Wiederbelebung nach 11 Jahren....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Mo Nov 16, 2009 19:57

Wie schon berichtet, bin ich wieder Besitzer einer XT 500, das gute Stück hat nun 11 Jahre Winterschlaf gehalten und Ich bin gerade dabei sie wieder zu Leben zu erwecken.
Im Tank war noch Benzin aber es roch übel, also raus damit, der Tank (Alu) sieht innen wie außen gut aus. Tank runter etwas speckig aber alles orginal, Kabelbaum aus meiner Sicht ok, ohne Brüche. Sitzbank runter alles staubig, orginal - ok. Luftfilterkasten außen wie innen gut, keine Löcher eingebrannt, Luftfilter schwarz wie die Nacht, raus und gleich einen alten neuen, der noch in einem meiner Kartons schlummerte rein und wieder zu.
Öl + Filter raus - Ölwanne ab, nix drin....... ;D . Zünddeckel runter sieht alles gut aus, mach ich erstmal nix dran - Batterie tot aber noch eine orginal Abdeckung für die Pole drauf.
Morgen kommt der Versager dran, mal sehn was die Schwimmerkammer so bietet... :?:

Nur eine macht mir ein bischen Sorge :!:

es scheint, als würde die Kupplung kleben also schalten geht, Kupplungszug funktioniert, der kleine Hebel unten tut auch aber es trennt sich nix....... :cry:
Also was tun :?:

Jack... :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon caferacer » Mo Nov 16, 2009 20:09

Servus Jack,
Kupplung falsch eingestellt, oder die Excenterschraube hinüber. Ansonsten evtl. die Kupplungslamellen verklebt. Das Beste wäre natürlich, den rechten Deckel ab und die Kupplung mal auseinandernehmen und die Scheiben reinigen und sicherheitshalber gleich vermessen. Wer weiß vielleicht ist auch die Kupplung nicht mehr komplett oder Teile davon defekt.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon Frank M » Mo Nov 16, 2009 21:09

frisches Öl drauf und bei der ersten Probefahrt zügig den ersten Gang einlegen und für Platz nach vorn sorgen. Das ist nach der Standzeit normal, dass die Belege etwas verklebt sind. 1x rucken und schon funktioniert wieder alles wie es soll. Man kann natürlich auch alles auseinandernehmen und wieder zusammenbauen.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Mo Nov 16, 2009 22:19

hab zum Thema ''verklebte Kupplung'' doch noch was gefunden und glaube, dass ich erstmal den Neustart wage mit Platz nach vorne, dann mal sehn.. 8)

zerlegen kann ich dann immer noch......

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon jo100 » Di Nov 17, 2009 6:51

hab zum Thema ''verklebte Kupplung'' doch noch was gefunden und glaube, dass ich erstmal den Neustart wage mit Platz nach vorne, dann mal sehn.. 8)

zerlegen kann ich dann immer noch......

Jack...
Richtich - viel Erfolg
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Lutzemann
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Do Sep 20, 2007 18:34
Wohnort: Gummersbach

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon Lutzemann » Di Nov 17, 2009 17:13

Moin Moin
Hmmm... Also bevor du den Gang quasi ohne Kupplung reinknallst, versuche erstmal folgendes:
Motorrad an einen Hang stellen (orderrad Hangaufwärts), 2. Gang rein und Kupplung ziehen und dann immer nach vorne drücken und ruckartig das Motorrad nach hinten ziehen. Nach ein paar mal muss sich dann die Kupplung lösen.

MfG Lutz

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Di Nov 17, 2009 23:10

Also eben erste Lebensäusserung... :dance aber geht gleich wieder aus... :?

hab das nun schon einige Male probiert, geht nach einiger Kickerei kurz an und gleich wieder aus, mit Kaltstart und ohne immer gleich. Hatte den Vergaser offen und Düsenstock, Hauptdüse usw gereinigt, dann die Gemischschraube noch kurz raus, die war nur 3/4 Umdrehung offen kann das sein... :?: hab dann mal auf eine Umdrehung erhöht, dann nochmal 1/4 dazu, ist die jetzt zu fett... :?:

Morgen gehts weiter................ :roll:

Jack... :sleeping:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon caferacer » Mi Nov 18, 2009 9:48

Servus Jack,
gehe davon aus, daß Du den 32er Mikuni Rundschieber drinn hast, oder? Also wie schon mit der Kupplung gesagt, weißt Du ja nicht was der Vorreiter da so veranstaltet hat.

Nur noch zur Verdeutlichung, falls besagter Vergaser verbaut ist:
reindrehen der Schraube - das Gemisch wird fetter
rausdrehen der Schraube - das Gemisch wird magerer
Je nachdem was für ein Setup der Vergaser hat, kann das mit 3/4 Umdrehung schon gepaßt haben. Dazu müßte man jetzt wissen, welche Hauptdüse und Leerlaufdüse verbaut ist.


Hast Du nach dem Benzinhahn noch einen separaten Benzinfilter vorgeschaltet? Vermute eher, daß der Vergaser verdreckt ist. Erstmal die Schwimmerkammer ablassen und nochmal starten. Wenn es nicht hilft Schwimmerkammer abnehmen und sauber machen. Wenn da Dreck drinn ist, würde ich die Düsen auch gleich mit ausbauen und reinigen. Größe der Düsen gleich mit aufschreiben. Dann kann man für die weiteren Schritte, wenn es Probleme gibt, besser helfen.

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Mi Nov 18, 2009 16:23

gehe davon aus, daß Du den 32er Mikuni Rundschieber drinn hast
ja..

Code: Alles auswählen

Hatte den Vergaser offen und Düsenstock, Hauptdüse usw gereinigt,
da war die Schwimmerkammer und so natürlich mit dabei

Code: Alles auswählen

Hast Du nach dem Benzinhahn noch einen separaten Benzinfilter vorgeschaltet?
nein, hab den Tank entleert, da war kein Dreck drin und dann mit neuem Sprit gefüllt....

werd gleich nochmal mit 3/4 Einstellung probieren, Kerze war doch eher naß, berichte später...

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon Frank M » Mi Nov 18, 2009 16:33

mach doch mal 'ne neue Kerze rein...

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Mi Nov 18, 2009 16:42

Code: Alles auswählen

mach doch mal 'ne neue Kerze rein...
ja Massa, hab ich doch 2 zum probieren.......... :D

Jack..
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon caferacer » Mi Nov 18, 2009 16:42

mach doch mal 'ne neue Kerze rein...
Kann nicht schaden, zumindest hast Du eine neue Kerze oben in der Aufzählung nicht erwähnt.
Trotzdem glaube ich eher Versagerproblem.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Wühlmaus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 318
Registriert: Fr Nov 25, 2005 19:04
Wohnort: Eberbach

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon Wühlmaus » Mi Nov 18, 2009 19:00

Bei meiner war auch mal der Zündkerzenstecker kaputt, obwohl Zündfunken da war. Nur mal so als Gedanke.

Gruß Wolfgang :ja:
Der aus dem Odenwald 😄

I like to drive on Stollareif !!

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Mi Nov 18, 2009 19:59

Also, Nummer 2 läuft ................ :dance

hab dann doch mal kurz den Versager abmontiert, macht man ja gerne........ :evil:

die Leerlaufdüse war Gestern schon verdächtig, alles andere hat ich ja schon raus und sauber gemacht (Azeton is ne feine Sache, für Gummi nicht schon klar)

Natürlich war der Schlitz der LLS vermockelt.... :evil: hat man ja auch gerne, aber Operation gelungen alte LLS raus und halt mal ne 30er rein geschraubt, 25er hatte ich grade nicht, hoffe aber die wird ne Zeit lang auch gehn oder ... :?:

Achja Kupplung war auch lustig, Also Motor läuft (freu) dann XT in Position gebracht, Garagentor - Richtung draußen und los..............

hossa, ich gut am Gas - kleiner Rodeo und ab dafür, ein Glück kommt da gleich ne Wiese.... :eek: also mit ohne Licht (muß ich noch bei ) bei stockdunkler Nacht über die Wiese, dabei gemerkt die Kupplung will noch nicht ganz trennen... :?
Oha, Kurve eingeleitet, darf mir nicht ausgehn,Richtung Straße und wieder zurück vor die Garage und aus ....... :oops:
Ja dann fiel mir ein, ''lass den Motor warmlaufen'' tja hatte ich wohl im Glück vergessen, machen mer Morgen........

Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon caferacer » Mi Nov 18, 2009 21:36

Kenn zwar die örtlichen Gegebenheiten bei Dir nicht, klingt aber trotzdem nach "Abendteuer". So ohne Licht mit einem bockenden Hengst in die Wildnis aufzubrechen. :supz:
Also weiterhin gutes Gelingen wünscht
Thomas
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Ehle63 und 4 Gäste