TDM oder Transalp - ganz OT

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon Stollentroll » So Mär 21, 2010 22:03

Hallo,

Helft mir doch bitte mal bei meiner Entscheidung. Ihr seid bei der Frage sicher halbwegs neutral....

Ich brauch ein Moped zum Berufs-pendeln. Werde einfache Strecke 130km haben auf der A81. Das geht dann eine Woche pro Monat und das will ich meinem Kastenwagen und meinen Nerven so nicht zumuten. Natürlich auch weder den XTs noch der DR oder der R100GS! Die 900er Diversion läuft zwar wunderschön auch in Bereichen über 170km/h aber da fängt sie das saufen an, dass es nicht mehr schön ist (ca18l für 220km), ausserdem hat sie nun schon ihre 70 000 und braucht ein paar Kleinigkeiten gerichtet.

Nun hab ich mir ein paar Mopeds angschaut. U.a. eine R6, die hätte sich eigentlich gut geeignet, aber da ist mir der Reifenverbrauch zu heftig und sie ist für Fahrer über 190 nicht wirklich geeignet. :(

Dann gabs da eine Transalp, Bj99, 22000km für 2700 Eurönchen. Auch easy zu fahren, egal wie gross der Fahrer ist, schön im Soziusbetrieb, bekannt wartungsarmer Motor (schrauben kann ich an den XTs genug). Aber ich konnte sie natürlich nicht auf der AB testen und die 50PSle scheinen mir doch etwas mager zu sein als dass da obenraus noch was zu erwarten sein könnte. Ich finde da auch keine repräsentativen Aussagen zum Verbrauch im Netz.
Dann gibts da die TDM 850. Schweizer Grauimport Bj 98, 31000km für wahrscheinlich 2500 (ohne TÜv und abgemeldet). Natürlich deutlich mehr bums, Givi Koffersystem dabei und optisch wie neu. Verbrauch finde ich angaben von 5,2 bis 8l. hmmm.....

Morgen sollte ich mich entscheiden...und es fällt schwer.
Die TDM ist ja schöner und macht mehr Spass, aber ist die Transalp nicht vernünftiger?
Ihr kennt doch so viele Bikes und Motoren. Was würdet ihr mir empfehlen?

Alternativ könnte man den undichten Sammler der Diversion schnell schweissen (wer lässt uns im Raum Tübingen/Singen mal ans MigMag?) und die kaufpreiseinsparung in Super investieren und ne härtere Reifenmischung.

Also was tun?

Gruss vom
Stollentroll

Benutzeravatar
stefenle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:46
Wohnort: 89155 Erbach

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon stefenle » So Mär 21, 2010 22:15

Also, ein bißchen schweißen mit MAG sollte kein Problem darstellen, wenns ein bißchen aus dieser Achse sein kann Ulm/Erbach kann ich Dir anbieten....
Im Prinzip bin ich auch dafür das zu nutzen, was man hat, bevor man sich Neues anschafft.
LG
Stefan
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon UweD » So Mär 21, 2010 22:21

Hallo Stollentroll

ich habe/hatte keinen Vergleich. aber eie TDM 850. Damals, 94, bevor die GS in den Stall kam. ICH fand die TDM supergenial zu fahren. Gute Bremsen, prima Fahrwerk. Schraubtechnisch hab ich nix dran gemacht. Was mir mal erzählt wurde ist, dass die Inspektionskosten, WENN die Ventile mal eingestellt werden müssen (5 Stück pro Zylinder) es schon ins Geld geht. Kann ich aber nicht beurteilen. Soziustauglichkeit war nicht der Knaller, da ist die Transalp wohl besser.
Gefühlsmässig würde ich trotzdem zur TDM tendieren. Mehr Bums, mehr Spass.
Bin gespannt, was sonst so an Meinungen kommt.
Gruss und auf jeden Fall viel Spass mit dem neuen Zweirad.
Uwe

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon Mr. Polish » Mo Mär 22, 2010 0:15

Hallo Stollentroll,
wenn Du nicht unbedingt ein weiteres Mopped im Stall haben willst: reparier die Diversion, die is doch fast wie geschaffen für lange, monotone Autobahnpassagen. Den Auspuff bekommst Du sicher für wenig Geld geschweißt.
Wenn Du doch ein neues Mopped willst: ganz klar die TDM :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon hobbes » Mo Mär 22, 2010 8:40

Hallo Stollentroll

ich habe/hatte keinen Vergleich. aber eie TDM 850.
ich habe keinen vergleich, aber eine Transalp :D - seit 18 Jahren, allerdings seit 12 Jahren etwas modifiziert. Wenn du nicht noch deinen Fuhrpark im Rücken hättest würde ich dir dazu raten. Einfach, anspruchslos, ausreichend schnell (ca. 165 km/h), beim Benzinverbrauch weiß ich es nicht mehr so genau (der inzwischen verbaute Afica Twin Motor neigt, bei mir, zum saufen. der TA Motor war da sparsamer - ist aber schon lange her), durchaus geländetauglich - das hast du aber alles durch die GS abgedeckt.

daher würd ich mich Fabi's Meinung anschließen

- Diversion reparieren

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon hobbes » Mo Mär 22, 2010 8:51

.... ach, ja und die 9er Diversion kann ja bei der Kostenrechnung mit dem Kardan punkten. Bei einem Schrubbmoped mit vielen km vielleicht nicht zu vernachlässigen - das gleicht den höheren Verbrauch evtl. wieder aus.

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon Merry » Mo Mär 22, 2010 10:06

Die TDM is an sich kein schlechtes Mopped aber für ständiges Bahnprügeln taugt ein Vierender eher. Der Motor muß stets schonend warmgefahren worden sein. Wenn das einer der Vorbesitzer hat schleifen lassen, wird der Motor auf der Bahn richtig Öl saufen. Ventilspielkontrolle alle 24000 km is eher ein großes Intervall und von nem geübten Schrauber kein Problem. Wenn der Benzinverbrauch zu hoch ist, wirds an verschlissenen Düsennadeln und Nadeldüsen liegen.
Ich würd auch eher die Diversion nehmen. Falls Du aber an der TDM nicht vorbeikommst, kann ich Dir evtl. paar Leute vermitteln, die tief in der Szene verwurzelt sind und viel Ahnung haben.

Oder irgendwo günstig ne FJR schießen! :wink:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon Stollentroll » Mo Mär 22, 2010 10:38

Hallo,

Danke fürs mitgrübeln!

Aaaaalso ich glaub die Transalp ist draussen. 165km/h ist einfach ein bischen wenig.

War mir nicht klar dass die Diversion so viele Fans hat...
Ich mag sie ja auch ganz gerne, finde sie aber schon recht schwer und der Reifenverbrauch ist enorm. Dann noch die Spritschluckerei (hatte ja nicht mal die Boxen dran..). Hmmmm. Klar Kardan ist g**l. Öl verbraucht sie auch nicht schlecht auf der Bahn!

Für ne FJR fehlt mir grade das nötige Kleingeld. Die würde doppelt so viel kosten wie die TDM.

Ach ja, so sehr man es auch versucht, Motorradkauf ist nie reine Vernunftsache!

Ich glaub ich will die TDM einfach haben. :oops:

Na mal schaun ob er sie für 2500,- rausrückt. Die Versicherungsdoppelkarte hab ich schon mal beantragt. ;D

Wird aber langsam ein bischen eng in der Scheune....das wird Nr 6 in angemeldetem Zustand *seufz*
Na ja, noch kann ich vor der Ausfahrt auswürfeln welche dran ist. :D

Gruss vom
Stollentroll

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon Stollentroll » Mo Mär 22, 2010 16:08

Hi,

Nacher geh ich sie holen.

:dance

Oh wie ich sie liebe, diese vernünftigen Augenblicke im Leben. 8)

Und da kommen keine Stollenreifen drauf (<- persönliche Revolution)

Gruss vom
Stollentroll

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon Mr. Polish » Mo Mär 22, 2010 16:56

Oh wie ich sie liebe, diese vernünftigen Augenblicke im Leben. 8)
:D :D :D
Ich gratuliere und wünsch Dir schon jetzt viel Spass!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: TDM oder Transalp - ganz OT

Beitragvon Bertel » Fr Mär 26, 2010 18:56

Hallo Stollentroll,

ich würde hier mal eine ganz andere Überlegung einwerfen.
Biete Deine Diversion zum Kauf an und kaufe Dir eine alte XJ 900, gut gepflegt von einem älteren Herrn so um die 1500 Euronen. Vom gesparten Geld kannst Du dann auch noch etwas Super kaufen.
Da ich zwei 58L und ein 4KM im Stall habe kenne ich sehr gut Dein Problem mit der Diva. Verbrauch beim gepflegten Dosenbahnabreißen von über 12 Litern das steife Fahrwerk, über 270 kg und dann noch ein etwas engerer Kniewinkel. OK die alte XJ hat die etwas schlechtere Bremse, aber das war's auch schon im direkten Vergleich. Nach 13 Jahren Diva werde ich mich nun von meiner trennen und das Geld in noch ein weiteres Stollentier anlegen.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste