Moin
Moin
Moin,
ich habe ein Problem, habe heute die Zündrundplatte der XT 500 abgenommen und mit einem Multimeter die Wiederstände durchgemessen.
Ich habe schwarz an das schwarze Kabel gehalten und Rot an den Anker der Spule auf der Zündgrundplatte und das Multimeter zeigte mir immer den Wert 1 an, für jedes Kabel ausser für das schwarze? da habe ich den Wert 2,2 gemessen?
Bei Gelb und weiss hatte ich den Wert 1???
Kann mir jemand hefen!?
ich habe ein Problem, habe heute die Zündrundplatte der XT 500 abgenommen und mit einem Multimeter die Wiederstände durchgemessen.
Ich habe schwarz an das schwarze Kabel gehalten und Rot an den Anker der Spule auf der Zündgrundplatte und das Multimeter zeigte mir immer den Wert 1 an, für jedes Kabel ausser für das schwarze? da habe ich den Wert 2,2 gemessen?
Bei Gelb und weiss hatte ich den Wert 1???
Kann mir jemand hefen!?
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Moin
Hi
Öl ist nicht normal.
Spule ist da keine (meinst Du den Kondensator?).
Warum misst Du da rum?
Hast Du ein Werkstatthandbuch?
Wie heißt Du?
Gryße!
Andreas, der motorang
Öl ist nicht normal.
Spule ist da keine (meinst Du den Kondensator?).
Warum misst Du da rum?
Hast Du ein Werkstatthandbuch?
Wie heißt Du?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Moin
kenne dein Messgerät nicht, halte mal die beiden Messkabel direkt aneinander und lies dann ab ... gibt billige Multimeter die kennen keine Null
hast du im Widerstandsbereich gemessen ?
hast du im Widerstandsbereich gemessen ?

Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Moin
Hallo namensloser Gast,
vielleicht solltest Du mal auf die Frage vom motorang eingehen. Warum mißt Du da rum? Also welches Problem liegt denn an?
Öl im Unterbrecherhäusl ist weder normal noch empfehlenswert. Simmering vermutlich defekt. Auch die Abdichtung des Unterbrecherdeckels prüfen.
Elektrisches Problem mal schildern.
Grüße
Thomas
vielleicht solltest Du mal auf die Frage vom motorang eingehen. Warum mißt Du da rum? Also welches Problem liegt denn an?
Öl im Unterbrecherhäusl ist weder normal noch empfehlenswert. Simmering vermutlich defekt. Auch die Abdichtung des Unterbrecherdeckels prüfen.
Elektrisches Problem mal schildern.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- xmike
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 290
- Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
- Wohnort: Hamburg-Nordost
- Kontaktdaten:
Re: Moin
Nabend "Gast",
ähm, ´räusper´
wie sag ich´s dem Patienten ?
Man nenne mich altmodisch, aber:
Mal davon abgesehen, dass das Problem halbwegs erschöpfend und genau beschrieben werden sollte,
fände ich es - schon den Leutchen hier im Forum gegenüber, die natürlich gern helfen - schon passend,
wenn man sich wenigstens mit Namen zu erkennen gibt. Noch besser, man meldet sich an!
Damit wird ja nun kein Kredit- oder Heiratsvertrag unterschrieben oder Schlimmeres.
Gruß
Michael
ähm, ´räusper´
wie sag ich´s dem Patienten ?
Man nenne mich altmodisch, aber:
Mal davon abgesehen, dass das Problem halbwegs erschöpfend und genau beschrieben werden sollte,
fände ich es - schon den Leutchen hier im Forum gegenüber, die natürlich gern helfen - schon passend,
wenn man sich wenigstens mit Namen zu erkennen gibt. Noch besser, man meldet sich an!
Damit wird ja nun kein Kredit- oder Heiratsvertrag unterschrieben oder Schlimmeres.

Gruß
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Moin
Hallo Gast,
das hier ist nicht so eine Art "XT-Wikipedia", wo man nur rasch eine Frage eintippt und kurz danach die passenden Antworten automatisch erscheinen.
Am anderen Ende sitzen echte Menschen, die sich Gedanken zu deinem Problem machen und ihre Freizeit opfern um dir weiterzuhelfen.
Wenn du also aus dem geballten Wissensschatz dieses Forums schöpfen möchtest, solltest du dich hier so verhalten, wie du es einem erwachsenen Menschen gegenüber tun würdest von dem du etwas möchtest. Nur so als Tipp...
das hier ist nicht so eine Art "XT-Wikipedia", wo man nur rasch eine Frage eintippt und kurz danach die passenden Antworten automatisch erscheinen.
Am anderen Ende sitzen echte Menschen, die sich Gedanken zu deinem Problem machen und ihre Freizeit opfern um dir weiterzuhelfen.
Wenn du also aus dem geballten Wissensschatz dieses Forums schöpfen möchtest, solltest du dich hier so verhalten, wie du es einem erwachsenen Menschen gegenüber tun würdest von dem du etwas möchtest. Nur so als Tipp...
- Geromane
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11
Re: Moin
Mein Fehler, war nur so aufgeregt vorhin.
Also, ich habe ein Problem Jungs und Mädels.
Ich habe mir eine zweite XT geholt, die eine fehlerhafte elektrik hat. Augenscheinlich ist eine 12 V Anlage eingebaut, H4 vorne;-)
Der Vorbesitzer hat sie mir verkauft, weil er meinte, er bekomme die Zündung nicht wieder hin!
Also habe ich den Rotor abgebaut und wollte die Spulen und deren Kabel durchmessen. Also Schwarz, Gelb und Weiss.
Das schwarze Kabel und seine Spule zeigten einen Wert von 2,2 Ohm an, das weisse und das gelbe Kabel aber einen Ohm!
Laut Handbuch sollten diese aber bei 0,16 und 0,2 oder so liegen.
Ich raff das nich. Ich weiss, es könnten Kabelbrüche vorliegen, aber warum zeigen beide 1 Ohm an???
Na ja, ich will die XT halt nach und nach wieder zum laufen bringen und brauche nun ein bissl Hilfe, ich weiss, ich hätte n bissl präziser sein könne, werd mich bessern;-)
Im Anhang noch ein Bild von dem Spannungsregler und der Diode, wenn das überhaupt eine ist, der Kabelbaum kommt mir sehr spanisch vor!
Also, ich habe ein Problem Jungs und Mädels.
Ich habe mir eine zweite XT geholt, die eine fehlerhafte elektrik hat. Augenscheinlich ist eine 12 V Anlage eingebaut, H4 vorne;-)
Der Vorbesitzer hat sie mir verkauft, weil er meinte, er bekomme die Zündung nicht wieder hin!
Also habe ich den Rotor abgebaut und wollte die Spulen und deren Kabel durchmessen. Also Schwarz, Gelb und Weiss.
Das schwarze Kabel und seine Spule zeigten einen Wert von 2,2 Ohm an, das weisse und das gelbe Kabel aber einen Ohm!
Laut Handbuch sollten diese aber bei 0,16 und 0,2 oder so liegen.
Ich raff das nich. Ich weiss, es könnten Kabelbrüche vorliegen, aber warum zeigen beide 1 Ohm an???
Na ja, ich will die XT halt nach und nach wieder zum laufen bringen und brauche nun ein bissl Hilfe, ich weiss, ich hätte n bissl präziser sein könne, werd mich bessern;-)
Im Anhang noch ein Bild von dem Spannungsregler und der Diode, wenn das überhaupt eine ist, der Kabelbaum kommt mir sehr spanisch vor!
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Moin
womit wir da sind wo wir wollten
dein Messgerät wieviel zeigt es an wenn du die Messleitungen zusammenhältst? diesen Wert kannst von dem Spulenwert in Abzug bringen
dein Messgerät wieviel zeigt es an wenn du die Messleitungen zusammenhältst? diesen Wert kannst von dem Spulenwert in Abzug bringen
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
- Geromane
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11
Re: Moin
Also, wenn ich die beiden Messspitzen aneinander halte, habe ich 0.02 Ohm.
Das Meßgerät ist von Louis und ist neu.
Wenn ich nun für gelb und weiss rechne:
1 Ohm - 0.02 Ohm = 0.98 Ohm oder nich?
Und das ist doch falsch.
Wie komme ich denn auf den Wert 0,16 Ohm für weiss und gelb?
Da muss doch n Kabelbruch vorliegen?
Das Meßgerät ist von Louis und ist neu.
Wenn ich nun für gelb und weiss rechne:
1 Ohm - 0.02 Ohm = 0.98 Ohm oder nich?
Und das ist doch falsch.
Wie komme ich denn auf den Wert 0,16 Ohm für weiss und gelb?
Da muss doch n Kabelbruch vorliegen?
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Moin
ein Kabelbruch wäre unendlich , du hast irgendwo einen kleinen Übergangswiderstand
hast du mit die Messspitzen mit einer Froschklemme oder ähnlichem angelegt? siehe hier

hast du mit die Messspitzen mit einer Froschklemme oder ähnlichem angelegt? siehe hier

Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Moin
Servus Geromane,
wegen uns mußt Du in den wenigsten Fällen aufgeregt sein. Wegen Deiner Elektrik vielleicht wirklich. Habe ich das jetzt richtig verstanden. Die Zündung funkt(ioniert) nicht? Wie ist es mit dem Rest der Elektrik? Wäre mal ganz gut wenn man den Regler genauer sehen könnte. Gilt auch für den Gleichrichter(Diode)
Weißt Du ob da auf Batteriezündung umgebaut wurde?
Grüße
Thomas
wegen uns mußt Du in den wenigsten Fällen aufgeregt sein. Wegen Deiner Elektrik vielleicht wirklich. Habe ich das jetzt richtig verstanden. Die Zündung funkt(ioniert) nicht? Wie ist es mit dem Rest der Elektrik? Wäre mal ganz gut wenn man den Regler genauer sehen könnte. Gilt auch für den Gleichrichter(Diode)
Weißt Du ob da auf Batteriezündung umgebaut wurde?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Moin
Moin, moin!
Dass der Fehler an eine defekten Lichtmaschine liegt kommt doch äußerst selten vor. Beim Messen von so kleinen Widerstandswerten kann man auch schnell Mist messen.
Ich würde erst mal systematisch
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#131
alle anderen Fehlerquellen ausschließen.
Wie wäre es z. B. mit einem verölten Unterbrecherkontakt, wenn es da sowieso schon ölt?
Ingo
Dass der Fehler an eine defekten Lichtmaschine liegt kommt doch äußerst selten vor. Beim Messen von so kleinen Widerstandswerten kann man auch schnell Mist messen.
Ich würde erst mal systematisch
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#131
alle anderen Fehlerquellen ausschließen.
Wie wäre es z. B. mit einem verölten Unterbrecherkontakt, wenn es da sowieso schon ölt?
Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste