XT500 Motor Bj83 Überholung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtbl
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 16, 2010 15:53

XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon xtbl » Mi Okt 27, 2010 17:31

Großes Hallo zum Forum... :)
Kurz..., ich werde diesen Winter meinen XT-Motor überholen.
Nachdem ich einen 500er das erste mal öffne und durchcheck, hoffe ich ihr könnt mich bei der ein oder anderen dummen Frage weiterhelfen... :wink:
Kurze Daten:
XT Bj83 / 46500km / Öl-Verbrauch auf 1000km 1,5-2 Liter

- Öl abgelassen und Ölverbrauch somit (leider) bestätigt...
- Alle Verbindungen zum Motorblock sind nun "freigelegt"
Motor sitzt nur noch auf der vorderen und hinderen Halterung (incl. der Haltebleche).
Gibt es etwas besonderes bein rausnehmen zu beachten (ausser die ca. 40kg des Dampfhammers) ?

Gruß aus DAH
Bernd
Drive your XT, and have a nice day...

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon rei97 » Mi Okt 27, 2010 17:39

Also:
Mach das Ritzel runter, solange die Kette noch drauf ist.
Sonst brauchst halt einen Impulsschrauber.
Hast Du schon einen Restaurator, oder beschraubst Du den Motor selbst?
Am nächsten Samstag bekomme ich 4 Zyls mit Minibigbores: 88,25
Die bekommen eine Zugentlastung und gehen als Tauschteil für 200€ übern Tresen.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
xtbl
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 16, 2010 15:53

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon xtbl » Do Okt 28, 2010 16:29

@ rei97:
Danke für Info: Ritzel ist nun auch runter.
Werde mich generell am Buchelli orientieren, einen Restaurator hab ich nicht.
Motor mach ich selbst (bin gelernter Ind.-Mechaniker) von dem her nicht unbegabt :wink:
den 600er hab ich mal vor ca. 15 Jahren in den Finger gehabt...is danach auch gelaufen :)
zu den Minibigbores ..., danke fürs Angebot kann ev. was werden, aber lass mich erstmal den Motor öffnen.
Komm dann auf dich zu....

Gruß Bernd
Drive your XT, and have a nice day...

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon motorang » Do Okt 28, 2010 18:51

Da gibt es ein paar Fallen und Vergesslichkeiten, die meisten finden sich im Bucheli-Projekt

Der 180-Grad Fehler hinwiederum ist XT-spezifisch und hier im Forum recherchierbar.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon seefreedo » Do Okt 28, 2010 20:37

Moin

Und da der Handel im Forum ja neuerdings ohne sofortiges Löschen möglich zu sein scheint, kannst Du bei Gebrauchtteilen gerne auch auf mich zukommen :D :!:

Oder gilt das nur für Senile

Beste Grüße,

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
xtbl
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 16, 2010 15:53

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon xtbl » Mo Nov 08, 2010 16:51

Hallo, zusammen

habt ihr schon mal solche "Ablagerungen" im Ölfiltergehäuse gehabt ?
Material : nicht magnetisch, kugelförmig (fühlt sich an wie feiner Sand) und ist fast durchsichtig...
Fahre jetzt schon 25 Jahre motorisiertes Zweirad, aber sowas hatte ich noch nicht ?!
Hat jemand ´nen Reim darauf ?
zu Bild 1: war min. die Doppelte Menge drin (Zahnstocher/Größenreferenz)
zu Bild 2: gelöster Zustand
zu Bild 3: ca.8-fach vergrößert
Dateianhänge
3.jpg
2.jpg
2.jpg (9.39 KiB) 1074 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (8.41 KiB) 1074 mal betrachtet
Drive your XT, and have a nice day...

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Nov 08, 2010 16:58

Ich tippe auf Glasperlen vom Rahmen strahlen!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon Hiha » Mo Nov 08, 2010 18:14

Genau so sieht Strahlsand gern mal aus, allerdings eher vom Motorstrahlen. Für den Rahmen nimmt man doch Scharfkantigeres, oder?

Gruß
Hans

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Nov 08, 2010 20:41

Ja, da hast du wohl recht! Für den Motor würde ich auch Glasperlen nehmen und für den Rahmen Korundt!

Wobei, wenn man den Rahmen chemisch entlackt, würde ich ihn zum reinigen mit Glasperlen strahlen! Aber ich denke auch, es ist vom Motor strahlen!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon rei97 » Mo Nov 08, 2010 20:59

Also:
Das Grobe würde ich als Rest der Steuerkettenschiene ansehen. Beim Feinzeugs wäre mehr Mikroskopie angesagt.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
xtbl
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 16, 2010 15:53

Re: XT500 Motor Bj83 Überholung

Beitragvon xtbl » Di Nov 09, 2010 16:40

Puuh...
Strahlsand im Motor.... :?
Kann ja heiter werden...
Wer weiß wo die abrassiv am Werk waren...
.. könnte schon ´n Hinweis sein auf die 1,5-2 Liter Ölverbrauch... :cry:

werde über "meinen Sandkasten", und deren Innereien weiter berichten...
Gruß Bernd
Drive your XT, and have a nice day...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste