Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon Struppi » Di Mär 08, 2011 13:14


Weiß zufällig einer Bescheid wie lang/tief das Kerzengewinde im Zylinderkopf ist?

Gruß ags
Das Gewinde im Kopf ist genauso lang wie das Gewinde an der Kerze. :ja:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon ags » Di Mär 08, 2011 15:41

Superschnelle Antwort !
Länge 15 x 1.25 mm.

Gruß ags

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon Hiha » Di Mär 08, 2011 21:10

Gibts nicht. Entweder 12,7 oder 19mm lang. Oder täusch ich mich?

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon Struppi » Di Mär 08, 2011 21:28

Bei NGK auf der Heimatseite steht, daß ne B7ES z.B ein 19mm langes Gewinde hat :idea:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon rei97 » Mi Mär 09, 2011 7:31

Also:
es sind ca. 15 Gänge x 1,25= 18,75.
Damit stimmt die Länge des Buchsengewindes an der längsten Stelle annähernd mit dem der Kerze überein.
Da der Abschluss im Brennraum jedoch nicht absolut parallel mit der oberen Fläche ist, kann ein halber Gang in den Brennraum zeigen. Wenn da genug Sediment dran ist, könnte es das Gewinde beim Rausdrehen schädigen.
Regards
Rei97
Zuletzt geändert von rei97 am Mi Mär 09, 2011 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon ags » Mi Mär 09, 2011 9:50

Die längste Würth-Buchse ist 16.8mm lang,
die bestelle ich jetzt.
Art.Nr. 0661014125 und 0662141255 siehe Würth HP.
Im Großraum Hannover kann ich dann 24x aushelfen, die kleinste Packung sind 25 Stck.

Gruß ags

Benutzeravatar
Merkur
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon Merkur » Fr Mär 18, 2011 16:08

Hallo,

bitte vor dem Eindrehen des Werkzeugs in die Kerzenbohrung den Motor auf 90 Grad NACH Zünd OT stellen, den pPunkt findet man auch indem man das AV betrachtet, wenns öffnet, dann etwa 30 Grad zurückdrehen.
Ich habe vor Jahren mal an einer SR500, genau mit dem WÜRTH Time Sert Werkzeug, das Einlassventil mit dem Gewindebohrer etwas berührt und das war dann undicht und der Kopf musste runter...
Aber Späne waren keine im Brennraum, das konnte ich dann kontrollieren. Der Fehler muss ja nicht nochmals gemacht werden.

Grüße

Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447

Benutzeravatar
reischu
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 61
Registriert: Sa Dez 30, 2006 15:15
Wohnort: Damme

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon reischu » Sa Mär 19, 2011 2:14

Hallo
hatte gleiches Problem kann dir folgendes empfehlen, leih dir dieses Set er schickt dir eine passende Hülse mit.

http://server2.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... erID=13908
Bestellnummer: 9649611

Ich habe es im zusammengebautem Zustand gemacht .
Kolben auf OT Kaugummi rein gedrückt und Späne samt Kaugummi nachher rausgezogen!

und du hast mit dem Zündkerzen Gewinde nie wieder Probleme!

Gruß
Reinhard

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon Struppi » Sa Mär 19, 2011 19:58

Soooo, heute mal Fotos gemacht 1tens die Kerze-Buchsen Einheit
19032011112.jpg
und vom Kerzenloch mit der Made
19032011110.jpg
ich hab das ganze mit Loctite hochfest wieder reingedreht und mich anschliessend um den 180er Dreher gekümmert (Auspuff muss dabei der 76er doch nicht runter) :) und als ich fertig war (Danke an GJF und Paladin für die Hilfe) kam der grosse Moment..........und TATAAAAAAAAA, der Motor lief :dance :dance :dance

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon rei97 » Sa Mär 19, 2011 20:16

Also:
jetzt nicht ewig warten um die Kerze mal zu lupfen.
Wenn sie ohne Coil raus geht, das Gewinde mit Cu-Paste im Reibwert senken.
Eine neue Kerzen nicht zu fest reinschrauben.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Paladin
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 44
Registriert: Fr Feb 12, 2010 15:55
Wohnort: Hilden

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon Paladin » Mo Mär 21, 2011 10:16

und als ich fertig war (Danke an GJF und Paladin für die Hilfe) kam der grosse Moment..........und TATAAAAAAAAA, der Motor lief :dance :dance :dance
Gruss Struppi
Jaaaa, jüppt wie Sau der Bock 8)

http://www.youtube.com/watch?v=WAYr8y58LAU

... mal sehen wer die absichtlich eingebauten Fehler findet ... :D
Are Teenage Dreams, So Hard To Beat

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Kerzengewinde mit Kerze rausgedreht

Beitragvon Niklas » Mo Mär 21, 2011 11:38

Herzlichen Glühstrumpf, endlich läuft der Bock! Klasse....
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nordi und 8 Gäste