startpilot aceton?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
katapult
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 21, 2006 20:02

startpilot aceton?

Beitragvon katapult » So Aug 02, 2009 17:21

Guten Tag

Ist Aceton die richtige Flüssigkeit für den Zylinder, wenn
sie nicht starten will?

Lieber Gruss, tom

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: startpilot aceton?

Beitragvon Frank M » So Aug 02, 2009 17:36

Bremsenreiniger mit Aceton ist hochentzündlich und kann man auch als "Startpilot" verwenden. Aber Obacht, sonst wird deine Wade wieder bunt.

Benutzeravatar
katapult
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 21, 2006 20:02

Re: startpilot aceton?

Beitragvon katapult » So Aug 02, 2009 17:38

Ich habe eine Flasche reines Aceton, geht das?

Grz, tom

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: startpilot aceton?

Beitragvon rei97 » So Aug 02, 2009 18:18

Also:
bitte nicht.
Aceton ist genausowenig geeignet wie Bremsenreiniger.
Da beides nicht ordentlich verdampft , bis es in den Zylinder gerät, wird es den Ölfilm im Zyl wegwaschen und im üblen Fall Fresser geben. Späterer Ölkonsum ist die Folge.
Startpilot ist Äther, der fein versprüht und hochentzündlich ist. Billiger sind sog. Pressluftsprays, die aber in Wirklichkeit Propanfüllung haben. Da passiert nichts mit Abwaschen.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
katapult
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 21, 2006 20:02

Re: startpilot aceton?

Beitragvon katapult » So Aug 02, 2009 18:35

Dann hol ich mir also eine Flasche Äther,
kipp n Schluck in den Zylinder und dokumentiere
euch später den Erfolg.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: startpilot aceton?

Beitragvon Frank M » So Aug 02, 2009 18:58

rei, es geht hierbei nicht um Dauerbetrieb. Während dieser zwei Kolbenhübe bis zum Zünden des angereicherten Gemisches passiert da garnix.

katapult, so wie von dir beschrieben würde ich das nicht versuchen. Bau den Luftfilter aus, bring den Kicker in Kickstellung und gib von hinten einen kurzen Stoß Bremsenreiniger, Startpilot etc. aus einer Spühdose bei offenem Schieber in den Vergaser. Unmittelbar danach antreten.

Vorsicht, wenn sie dabei zurückhaut ist da richtig Schmackes hinter!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: startpilot aceton?

Beitragvon Hiha » Mo Aug 03, 2009 6:40

Wenn Du Ether besorgst, nimm keinen normalen Schwefeläther (Diethylether heisst er auch noch, ist eh nur noch schwer zu kriegen) sondern MTBE, wie er auch im Startpilot drin ist. Effekt ist der Gleiche, bildet aber keine Peroxide beim Lagern.
MTBE
Schwefeläther
Am Besten gleich Startpilot kaufen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: startpilot aceton?

Beitragvon rei97 » Mo Aug 03, 2009 7:00

rei, es geht hierbei nicht um Dauerbetrieb. Während dieser zwei Kolbenhübe bis zum Zünden des angereicherten Gemisches passiert da garnix.
Also:
so wie er es beschreibt schon....
... Schluck in den Zylinder.....
Ausserdem wäre Bremsenreiniger, je nach Druck einfach zuviel Flüssigkeit, wenn bei offenem Schieber einen "Stoß" da rein ginge...da ist schnell ein Schnapsglas voll.
Die Schäden kann man sich beim PRM in der Vitrine ansehen...
Im Übrigen sollte bei Startunwilligkeit nicht Startpilot die Antwort sein, sondern die Suche nach der Ursache. Das ist nachhaltiger.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Re: startpilot aceton?

Beitragvon derheitzer » Mo Aug 03, 2009 23:59

bremsenreiniger macht definitiv nix kaputt

mein mitbewohner schmeißt seine kawa (z 500) seit 4 jahren IMMER (wenn sie mehr als 3 tage gestanden hat will sie einfach net, und die suche nach der ursache hammer aufgegeben....) mit bremsenreiniger an.....
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste