Moin allerseits - ich hab da ein (fü mich jedenfalls) Phänomen: Meine XT BJ 83 hab ich vor 2 Monaten gekauft, km-Stand 35.000. Am Anfang gab es Startprobleme, daraufhin wurde der Vergaser eingestellt und alles war gut. Jetzt ist es so, dass sie nur schwer anspringt, teilweise mit Fehlzündungen beim kicken. Wenn Sie aber läuft, schnurrt sie wie ne eins - Superstandgas, runder Lauf, Kerze sieht auch fein aus...
Woran könnte das liegen?!
Nixstarter...
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
Re: Nixstarter...
Hallo oldandwise64.
Ähm, wenn sonst keiner den Anfang macht:
Zündzeitpunkt?
Gruß
Michael
Ähm, wenn sonst keiner den Anfang macht:
Zündzeitpunkt?
Gruß
Michael
- oswald
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 129
- Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
- Wohnort: Salzburg
Re: Nixstarter...
Also, ich hab ja noch kaum tausend Meilen mit meiner Kiste auf dem gekrümmten Rücken, aber das hatte ich schon mal.
Bei mir war es eine Undichte Dichtung beim Unterbrecher, und deshalb Feuchtigkeit in demselben.
Schau mal nach. Wenns innen nass, wars das. Vielleicht hilfts.
Grüsse Andi
Bei mir war es eine Undichte Dichtung beim Unterbrecher, und deshalb Feuchtigkeit in demselben.
Schau mal nach. Wenns innen nass, wars das. Vielleicht hilfts.
Grüsse Andi
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Nixstarter...
Oder schleichender Kerzentod ... oder ein herbstliches Wassertröpflein in der Schwimmerkammer ...
Von billig nach teuer:
Schwimmerkammer ablassen und neu füllen. Zur Vorbeugung zwei Schnapsgläser Spiritus in den Tank (bindet Wasser und macht es "vergasergängig".
Kerze tauschen.
Dann weitersehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Von billig nach teuer:
Schwimmerkammer ablassen und neu füllen. Zur Vorbeugung zwei Schnapsgläser Spiritus in den Tank (bindet Wasser und macht es "vergasergängig".
Kerze tauschen.
Dann weitersehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste