Heute vormittag lief meine XT noch sensationell, ich war dort unterwegs, wo sonst nur Trecker fahren und hatte echt Gaudi...
Vorhin wollte ich dann noch tanken fahren und bin noch mal los, später auch noch bissel in die Felder. Es fing mit Zündaussetzern (so fühlte es sich jedenfalls an) an, wurde dann immer schlimmer, heftiges Ruckeln um 4000 upm. Ich bin dann auf die Straße und da wurde es richtig schlimm, auch deutlich über oder unter 4000 Drehungen. Bin dann vorsichtig heimwärts.
Nein, ich hab kein Diesel getankt... LD 25, HD 230, offener Stutzen, Lufi serienmäßig. Damit lief sie ne Weile perfekt...
Merci für Eure Ferndiagnosen...
Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
- smartie
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
- Wohnort: Wakendorf II
Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Servus,
evtl. nur die Kerze! Ansonsten tippe ich auf die Zündung.
Entweder Feuchtigkeit im Unterbrecherhäuschen oder Zündeinstellung verstellt. Auch evtl. mal den Kontakt auf Beschädigung begutachten (Krater, Erhebungen etc.)
Grüße
Thomas
evtl. nur die Kerze! Ansonsten tippe ich auf die Zündung.
Entweder Feuchtigkeit im Unterbrecherhäuschen oder Zündeinstellung verstellt. Auch evtl. mal den Kontakt auf Beschädigung begutachten (Krater, Erhebungen etc.)
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- smartie
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
- Wohnort: Wakendorf II
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Die Kerze ist keine 150 km alt, Versager und Zündung wurde alles gerade gemacht. Kann die Kerze so schnell im Eimer sein?? Wäre ja schön, wenn es nur die wäre... Ich werde es morgen bei Licht mal probieren, hab noch neue liegen.
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Wenns nicht Wasser im Vergaser oder im Unterbrecherhäusl ist, kann kanns sein:
Kondensator (auch wenn der neu ist, oder gerade dann)
Zündspule (messtechnisch unauffällig, aber trotzdem hin)
Erregerspule
Symptome sind jeweils identisch, hatte ich alles drei schon mal. Erregerspule ist sehr selten, ZÜndspulen kommen langsam in die Jahre.
Gruß
Hans
Kondensator (auch wenn der neu ist, oder gerade dann)
Zündspule (messtechnisch unauffällig, aber trotzdem hin)
Erregerspule
Symptome sind jeweils identisch, hatte ich alles drei schon mal. Erregerspule ist sehr selten, ZÜndspulen kommen langsam in die Jahre.
Gruß
Hans
- Curl
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Mai 27, 2009 15:48
- Wohnort: Elsfleth
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Hallo hatte neulich ein ähnliches Problem.
Lag am Steckverbinder der Zündspule. Ist schnell auszuschließen und würde ich mal nachgucken.
Viele Grüße Sönke
Lag am Steckverbinder der Zündspule. Ist schnell auszuschließen und würde ich mal nachgucken.
Viele Grüße Sönke
- smartie
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
- Wohnort: Wakendorf II
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Bingo! Hiha hatte doppelt Recht. Erstens war es der Kondensator und zweitens war der kaum 200 km drin - also ziemlich neu.
Jedenfalls läuft sie jetzt wieder flauschig...
Danke!
Jedenfalls läuft sie jetzt wieder flauschig...
Danke!
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Glückwunsch.
Darf man fragen, wann und wo Du ihn erworben hast? Ein originaler von Yamaha wirds ja nicht gewesen sein, oder?
Gruß
Hans
Darf man fragen, wann und wo Du ihn erworben hast? Ein originaler von Yamaha wirds ja nicht gewesen sein, oder?
Gruß
Hans
- smartie
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
- Wohnort: Wakendorf II
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Also verbaut habe ich jetzt wieder den alten, den ich im Rahmen der mehrjährigen Restauration unsinnigerweise ausgetauscht hatte. Den neuen (kurzlebigen) hatte ich von Kedo. Ist das Teil in guter Qualität neu so schwer zu bekommen?
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Entscheidend ist auch, ob es ein aktueller Kauf war, oder schon ein paar Jahre her. Damals gabs Glumperte, heute sollte das nicht mehr passieren.Den neuen (kurzlebigen) hatte ich von Kedo. Ist das Teil in guter Qualität neu so schwer zu bekommen?
Gruß
Hans
- smartie
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
- Wohnort: Wakendorf II
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Dann hatte ich wohl Glumpertes... Das Teil lag mindestens 3 Jahre bevor es endlich eingebaut wurde. Kann man das noch reklamieren/tauschen?
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Heftiges Ruckeln bei 4000 upm
Ich würde es probieren, die Kedoianer sind eigentlich recht kulant, und das Problem mit den Kondensatoren ist bekannt.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste