Ausbau der Steuerkette

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Ausbau der Steuerkette

Beitragvon tr6pitt » Do Okt 28, 2010 23:39

Hallo zusammen,
hoffe ihr steinigt mich nicht, wenn das schon mal `ne Frage war.
Aber, kann man die Steuerkette problemlos wechseln, wenn nur der Nockenwellendeckel runter ist und der Kupplungsdeckel plus Innereien ?
Geht sowas schnell oder ist das schwierig ?
Kriegt man die Steuerkette an der Kurbelwelle unten raus, wenn Zylinder und Kopf noch drauf sind ?
Schöne Grüße, Pitt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ausbau der Steurkette

Beitragvon motorang » Fr Okt 29, 2010 6:06

Hallo zusammen,
hoffe ihr steinigt mich nicht, wenn das schon mal `ne Frage war.
Aber, kann man die Steuerkette problemlos wechseln, wenn nur der Nockenwellendeckel runter ist und der Kupplungsdeckel plus Innereien ?
Geht sowas schnell oder ist das schwierig ?
Kriegt man die Steuerkette an der Kurbelwelle unten raus, wenn Zylinder und Kopf noch drauf sind ?
Schöne Grüße, Pitt
Servus
zur Steinigung gehts nach rechts :D




Man kann problemlos, der Zylinder kann drauf bleiben, Du brauchst halt etwas Draht zum fädeln möglicherweise.

Wenn Du den Nockenwellendeckel mal runter hast und den Kupplungsdeckel, dann geht es flott. Ich glaub die Kupplung muss auch runter, kann aber auch nur bei der SR so sein eventuell - wäre aber auch kein Problem.

Am längsten dauert der Motorausbau, macht aber Sinn.

Die Kette geht leicht raus - Du baust den Steuerkettenspanner raus und schraubst oben das Nockenwellenzahnrad ab, senkst es ein wenig in den Steuerkettenschacht ab dann kannst Du die Kette abheben. Kettenrad raus, Kette runterfallen lassen und unten über die Welle fädeln. Einbau geht ebenso, unten drüberfädeln, dann per Draht durch den Schacht nach oben ziehen ...

Wenn Du vorher den Motor auf Verdichtungs-OT gesetzt hast sollte auch der 180°-Fehler vermeidbar sein :D
Gewinde für die Kettenradschraube gut entfetten und Schraube mit Schraubensicherungsmittelchen einkleben! Bei mir hat bisher "mittelfest" gereicht, bei Verwendung des Drehmomentschlüssels ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Re: Ausbau der Steurkette

Beitragvon derheitzer » Fr Okt 29, 2010 8:07

tip:

motor nur lösen sprich alle halterungen ab und schrauben raus, und dann im rahmen etwas zur seite kippen, dann kann man den deckel oben schon abnehmen

spart man sich dat raus- und wieder reinschaffen in den rahmen

dat ganze wenn der deckel dann ab iss auf die linke seite legen, bzw. bissl schräg anlehnen, dann brauchmer auch kein öl ablassen

gruß vom faulsten aller
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ausbau der Steurkette

Beitragvon Hiha » Fr Okt 29, 2010 8:32

Da man da aber auch die Antriebskette (oder das Ritzel) abnehmen muss, und am Besten auch die Ölzuführungsleitung, ist der Unterschied zum komplettausbau nur der, dass man den Motor nicht rumtragen muss ;-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Ausbau der Steurkette

Beitragvon Niklas » Fr Okt 29, 2010 12:11

Kann ich bestätigen, ich habs neulich erst auch mal auf die "faule" Methode versucht und hab dann letztendlich doch den Motor rausgehoben Irgendwie kommt man dann doch überall besser dran und kann dann auch noch gleich kosmetische Korrekturen am Motorlack etc. vornehem - sofern man das denn will!! :wink:
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste