Moin die Herrn,
wisst ihr ob es verschiede Kupplungszüge gibt?
Problem,meiner war absolut schwergängig,hatte noch einen neuen
orschinal Yamaha mit Teilenr. 1E6-26335-01
Der paßt leider nicht;unterschied zum alten Zug (auch orginal Teil) im unteren Lötnippel (Kupplungsbetätigungshebel).Auch die untere Gummitülle läßt sich nicht
durch die Aufnahme am Motorblock durchführen.(zu großer Durchmesser des Gummis)
Mein Moped ist ein 86er Modell Motornr.1U6201
Danke und Grüße,Florian
verschiedene Kupplungszüge?
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:35
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:35
Tach auch,
habe immer noch das Problem mit dem Kupplungszug.Habe mir noch einen von Yamaha bestellt;paßt auch nicht.Mein Händler weiß nicht weiter.Hat jemand von euch so etwas schon gehabt?
Der bei mir verbaute Zug hat eine ca.12mm längere Innensehne bei
gleicher Länge im Aussenzug,als der 1E6-26335-01.
Ein Unterschied im Motoraufbau ist mir noch aufgefallen.Er hat zwei
Druckfedern im Steuerkettenspanner verbaut,die Dämpferscheibe sitzt zwischen beiden.Auch dazu habe ich noch keine Unterlagen entdeckt.
Grüße,Florian
habe immer noch das Problem mit dem Kupplungszug.Habe mir noch einen von Yamaha bestellt;paßt auch nicht.Mein Händler weiß nicht weiter.Hat jemand von euch so etwas schon gehabt?
Der bei mir verbaute Zug hat eine ca.12mm längere Innensehne bei
gleicher Länge im Aussenzug,als der 1E6-26335-01.
Ein Unterschied im Motoraufbau ist mir noch aufgefallen.Er hat zwei
Druckfedern im Steuerkettenspanner verbaut,die Dämpferscheibe sitzt zwischen beiden.Auch dazu habe ich noch keine Unterlagen entdeckt.
Grüße,Florian
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
so isses
Moin Florian,
Tom hat den Steuerkettenspanner auf seiner Site beschrieben, guckst du http://www.xt-500.de/technik/changes/ch ... tenspanner
meine 86er hat auch so einen Spanner wie von die beschrieben. Die E-Teile gibts bei Kedo.
Das mit der Gummitülle am Kupplungszug kann ich nur bestätigen, aber läßt sich der Lötnippel gar nicht einhängen?
Tom hat den Steuerkettenspanner auf seiner Site beschrieben, guckst du http://www.xt-500.de/technik/changes/ch ... tenspanner
meine 86er hat auch so einen Spanner wie von die beschrieben. Die E-Teile gibts bei Kedo.
Das mit der Gummitülle am Kupplungszug kann ich nur bestätigen, aber läßt sich der Lötnippel gar nicht einhängen?
Gruß
Rolf
Rolf
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Moin Moin,Tach auch,.......................
Ein Unterschied im Motoraufbau ist mir noch aufgefallen.Er hat zwei
Druckfedern im Steuerkettenspanner verbaut,die Dämpferscheibe sitzt zwischen beiden.Auch dazu habe ich noch keine Unterlagen entdeckt.
Grüße,Florian
meines Wissens nach ist die kleine der Federn seit Bj. 1984 Serienmäßig dabei.
Auf jeden fall, bezieht sich die Teilenrummer, auf den Zug mit 1050 mm.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:35
Aha,es gibt doch verschiedene? -zumindest unterschiedliche Längen.Auf jeden fall, bezieht sich die Teilenrummer, auf den Zug mit 1050 mm.
Gibt es denn niemand der mir mit der Teilenummer für die 86er dienen kann,es kann doch nicht sein das außer mir keiner dieses Problem hat.
@supersonic:Der läßt sich einhängen indem ich den Betätigungshebel
mit der Wapuza auf Ausrückungsanschlag ziehe.
Grüße und gute Nacht,Florian
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:35
Problem gelöst
Hallo,
nachdem ich mich einige Wochen über meinen schwergängigen Kupplungszug geärgert habe und es aber keinen passenden zu geben schien,bin ich heute bei einem freundlichen Yamahahändler im Altlagerbestand fündig geworden.
War ganz einfach,wenn man es weiß:Der Zug der alten 2J4 SR mit Hochlenker paßt genau.Hat zwar keine Verstellmöglichkeit im Aussenzug die brauche ich aber eh nicht.
Falls jemand ein ähnliches Problem hat,
hier die Teilenummer:2J4 26335-00
Grüße,
Florian
nachdem ich mich einige Wochen über meinen schwergängigen Kupplungszug geärgert habe und es aber keinen passenden zu geben schien,bin ich heute bei einem freundlichen Yamahahändler im Altlagerbestand fündig geworden.
War ganz einfach,wenn man es weiß:Der Zug der alten 2J4 SR mit Hochlenker paßt genau.Hat zwar keine Verstellmöglichkeit im Aussenzug die brauche ich aber eh nicht.
Falls jemand ein ähnliches Problem hat,
hier die Teilenummer:2J4 26335-00
Grüße,
Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste