Beitragvon YAMAHARDY » Do Mai 06, 2010 16:05
Oh, da war der Fabi wohl schneller! Da bin ich mal 2 Std. nicht da !
Eigentlich ist schon alles gesagt aber ich will trotzdem Antworten!
Hallo Frank da du die frage bestimmt nicht für dich stellst , weil soviel Technisches Verständnis hast du um es dir selber zu beantworten sondern bestimmt die Frage stellst: "Um die vielen unschuldigen XT´s und die technisch unbeleckteren potentiellen Nachahmer vor meinen maschinenbautechnisch unmöglichen Tips zu Schützen"! (Zitat: FrankM.) möchte ich auch für all die anderen darauf Antworten : Also erstens dreht sich ja die Original Plastikscheibe nicht mit , zweitens ist mein Teil so passgenau gefertigt das es mit dem Kettenblattträger nicht in Berührung kommt, drittens kann die Original Plastikscheibe sich wie du schon erwähnt hast auf der Buchse hin und her bewegen, liefert also dadurch im Original auch nicht wirklich einen Hundertprozentigen Staubschutz!
Deinen Einwand, was ist wenn der Kettenblattträger ausgeleiert ist, fand ich wiederum gut, weil da dann die Original Plastikscheibe wie du es sagst "miteiern" könnte! In diesem Fall könnte ich ja meine Scheibe zweiteilig bauen! Wenn man da bedenken hat, habe ich aber für mich nicht! Bisher eiern meine Kettenblattträger alle nicht!
Gruß Hardy
Zuletzt geändert von
YAMAHARDY am Do Mai 06, 2010 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“
