Spezialwerkzeug? XT gekauft

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Märzkind

Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon Märzkind » Sa Jun 26, 2010 11:48

Hallo,

ich bin ab Donnerstag stolze Besitzerin einer XT500 BJ 80.

Da ich das gute Stück gleich ein bisschen auf Vordermann bringen wollte interessiert mich nun, ob es Spezialwerkzeug gibt, dass ich vorher bereitliegen haben sollte.

Ein Reparaturbuch ist auch schon bestellt.

Viele Grüße und ein sonniges Wochenende.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon Frank M » Sa Jun 26, 2010 12:15

Hammer, Zange, Schraubendreher. Damit hast du eigentlich schon 80% zusammen. :wink:

Im Ernst, das ganz normale Schrauberbesteck reicht für fast alle Arbeiten an der XT aus. Ein Polradabzieher ist erforderlich, um das Polrad abzuziehen (ach). Zum Trennen der Motorgehäusehälften braucht man auch eine Vorrichtung, die man sich aber auch mit einfachen Mitteln selber bauen kann. Den Rest der Arbeiten kann man mit ganz normalem Standardwerkzeug erledigen.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon Jeanjean » Sa Jun 26, 2010 15:16

Im Bucheli (Reparaturanleitung) ist einiges an Werkzeug beschrieben.

Das, was dir fehlt wird du nach und nach beim Schrauben feststellen. Der Umfang hängt davon ab, wie sehr in der Tiefe du schrauben wirst. Um ein Motor vollständig zu zerlegen werden schon mehr Werkzeuge benötigt als für normale Wartungsarbeiten.

Ein Rat, wenn es soweit ist: nichts überstürzen. In alle Ruhe suchen und vergleichen und sich Qualitätswerkzeug besorgen. Das spart im Endeffekt Geld, Zeit und Nerven...

jeanjean
Grobschrauber
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
ZENeca
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 74
Registriert: Sa Apr 02, 2005 22:06
Kontaktdaten:

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon ZENeca » Sa Jun 26, 2010 19:00

ich weiß nicht welche Machinen du zur Verfügung hast
aber es läßt sich fast alles Spezialwerkzeug in einer
normalen Hobbywerkstatt anfertigen
der Sinn des Lebens liegt zwischen 7 und 12...
...muß aber keine Zahl sein!

Märzkind
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jun 26, 2010 11:53

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon Märzkind » Sa Jun 26, 2010 19:05

Danke schon mal für die Tips.

Das Reparaturbuch habe ich heute schon bestellt. Sollte also passend zum Abholen der Maschine da sein :ja:

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon PeJo » Sa Jun 26, 2010 23:13

Hi Märzkind

die Adresse von Röbi ist auch sehr wichtig der zaubert richtiges Licht.
Ist schon fast ein muß.
Glückwunsch zu deiner hervorragenden Wahl.

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
ZENeca
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 74
Registriert: Sa Apr 02, 2005 22:06
Kontaktdaten:

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon ZENeca » So Jun 27, 2010 11:34

Apropos Licht:

Kedo bietet da eine hervorragende und kostengünstige Alternative
in Form einer 6V HS1 Halogenbirne

http://www.kedo.de/com/ssl/php/art_deta ... dfac50ea51

Die läßt sich auch übergangsweise in den alten Refelktor reinbasteln
und ich habe dann in der Bucht auf den richtigen Spiegel gewartet
und den dann irgend wann mal kostengünstig ersteigert,
Der läßt sich dann problemlos in die original Lampe einbauen

Die steht einer 12V Beleuchtung kaum nach und sonst bringen die 12V
im Verhältnis zu den Kosten und dem Umbauaufwand kaum noch was
...es sei denn du willst unbedingt eine Transistorzündung haben
die gibt es für die XT nur mit 12V.
(man verbessere mich, wenn ich mich täusche)
der Sinn des Lebens liegt zwischen 7 und 12...
...muß aber keine Zahl sein!

Märzkind
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jun 26, 2010 11:53

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon Märzkind » So Jun 27, 2010 11:57

Den Zusammenhang mit dem Licht habe ich jetzt nicht ganz verstanden **kopfkratz**

Und who´s Röbi? :?

Ich habe hier schon etwas von 6 V vs 12 V gelesen. Geht es darum? Und brauche ich für den TÜV 12V? TÜV wird Donnerstag beim Händler noch gemacht, wo ich herkomme, wäre das wahrscheinlich schwieriger mit so einer alten Möhre. Die laufen da alle mit Bohlen vor den Köpfen rum.

Ich freu mich schon auf nächste Woche, die Nachbarn werden sich sicher auch freuen, wenn die das erste Mal im Hof anspringt :D

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon motorang » Mo Jun 28, 2010 6:03

http://motorang.com/roebi

macht mehr Strom.

Der Unterschied von 6V auf 12V ist halt dass die 6V-Teile immer schwieriger zu bekommen sind (unterwegs) und dass eine gammelige Elektrik sich bei 6V viel öfter/früher zeigt als bei 12V.
Wenn man nicht im Winter und nicht Langstrecke fährt ist beides eher vernachlässigbar. Zündungsmäßig sind die 6V und 12V ohnehin gleich da nicht bordnetzabhängig.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Märzkind
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jun 26, 2010 11:53

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon Märzkind » Mo Jun 28, 2010 10:26

Ah, verstanden.

Danke für die Info.

Sobald das Teil bei mir ist, schaue ich mal nach, was da so genau alles verbaut ist. Vielleicht ist ja zufälligerweise schon ein Umwandler drin. :)

Benutzeravatar
ZENeca
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 74
Registriert: Sa Apr 02, 2005 22:06
Kontaktdaten:

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon ZENeca » Mo Jun 28, 2010 11:13

umwandler?
das ist ein bisschen wenig
Transistorzündung, Baterie, Polrad, Lichtmaschine, Relais, Spannungsregler ...wenn das reicht
Zuletzt geändert von ZENeca am Mo Jun 28, 2010 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
der Sinn des Lebens liegt zwischen 7 und 12...
...muß aber keine Zahl sein!

Märzkind
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jun 26, 2010 11:53

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon Märzkind » Mo Jun 28, 2010 11:41

Ahhh, nicht so viel auf einmal! Ich beiß mich da erst mal durch.

Die Sitzbank wird auch gleich neu gemacht. Irgendjemand fand wohl lila für Rahmen und Sitzbank spitze. Oder ist das eine Werksfarbe?

Ich finde es scheußlich. Ist fast genau der Milkaton.

Mattschwarz gerollt ist meine Wahl ;)

Benutzeravatar
recorder
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Mo Aug 31, 2009 15:19
Wohnort: Weyerbusch
Kontaktdaten:

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon recorder » Mo Jun 28, 2010 13:02

Hallo!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 6V HS1 Birne auch nur annähernd so hell ist wie eine "normale" 12V H4 mit passendem Reflektor. Abgesehen davon hat man bei einem vernünftigen 12V Umbau keinen Stress mit gammeligen Kabelverbindungen. Seitdem ich den Röbi-Regler eingebaut habe, gehen meine Blinker, meine Hupe, und mein Licht endlich richtig. Übrigens gibt's gerade einen Röbi-Regler in der Bucht...

Grüße, Jan.

Märzkind
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jun 26, 2010 11:53

Re: Spezialwerkzeug? XT gekauft

Beitragvon Märzkind » Mo Jun 28, 2010 13:21

Hallo Jan!

Danke für die Info, ich behalte ihn im Auge.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Lila Werksfarbe

Beitragvon ingo » Mo Jun 28, 2010 14:51

[quote="Märzkind"]
Irgendjemand fand wohl lila für Rahmen und Sitzbank spitze. Oder ist das eine Werksfarbe?
[quote]
NEIN :!:
NEIN :!:
NEIN :!:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste