Reifen aufziehen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Reifen aufziehen?

Beitragvon Geromane » So Mai 30, 2010 13:39

Moin,

ich habe gestern versucht meinen neuen Sahara 3 aufzuziehen, habe ihn auch mit Montiereisen raufbkommen, nur leider sind ja diese Gummiteile(Felgenstopper?)

in der Felge. Der Reifen wollte ums verrecken nicht über diesen Stopper. Wie macht ihr das? Gibts da nen Trick, erst Reifen montieren und dann diese Teile reinfriemeln?

Das is aber auch ne fummelige Arbeit :evil:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon motorang » So Mai 30, 2010 13:49

Hi
nö, die Reifenhalter werden bei der Montage lose eingelegt (werden eh vom Felgenband gehalten und eingefädelt - einfach aufs Gewinde drücken dann schlupft der Reifenhalter weiter in den Mantel und stört nicht). Zwechdienlicherweise arbeitet man so dass man beim finalen Draufhebeln nicht gerade ebendort beim Reifenhalter werkelt.

Wenn Du nicht Gelände fährst (und das mit wenig Luftdruck) dann kannst Du die Dinger komplett weglassen und die Felgenlöcher mit Blindstopfen zumachen (gibt es auch beim Sponsor). In diesem Fall das Rad neu wuchten!

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon Geromane » So Mai 30, 2010 14:14

Versteh ich das richtig, die Reifenstopper sind unter dem Felgenband auf der Felge, dann wuchte ich den Reifen, von einer Seite rauf, habs jetzt von der Seite gemacht, wo das Kettenblatt ist. Nun ist der Reifen drauf unzwar sehr eng und will nict über den Reifenstopper, auch wenn ich versuche von der anderen Seite rüberzuhebeln. Wie bekomme ich die Reifenwullst über diesen blöden Stopper, die leigt verdammt eng davor :evil:

Hatte dann versucht Luft rauf zu machen und hoffte dass der Reifen vom Schaluch dann rübergedrückt wird, aber nix..macht er nich... :evil:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon motorang » So Mai 30, 2010 15:20

Du verstehst das schon richtig.

Und dann versenkst Du den Reifenhalter so weit im Reifen (der ist ja keilförmig) dass Du für den Reifen Platz hast und die Mutter halt noch 2 Gänge auf dem Gewinde ist damit er nicht aus dem Felgenloch schlüpft. So ähnlich wie mit dem Ventil beim Schlauch, das muss ja auch etwas hinein wenn man den Schlauch nicht einzwicken will.

Wenn der Mantel dann nach dem Aufpumpen an Ort und Stelle am Felgenhump ist, dann lässt sich auch der Reifenhalter wieder mittels Mutter gegen die Felge ziehen und kommt fürderhin seiner Aufgabe nach.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Geromane1

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon Geromane1 » So Mai 30, 2010 16:28

ahhhhh, nu hab ich verstanden, ich versuchs nochmal;-)

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon Geromane » Di Jun 01, 2010 15:22

Kann mir noch jemand nen Tipp geben, wie ich den Schlauch heil lasse?

Habe mir gerade nen neuen gekauft und will diesmal alles richtig machen.

Ich habs jetzt so verstanden:

1. Reifenstopper lose unter Felgenband montieren, so dass noch 2 Gewindegängezu sehen sind.

2. Dann Reifen von kettenblattseite rauf, sitzt nun straff auf Reifenstopper, dann mittels Montiereisen die Reifenstopper in den Reifen friemeln

3. Nun den SChlauch in den Reifen und Ventil durch die Öffnung, unzwar locker...warum hab ich nich verstanden...aber egal

4.Nun ein bissche Luft auf den Schlauch, damit er nich einknickt beim Reifenmontieren.

5. Mit Montiereisen, den Reifen auf Felge zwingen.

6. Nun die Reifenstopper und das Ventil festziehen, luftrauf und gucken ob alles sitzt, dann fahren...

ISt das so richtig??? Oder irgendwo noch was zu beachten!? :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 01, 2010 15:47

Du musst, wenn Du den Reifen draufhebelst, den Reifenhalter gegen das Felgenband soweit es geht reindrücken, damit der Reifen neben dem Halter landet, nicht drauf!!!
Dafür darf die Mutter logischerweise nur ein paar Umdrehungen aufgedreht sein...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon Geromane » Di Jun 01, 2010 15:52

Das heisst ich ich brauche 3 Hände!?

2 Montiereisen, und mit dem Daumen auf die Mutter drücken um den Reifenhalter gegen das Felgenband zu drücken..

und quasi schräg in den Reifen rein!?

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon motorang » Di Jun 01, 2010 16:21

So schwer ist das doch nicht,
Du musst den Halter ha nicht ständig reindrücken sondern nur einmal ins Innere des Mantels drücken.

Ich tu den leicht aufgeblasenen Schlauch (grad so dass er die Form hält) immer schon in den Mantel bevor ich den Mantel aufziehe.

Also so:

Felge mit Felgenband und Reifenhalter vorbereiten. Mutter zwei Umdrehungen auf dem Reifenhaltergewinde.
Mantel mit leicht aufgeblasenem Schlauch eingelegt (Schlauch vorher mit Talkum/Babypuder eingerieben) vorbereiten. Reifenflanken mit Reifenmontagepaste einpinseln (vom Reifenwerkstattleiter gegen Kaffeespende ne Büchse voll abgezapft, ersatzweise Spüli oder Shampoo oder Schmierseife/Flüssigseife).

Dann Mantel auf einer Seite in die Felge eingefädelt, am Ventil beginnend. Ich fädel da gleich das Ventil ein und Schraube die Ventilmutter zwei Umdrehungen drauf ...
Dabei muss auch geschaut werden dass der Mantel nicht die Ventilgrundplatte am Felgengrund einzwickt. Rundum mit den Fingern drüberheben bis das nicht mehr geht, Rest mit Montierhebeln. Wenn man beim Reifenhalter ist, diesen eindrücken damit der Mantel in der Felge Platz hat.

Dann etwas Luft aus dem Schlauch lassen.

Dann die andere Seite detto.

Beim Ventil beginnen (dabei Ventil nach innen drücken damit der Mantel nicht die Ventilgrundplatte am Felgengrund einzwickt). Weiter reinhebeln. Dabei immer drauf achten dass der Mantel auf der bereits eingefädelten Seite nicht auf dem Felgenrand (Hump) sitzt sondern in der Felgenmitte (Tiefbett) - nur dann hat man genug "Luft" um den Mantel reinzuhebeln ohne was kaputtzumachen. Wenn man beim Reifenhalter ist, diesen eindrücken damit der Mantel in der Felge Platz hat.

Ganz zum Schluss geht es am besten mit zwei Montiereisen GLEICHZEITIG möglichst weit voneinander entfernt.

Viel Erfolg.

Bin mir sicher es gibt im Netz reichlich Videos dazu, beispielsweise im Tutorial von autoschrauber.de

Gryße!
Andreas, der motorang

Andere Seite ebenso montieren
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: Reifen aufziehen?

Beitragvon Geromane » Di Jun 01, 2010 18:02

Nach dieser tollen Anleitung muss es ja klappen :dance

Danke :mrgreen:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 9 Gäste