Hallo!
Also das Anschweißen einer schönen Halterung ging recht einfach.
Ich habe einfach von einem Vierkantrohr im 45-Grad-Winkel eine Ecke abgesägt.
6mm Loch hinein und Richtung Rahmen etwas rund einfeilen.
Aber ich habe da erstmal eine Gegenfrage, Markus.
Willst du den Fender auf der Straße fahren? Mit Licht und Kennzeichen?
Dann hast Du ganz andere Sorgen, denn das Plastikdingen hält niemals das Kennzeichen.
Für meine TT500 Replika-XT habe ich einen schlechten Heckfender von DC Plastics benutzt.

Da habe ich aus diversen Flachstählen eine Unterbaukonstruktion geschweißt,
die unsichtbar unter dem Kotflügel an die guten alten XT-Kotflügelhalterungen geht.
War echt aufwendig und ist in Rumänien und auf der Mai-O-Fahrt jeweils gebrochen.
Deutsches Kennzeichen und Licht sind einfach zu schwer.
Also mußte ich etwas kürzen (das ganze war zu lang) und nochmal verstärken.
Jetzt hält es und sieht gut aus. Ohne jegliche Bohrung oder Öse an der Rahmenschleife.
Gruß XTom