Hallo erstmal,
Wie im Forumsnamen vielleicht für den ein oder anderen erkennbar, komm ich von der CDI-befeuerten StrassenRenner Ecke her. Der pure zufall und ein Angebot das man nich ablehnen konnte führten jetzt zu Zuwachs in meiner Garage. 84er im befriedigenden Originalzustand. Original auch die 6V-Anlage. Gaser überholt und neue Batterie geholt. Aber jetzt: Batterie soll nach füllen geladen werden und sie wird wenn ich das bisher richtig alles verstanden hab auch geladen benötigt um nen Funken in die Maschine zu werfen. ich hab zwar ein 12 und 6V umschaltbares Ladegerät, aber das feuert mit 4Ampere. Dieser wunderbaren 1/10-Regel nach müsste man aber ein Ladegerät mit 0,6 haben. an ich nicht einfach das Ding für knapp ne Stunde dranghängen und gut is???? das soll ja nich ewig laden. Meine SR kennt solche sachen ahlt nicht und Elektrik ist nicht so mein Hobby deshalb um sinnige Antwort verlegen.
Gruß
Rudi
PS: ach ja und frohes neues
XT ist für mich neu, ebenso wie Batterie und damit ......
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa Jan 01, 2011 23:04
- sCHLOMOMANDEL
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
- Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
- Kontaktdaten:
Re: XT ist für mich neu, ebenso wie Batterie und damit .....
hallo..
XT zündkreislauf läuft komplett autonom.
Batterie erwünscht(regler )
läuft aber auch ohne.
aufladen- sachte -ausprobieren.(optimal ist die Ladefunktion vom orginalregler dann im betrieb auch nicht, aber nach nem roebiregler hat hier keiner gefragt )
Viel glück , kostja
XT zündkreislauf läuft komplett autonom.
Batterie erwünscht(regler )
läuft aber auch ohne.
aufladen- sachte -ausprobieren.(optimal ist die Ladefunktion vom orginalregler dann im betrieb auch nicht, aber nach nem roebiregler hat hier keiner gefragt )
Viel glück , kostja
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: XT ist für mich neu, ebenso wie Batterie und damit .....
Hei Rudi,
vorab empfehle ich Dir, gelegentlich an richtiger Stelle ein Satzzeichen einzufügen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Die "Ladestrom = 1/10 der Akku-Nennkapaziät" stimmt für Bleiakkus nicht, die werden mit Konstantspannung geladen, wie im Bordnetz des Fahrzeugs üblicherweise auch.
Für den Funken ist keine Batterie nötig.
Gruß
Hans
vorab empfehle ich Dir, gelegentlich an richtiger Stelle ein Satzzeichen einzufügen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Die "Ladestrom = 1/10 der Akku-Nennkapaziät" stimmt für Bleiakkus nicht, die werden mit Konstantspannung geladen, wie im Bordnetz des Fahrzeugs üblicherweise auch.
Für den Funken ist keine Batterie nötig.
Gruß
Hans
- XTmike
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
- Wohnort: Hamburg-Sasel
Re: XT ist für mich neu, ebenso wie Batterie und damit .....
Moin moin,
hier mal eine Richtigstellung: „Ladestrom = 1/10 der Akku-Nennkapaziät“ bezieht sich immer auf den Ampérewert (>Strom)! Die Spannung hat damit nichts zu tun. Wenn die Batterie z.B. einen Wert von 3 Ah hat, sollte mit 0,3 Ah geladen werden.
Grüße aus Hamburg!
hier mal eine Richtigstellung: „Ladestrom = 1/10 der Akku-Nennkapaziät“ bezieht sich immer auf den Ampérewert (>Strom)! Die Spannung hat damit nichts zu tun. Wenn die Batterie z.B. einen Wert von 3 Ah hat, sollte mit 0,3 Ah geladen werden.
Grüße aus Hamburg!
XTmike
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1015
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: XT ist für mich neu, ebenso wie Batterie und damit .....
Hallo und willkommen
Das eine neue Batterie geladen werden soll habe ich noch nie gehört. Säure rein, etwas warten, fertig.
Für späteres nachladen, wenn mal nötig, solltest du dier ein kleines Ladegerät besorgen. Mit dem großen Brummer fängt die Batterie sofot an zu kochen. Ein Ladegerät umschaltbar 2V,6V+12V, 400mA, gibt es bei Tante Louise für 19.95
Karsten
Das eine neue Batterie geladen werden soll habe ich noch nie gehört. Säure rein, etwas warten, fertig.
Für späteres nachladen, wenn mal nötig, solltest du dier ein kleines Ladegerät besorgen. Mit dem großen Brummer fängt die Batterie sofot an zu kochen. Ein Ladegerät umschaltbar 2V,6V+12V, 400mA, gibt es bei Tante Louise für 19.95
Karsten
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: XT ist für mich neu, ebenso wie Batterie und damit .....
Na, dann berichtige ich dich auch noch: Es bezieht sich nicht auf den Strom, also Ampere, sondern auf die die Kapazität in Amperestunden, also Ah. Und bei Bleiakkus würd ich das mit dem Konstantstrom von z.B. 0,3A nicht machen, höchstens, um daraus die Ladezeit zu berechnen. Schließ den Akku an 14,0-14,4V an, dann wird er, wenn er voll ist, keinen Strom mehr aufnehmen. Ausser wenn er sulfatiert ist, dann sinkt der Strom nicht ab.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste