Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon Gast » Mi Jan 06, 2010 20:15

Hi an alle,

hat jemand hier vielleicht zufällig die Maße für den Dreher damit er in den Kettenblatträger die aufnahme für den Kugelllager reindrehen kann?? :) .

Hab hier schon die suche benutzt aber konkret keine Maße gefunden! Hab nur die Seite vom Bucheli ( die fpg Methode ) gefunden und da stehen nur die Maße vom Lager was man dann da einbauen soll oder kann!

Und nochwas! Braucht man da nicht auch so etwas wie eine aus Alu gedrehte Buchse die dann ins Lager gesteckt wird und wo dann auch die Achse durchgesteckt wird??
Die Maße davon wäre auch schön :)

Gruß Sizilianer

Sizilianer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Sep 09, 2009 9:31

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon Sizilianer » Mi Jan 06, 2010 20:16

Hi an alle,

hat jemand hier vielleicht zufällig die Maße für den Dreher damit er in den Kettenblatträger die aufnahme für den Kugelllager reindrehen kann?? :) .

Hab hier schon die suche benutzt aber konkret keine Maße gefunden! Hab nur die Seite vom Bucheli ( die fpg Methode ) gefunden und da stehen nur die Maße vom Lager was man dann da einbauen soll oder kann!

Und nochwas! Braucht man da nicht auch so etwas wie eine aus Alu gedrehte Buchse die dann ins Lager gesteckt wird und wo dann auch die Achse durchgesteckt wird??
Die Maße davon wäre auch schön :)

Gruß Sizilianer

Ich nochmal :)

Hab vergessen mich anzumelden!

Ich bin der Sizilianer :D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 07, 2010 8:41

Irgendwo hatte ich die Anleitung mal, find sie aber grad nicht. Vielleicht hab ich sie noch auf dem PC daheim. Aber eigentlich sind die Masse ja ganz einfach zu bestimmen:
Die Grösse des Lagers gibt Dir den notwendigen Innendurchmesser für den Kettenblatträger und den Aussendurchmesser der Distanzbuchse, deren Innendurchmesser durch die Achse vorgegeben wird.
Soltle ich die Anleitung finden schick ich sie Dir...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon GJF » Do Jan 07, 2010 9:18

Moin alle miteinander und ein frohes neues Jahr.
@Sizilianer
Schau mal im SR 500 Forum www.sr500.de oder auch www.sr-xt-500.de (Suchfunktion KBT oder Kettenblattträger oder ähnlich) Dort wurde sehr ausführlich darüber geschrieben. Wenn ich mich richtig erinner auch mit Maßen. Ich glaube da bieten auch einige an, den Umbau für normales Geld durchzuführen. Und der rei97 hat m.E. auch so Abstandsteile schon in größerer Auflage gedreht und im Angebot.
Viele Grüße aus dem verschneiten Hilden bei Düsseldorf
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Sizilianer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Sep 09, 2009 9:31

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon Sizilianer » Do Jan 07, 2010 11:00

Hallo und guten Morgen :)

Vielen Dank für die hilfreichen Tips!
Hab mich jetzt mal auf der SR-XT-500 Seite angemeldet, da gibt es wol jemanden bei mir in der nähe der das für kleines Geld machen würde ;D

Grüße aus dem Rhein Main Gebiet
Sizilianer

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 07, 2010 12:26

Na, dann ist ja alles bestens :)
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon Jeanjean » Do Jan 07, 2010 20:49

Bild

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
the real SR600R
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jan 08, 2010 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon the real SR600R » Mi Jan 13, 2010 10:30

Hi

Zum Umbau auf Kugellagerung gibt es zwei Versionen.

A) Die erste ist oben im Bild von JeanJean und entspricht der von der Fa. KEDO. Unter anderem auch im SR-Forum als FPG-Methode bekannt. Da gab es mal einige schöne Bilder und Skizzen, diese sind aber aus dem Netz entfernt worden. Die Lagerung erfolgt dabei nur über ein Kugellager der Baugröße 6006. Dieses sitzt aber nicht in Flucht mit der Kettenlinie und hat eine Lagerungsbreite von nur 13mm. Die originale Gleitlagerung hat hingegen 26mm.

B) Vom Ansatz her ist die FPG-Methode schon recht gut und stellt im Ansatz die technische Lösung wie bei der XT600 dar. Durch den Versatz von Kugellager und Kettenlinie ist aber immer mit einem Kippmoment auf die neue Lagerung zu rechnen, daher habe ich eine eigene Lösung ausgearbeitet. Dabei wird der KBT im Bereich der Halbmonde mit einem hochfesten Aluring „ausgefüllt“ um Platz für ein weiteres Kugellager zu schaffen. Im Resultat sitzt nun die Kettenlinie genau zwischen den Lagern und es wird eine Lagerungsbreite von 26mm erreicht. Damit sollte ein erneutes kippeln und Ausschlagen des KBT im Keim erstickt werden und ist damit nicht nur von der Geometrie besser als das Original. Habe damit bisher nur positive Rückmeldungen erhalten. Mit der FPG-Methode hatten wohl andere schon Ihre Probleme mit erneutem Ausschlagen. Kann ich selber aber nicht bestätigen, da ich diese noch nie gebaut habe.


Schönen Gruß aus Stuttgart
Oliver

PS: Bei Bedarf kann ich bei der Instandsetzung nach meiner Methode helfen.
Dateianhänge
after.jpg

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon rotbart » Mi Jan 13, 2010 11:45

hi thereal,

wie hast du denn die naben so schön bekommen?
zum polieren weggeben?

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
the real SR600R
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jan 08, 2010 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon the real SR600R » Mi Jan 13, 2010 12:36

Hallo Rotbart

Das Polieren habe ich selber gemacht. Dabei war die Vorarbeit die meiste Arbeit - ähnlich wie beim Lackieren. Dazu mußten die Stege grob entfernt und die Nabe auf der Drehbank überdreht werden. Danach schleifen, schleifen und schleifen mit immer feinerer Körnung.
Zum Polieren habe ich mir aus einem alten 4kW 400V/3~ Motor und Scheiben mit 200 bis 450ø eine Poliermaschine gebaut. Natürlich nicht nur für die Naben. Mit den Entsprechenden Polierwachsen ist das Ganze dann recht "schnell" gemacht. Auf jeden Fall kein Vergleich zu früher mit der Flexwelle und Ständerbohrmaschine.

Gruß
Oliver

PS: ... sieht real deutlich besser aus als auf dem Foro.
the real SR600R - the search for an own genuine cycle

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jan 13, 2010 13:09

Ich habe bei meiner Nabe gleich alles weggedreht! Lässt sich besser putzen! :wink:

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon rotbart » Mi Jan 13, 2010 13:41

tja, sehr sehr schön alles. warum hab ich nur keine drehbank.... :-(

Aber nu isses eh schon zu spät. Räder sind eingespeicht...
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jan 13, 2010 14:26

Da in der Vergangenheit viel an meinen Arbeiten/Ideen rumgenörgelt und die Beachtung der Sicherheitsvorschriften bemängelt und sogar evtl. Totenbringende Eigenschaften nachgesagt wurden! Muss ich natürlich an dieser Stelle erwähnen, wenn ihr eure Naben abdreht, es "auf eigene Gefahr" geschieht und von mir nicht empfohlen wurde! Für Risiken die sich dahinter verbergen könnten, bin ich nicht haftbar zu machen!
Puh...zum Glück ist mir das noch eingefallen!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon rotbart » Mi Jan 13, 2010 14:35

:D :lol:
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Umbau Kettenblatträger auf Kugellager

Beitragvon Jeanjean » Mi Jan 13, 2010 18:26

@ Oliver,

respect!

Technische Lösung 1A!

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste