag gelesen, und weil ich gerade noch ein wenig Lust zum Rumfahren hatte, habe ich mal mein GPS am Handy eingeschaltet. Da ist ein Programm drauf, wo ich mir Wegstrecke, Zeit und auch die Maximalgeschwindigkeit anzeigen lassen kann. So kann ich das Ding für die Messung in der Jacke lassen.
Dann habe ich mal versuch ganz genau (und auch höchstens) 80 und dann ganz genau 100 km/h zu fahren.

Also: TKC80 / 8°C und Konstant 80 = echte 87 km/h; Konstant 100 = echte 116 km/h

Jetzt verstehe ich auch, warum mir die Autos immer so lahm vorkommen... :freude:

Mit dem Drehzahlmesser kann ich leider momentan nicht vergleichen. Der muss auf jeden Fall mal in der nächsten Zeit zerlegt und gereinigt werden...
Wenns gut klappt (Dank dem Forum weiss ich ja wie es geht) mache ich den Tacho gleich danach.

Vielleicht schraub' ich mir auch noch mal zusätzlich nen Fahrradtacho dran.
Hatte ich früher an meiner Guzzi auch - da war es aber dann andersrum...
(230 km/h waren 200 "echte")
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
XT535
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 115
Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon XT535 » Di Mär 15, 2011 22:07

Na wenn das so ist - dann kann ich ja mit 110 bis 115 gut leben. Würde ja ungefähr auf 120 - bis 130 herauskommen. Wenn ich dann auf Strecke fahre und mich vor den Lenker quetsche (wer kennt nicht die Versuche auf der Autobahn das Maximum an ultimativer Geschwindigkeit aus seiner 500er zu holen) die Beine anlege und mir einen Spoiler als Rucksack drauf packe, dann würde meine XT bestimmt mit Anlauf auch 120 auf dem Tacho fahren...

Selbstverständlich schraub ich vorher den Gepäckträger ab, der wiegt bestimmt 1 kg und ist nicht windschnittig.

Wenn ich das also so höre, bleibt nur ein Weg die Geschwindigkeit meiner kleinen zu erhöhen. Ordentlich WD 40 in die Tachowelle pusten und schauen was dann unten herauskommt;-)

So einfach kann Tuning sein!

Und Jockel - du kommst um das Rennen nicht herum!
Gute Besserung!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Frank M » Mi Mär 16, 2011 0:05

Ordentlich WD 40 in die Tachowelle pusten und schauen was dann unten herauskommt;-)

So einfach kann Tuning sein!
das Blöde dabei ist, dass die Tachowelle andersrum dreht und dir die Soße in's Instrument kurbelt...

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Volkis Garage » Mi Aug 17, 2011 18:42

Moin,

ich will nun doch noch mal dieses Thema aufgreifen, da ich nun einen Fahrradtacho (Sigma BC 1009) dran habe.

Ich musste feststellen, dass mein Originaltacho mit nagelneuem TKC80-Reifen nur ca. 5 km/h "nachläuft" - also zu wenig anzeigt. Bei über 100 km/h sind es immer noch weniger als 10 km/h. Mal sehen, wie es dann bei Kälte wird.
Also gar nicht so schlecht... aber eigentlich sollen Tachos ja voreilen.

Anbei mal ein Foto.

Als Magneten habe ich einen "extrem starken" Magneten von Conrad angestrapst. Geht auch bei ziemlich großem Luftspalt noch zuverlässig.
Durch die Position des Tachos kann ich auch beim Fahren mal (r)umschalten. Das Kabel reichte gerade so bis dahin...
(Es gibt aber auch längere Anschlusskabel - Habe ich am Dinocar von meinem Sohn verwendet)
Dateianhänge
DSC01269.JPG
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Rocker » Do Aug 18, 2011 0:17

Das gehört validiert. Da böte er sich gerne an.
Sonntag?

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Volkis Garage » Do Aug 18, 2011 21:34

Hmmm...
Viel zu tun! (Und meine Jungs würden auch ganz gerne mal wieder was mit dem Papa unternehmen)
Bist Du denn ganz zufällig im nördlichen Hannover unterwegs? Vielleicht schaffe ich es ja, mir dann etwas Zeit zum Mopedfahren abzuknapsen. Meine "gegenläufigen" Nachbarn (+ Freunde) wollen auch schon seit längerem mal mit mir 'ne kleine Tour machen.
Nur bis St. Pauli wollte ich dieses WE nicht...

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: Thema Geschwindigkeit

Beitragvon Yochen » Do Aug 18, 2011 22:58

Wie genau sind die Navi-Anzeigen eigentlich?
Hab letztens mein Nüvi in den Tankrucksack gelegt und probegefahren, weil mir die Tachoanzeige auch immer zu langsam vorkam.
Tacho 100 war auf dem Navi schon über 110 km/h, Tacho 120 waren dann fast 135 km/h lt. Nüvi, auch über eine längere Strecke von ca. 4 KM. Das ganze mit Serien-Auspuff und K&N-Tauschfilter, keine weiteren Änderungen.
Kann man den Navis trauen, oder haben die auch eine "Voreilung"?
Danke schonmal für Aufklärung.
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast