XT-Kurbelwelle nach Hihas Vorschlag geschätzt ~ 7,5 kg ca. 1,9 kg.dm²
SR-Kurbelwelle (was wiegt sie wirklich?) ~ 8 kg ca. 2,1 kg.dm²
jeanjean
Moin Jeanjean,
Kurbelwelle Nr. 2 Datum: Mrz 94
ursprüngliche Version m. 87mm-Kolben
XT500
Bauteile : Gewicht in [ g ]
Kurbelwange links 2870,0
Kurbelwange rechts 2860,0
Summe Kurbelwangen 5710,0
Hubzapfen 454,7
Pleuel 346,0
Pleuellager 50,2
Kolben kpl. 385,0
Kolbenbolzen 92,0
Translatorische Massen :
Kolben kpl. 385,0
Kolbenbolzen 92,0
Pleueloberteil 118,0
gesamt 595,0
je Kurbelwange 297,5
Rotatorische Massen :
Hubzapfen 454,7
Pleuellager 50,2
Pleuelunterteil 228,0
gesamt 733,0
je Kurbelwange 366,5
Meistergewicht : 588,5
je Kurbelwange
Wuchtfaktor = 0,746
Kurbelwelle Nr. 7 Datum: Okt 09
ursprüngliche Version m. 87,75mm-Kolben
aus 2j4-003791 , 508cc SR500
Bauteile : Gewicht in [ g ]
Kurbelwange links 3250,0
Kurbelwange rechts 3223,0
Summe Kurbelwangen 6473,0
Hubzapfen 453,0
Pleuel 331,0
Pleuellager 50,0
Kolben kpl. 87,75 inkl. Kobo 489,0
Kolbenbolzen
Translatorische Massen :
Kolben kpl. 397,0
Kolbenbolzen 92,0
Pleueloberteil 114,0
gesamt 603,0
je Kurbelwange 301,5
Rotatorische Massen :
Hubzapfen 453,0
Pleuellager 50,0
Pleuelunterteil 217,0
gesamt 720,0
je Kurbelwange 360,0
Meistergewicht :
je Kurbelwange 583
Wuchtfaktor = 0,740
Welle 2: XT500 Bj. 81
Welle 7: SR 500 Bj. 78 (schwere Version)
Was ist mit den 93,5mm-Kolben? Ich habe noch keine Antwort von Dir.
Gruß
Theo