Motor einbauen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
picknicker
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Sa Jan 30, 2010 20:34
Wohnort: Edermünde

Motor einbauen

Beitragvon picknicker » Di Mär 30, 2010 17:07

Moin Gemeinde,

kann man den Motor auch im liegen einbauen? Ich meine den Motor auf die rechte Seite legen und den Rahmen "drüberstülpen" um beide dann zu verschrauben. Zumindest schon mal da wo keine Knotenbleche sind.
Hat das schon mal einer praktiziert oder gibt es da Erfahrungen?
Is nur so ne Idee :idea:

Vielen Dank schon mal!

Gruß picknicker
...der frühe Vogel kann mich mal...

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Motor einbauen

Beitragvon Hiha » Di Mär 30, 2010 17:49

Rein hypothetisch müsste das gehen, wenn Du den Motor ein Stück höher lagerst. Aber mir ist nicht ganz klar, was das bringen soll. Erklärs uns :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
picknicker
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Sa Jan 30, 2010 20:34
Wohnort: Edermünde

Re: Motor einbauen

Beitragvon picknicker » Di Mär 30, 2010 17:59

nun ja, ich denke das es so einfacher wäre als den Motor in den Rahmen zu wuchten, der zudem frisch gepulvert ist und um somit den Rahmen zu schonen.
...der frühe Vogel kann mich mal...

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Motor einbauen

Beitragvon seefreedo » Di Mär 30, 2010 18:47

Moin,

im Liegen zu arbeiten ist natürlich eine feine Sache :mrgreen: :wink: !

Ich nehme an der frisch gepulverte Rahmen steht noch nicht auf den Rädern? Kann klappen, selbst wenn der Rahmen schon rollt! Warum nicht?

Ich bevorzuge die konventionelle Methode also die, von der der Orthopäde abrät :!:

Berichte mal wie es geklappt hat!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Motor einbauen

Beitragvon Frank M » Di Mär 30, 2010 18:47

ich glaube du wirst dich mit der liegenden Version schwerer tun.

Normalerweise wird doch der Motor von der rechten Seite unten zuerst in den Rahmen gefädelt. Das notwendige Kippen des Motors müsstest du dann mit dem viel weiter ausladenden Rahmen machen -> der Motor müsst dazu schon auf einem Hocker o. ä. liegen. Ich weiß ja nicht...

Wickel dir um die Rahmenrohre zwischen den Motoraufnahmen ein paar Lappen und kleb die vorstehenden Stellen mit Gewebeklebeband ab. Eine zweite Person hält den nackten Rahmen, dann ist der Motor ohne Lackschäden in 2 Minuten drin.

Benutzeravatar
picknicker
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Sa Jan 30, 2010 20:34
Wohnort: Edermünde

Re: Motor einbauen

Beitragvon picknicker » Di Mär 30, 2010 19:04

jep, no wheels on the Rahmen. Hab auch schon dran gedacht mit Heizungsrohrendämmschaumstoffdingsbums (mein Gott, das Wort kann auch keiner in den Schee pinkeln) zu arbeiten.

Vielen Dank schon mal für die Tips an Hans , Mathias und Frank.

Aber leider hab ich im Moment Rücken :( deshalb auch dei Frage.

Vielleicht hats ja schon mal einer so gemacht.

Gruß
picknicker
...der frühe Vogel kann mich mal...

Benutzeravatar
stefenle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:46
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Motor einbauen

Beitragvon stefenle » Di Mär 30, 2010 21:15

Hallo picknicker,
ein Ratschlag im Vertrauen.... lass dir von jemandem helfen der noch alle Bandscheiben im Schrank hat. Das Motörle...isch doch kein Problem.
Gruß aus dem Erfinderland: Schwaben ;-)))
Stefenle
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alteisentreiber, Google [Bot] und 9 Gäste