Was ist nicht richtig??

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » So Nov 29, 2009 9:06

Schraube oberhalb des Ölfilters raus,Moped an und warten bis ein konstannter Ölstrom aus dem Gewinde läuft.Schraube rein,ready :dance
Tausche heute mal den Vergaser und dann sind wir wieder ein Stück schauer(hoffe ich :mrgreen: )
Mfg

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon Merry » So Nov 29, 2009 10:53

Blauer Qualm: Vielleicht defekte Schaftdichtungen, deren Schwäche erst nach Anbau der DDS spürbar wurde? Da oben wird jetzt ja mehr Öl rumgespült...

Gemisch: Wenn Falschluft ausgeschlossen werden kann, sollte es eigentlich über die Gemischschraube regulierbar sein. Die Düsengrößen müssten ja passen... Hast Du überall neue Dichtungen verbaut? Ist die Bohrung für die Schraube etwa vernudelt? Oder ist das Schwimmerstandsblech verstellt worden?

Solang sie schlecht läuft, kannst auch nicht feststellen, ob sie in warmem Zustand noch nebelt.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » So Nov 29, 2009 10:56

Blauer Qualm: Vielleicht defekte Schaftdichtungen, deren Schwäche erst nach Anbau der DDS spürbar wurde? Da oben wird jetzt ja mehr Öl rumgespült...

Gemisch: Wenn Falschluft ausgeschlossen werden kann, sollte es eigentlich über die Gemischschraube regulierbar sein. Die Düsengrößen müssten ja passen... Hast Du überall neue Dichtungen verbaut? Ist die Bohrung für die Schraube etwa vernudelt? Oder ist das Schwimmerstandsblech verstellt worden?

Solang sie schlecht läuft, kannst auch nicht feststellen, ob sie in warmem Zustand noch nebelt.
Ventilschaftdichtungen glaube ich nicht,dann würde sie nach kurzer Zeit nicht mehr qualmen.
Mal sehen,wie sieh mit dem anderen Vergaser läuft.
Meld mich später dann wieder :mrgreen:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon Mr. Polish » So Nov 29, 2009 11:28

Blauer Qualm: Vielleicht defekte Schaftdichtungen, deren Schwäche erst nach Anbau der DDS spürbar wurde? Da oben wird jetzt ja mehr Öl rumgespült...
Die Ölmenge bleibt die gleiche, er hat ja keine andere Ölpumpe eingebaut :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon Hiha » So Nov 29, 2009 12:41

[quote="pannomann"
Ventilschaftdichtungen glaube ich nicht,dann würde sie nach kurzer Zeit nicht mehr qualmen.[/quote]

Mal davon abgesehen, dass die Führungen schon ganz schön runter sein müssten, um bei defekten Schaftdichtungen für richtig blauen Qualm zu sorgen: Warum sollte der Qualm dann nur am Anfang sein?
Das Öl ist die ganze Zeit im Kopf, und wird auch nicht weniger. Und das Spiel zw. Ventil und Führung wird im Betrieb allenfalls um ein paar µ kleiner, wenn überhaupt.
Gruß
Hans

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » So Nov 29, 2009 15:06

Bei minimaler Undichtigkeit und längerer Standzeit,sickert Öl durch die Dichtung und geht in den Zylinder.Deswegen Qualm beim Start,bis das öl verbrannt ist.Im Betrieb kommt da wohl kein Öl durch und wenn nur minimal und nicht am Abgas zu sehen.
Stand der Dinge:
Vergaser getauscht,läuft einwandfrei.Qualmt aber immer noch wie sau.
Motor kommt nun raus und dann gucken wir uns mal das Innenleben genauer an(Kolbenringen,Ventilführungen,Schaftdichtungen) :dance
Was ein Spaß :D
Melde mich gleich wieder,wenn der Motor raus und offen ist :wink:

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » So Nov 29, 2009 16:39

Wer kann den Zylinder schleifen?? :cry:
Und der Kolben 87,5mm ist natürlich auch fällig :cry:

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon Harry » So Nov 29, 2009 18:46

Hallo pannomann,
scheint ja mit Deinen Instandhaltungsarbeiten nicht im Zusammenhang gestanden zu haben. Was war oder ist denn nun genau die Ursache?
Gruß Harry

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon rei97 » So Nov 29, 2009 18:47

Also:
Blaurauch ist Öl, woher auch immer.
Regards
Rei97

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » So Nov 29, 2009 19:22

Hallo pannomann,
scheint ja mit Deinen Instandhaltungsarbeiten nicht im Zusammenhang gestanden zu haben. Was war oder ist denn nun genau die Ursache?
Gruß Harry
Nicht meine xt!!
Man hilft,wo man kann :dance
Dateianhänge
094.JPG
095.JPG

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon Hiha » Mo Nov 30, 2009 15:36

Entweder Ölmangel, da ist die Nockenwelle aber auch hinüber gewesen, oder ein zu grosses Kolbeneinbauspiel.
Der Ölmangel am Kolben kann von einem verstopften Schmierkanal in der Kurbelwelle, einem defekten dortigen Simmerring, einer zu dicken Gehäusedichtung, usw. liegen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon rei97 » Mo Nov 30, 2009 15:49

Also:
http://www.ms-motor-service.fr/ximages/ ... eprobe.pdf
Spielfresser wie Nr.12...
Regards
Rei97

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » Mo Nov 30, 2009 19:24

Jetzt wissen wir wenigstens,wo der blaue qualm herkommt :dance
Kolben ist bestellt,mitwoch zum schleifer.
Zwischendurch mal Tanks gelackt :lach:
Gold ist auch mal schön :D
Dateianhänge
xt 500 tank 002.JPG
xt 500 tank 001.JPG

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon xtjack » Mo Nov 30, 2009 19:27

mal was anderes, rechs gold, links silber mir gefällt beides......... :D

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » Mo Nov 30, 2009 19:34

Das ist auch mal eine Idee :lol:
Den nächsten dann,habe ja noch Material zum üben :dance
Dateianhänge
xt 500 79er 001.JPG


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], MagpieMan, Majestic-12 [Bot] und 10 Gäste