Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
mailofon
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Di Sep 06, 2005 5:48

Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon mailofon » Mi Jul 14, 2010 1:36

... das ist seltsam, alles funktioniert, die Batterie ist frisch geladen, der Lenkerschalter ist neu und nur das Fahr- und Rücklicht sowie die Postitionsleuchte tun nicht.
Leider kann ich die Schaltpläne nicht lesen, die der Rep.-Anleitung beigefügt sind.
Deshalb: gibt es einfache Schritte, mit denen ich den Fehler lokalisieren kann?
P.S.: Birchen haben alle intakte Glühfäden.
und: mit der Suchfunktion wurde ich leider nicht fündig, ist wohl ein spezielles Problem.
Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe.
Bernd ... der jetzt auch (wieder) ne 500er hat
... und als Kind nie Eintopf mochte.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon caferacer » Mi Jul 14, 2010 13:42

Servus,
könnte mir vorstellen, daß es die Masseverbindung ist.
Zum Testen mal direkt vom Minus der Batterie nach hinten zu den Verbrauchern eine Leitung legen.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon Struppi » Mi Jul 14, 2010 15:22

Mahlzeit,

ich könnt mir vorstellen, dass der Zündschlüssel nur in Pos.1 steht 8) oder der linke "neue" replika Lenkerschalter (wie bei mir) nen Kontaktproblem hatte.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

mailofon
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Di Sep 06, 2005 5:48

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon mailofon » Do Jul 15, 2010 1:32

Mahlzeit,

ich könnt mir vorstellen, dass der Zündschlüssel nur in Pos.1 steht 8) oder der linke "neue" replika Lenkerschalter (wie bei mir) nen Kontaktproblem hatte.
der ist wirklich neu und ein original yamaha-teil.
Gruss Struppi
äähm, wie war das mit dem schlüssel? :?:
Bernd ... der jetzt auch (wieder) ne 500er hat
... und als Kind nie Eintopf mochte.

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon Struppi » Do Jul 15, 2010 8:18

Moin,

es gibt 2 verschiedene Zündschlösser beim 1ten gibt es nur 2 Stellungen ( on-off)

beim 2ten Zündschloss gibt es 4 Stellungen :

0= off
1= Zündung "on"
2= Zündung "on" plus Licht an :!:
3= Zündung "off" aber Licht an (Parklicht)

den Schlüssel kann man nur in Pos. 0 und 3 abziehen.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon jo100 » Do Jul 15, 2010 9:17

den Schlüssel kann man nur in Pos. 0 und 3 abziehen.
oder in jeder.... wenn leicht defekt wie bei meiner 83`er

hab daher `n Bändchen zum Lenker damit ich den Schlüssel nicht verliere...
aber der leichte Defekt hat den Vorteil das auch der "S" Schlüssel passt - nur noch ein Schlüssel für 2 Mopeds 8)
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon caferacer » Do Jul 15, 2010 10:18

Servus
ab Mod. 86 (12 Volt) hat da Zündschloss doch nur 3 Stellungen. Off, On, P (ark/Standlicht)
Das Abblend/Fernlicht läßt sich also nicht mehr separat per Zündschloss schalten wie bei den früheren Modellen wo eben mit dem Lenkerschalter und dem Zündschloss geschaltet werden konnte.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

mailofon
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Di Sep 06, 2005 5:48

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon mailofon » Do Jul 15, 2010 17:12

Servus
ab Mod. 86 (12 Volt) hat da Zündschloss doch nur 3 Stellungen. Off, On, P (ark/Standlicht)
Das Abblend/Fernlicht läßt sich also nicht mehr separat per Zündschloss schalten wie bei den früheren Modellen wo eben mit dem Lenkerschalter und dem Zündschloss geschaltet werden konnte.
Gruß
Thomas
jupp,
hab´ eine aus ´87.
und ich denke mal daß ich das problem lösen kann indem ich das krad einfach mal ankicke ->
scheinbar gehen dann genau die verbraucher die jetzt dunkel sind.
melde mich hier wenn ich mehr weiß.
Bernd ... der jetzt auch (wieder) ne 500er hat
... und als Kind nie Eintopf mochte.

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon Struppi » Fr Jul 16, 2010 8:16

:wall: :wall:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

mailofon
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Di Sep 06, 2005 5:48

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon mailofon » Sa Jul 17, 2010 22:42

Das Leben kann so einfach sein ...
Motor an => Licht an!!
Das kommt halt davon, wenn Mann jahrelang abstinent lebt. :(
Aber das hat jetzt ein Ende.
Zuletzt geändert von mailofon am So Jul 18, 2010 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd ... der jetzt auch (wieder) ne 500er hat
... und als Kind nie Eintopf mochte.

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon jo100 » So Jul 18, 2010 8:10

:versteck:

immer schön einfach denken....

wir ham ma wieder erst was zerlegen wollen...

8)
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

hucho2001
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Fr Jun 26, 2009 9:52
Wohnort: Nidderau

Re: Licht vorn und hinten weg, Rest geht aber

Beitragvon hucho2001 » Mo Jul 19, 2010 11:57

hatte das gleiche Problem Birne vorne und hinten ausgetauscht und alles war wieder i.O.

gruß


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: St. Pauli und 3 Gäste