Stollentrolls Blögle
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Stollentrolls Blögle - Ende
Hallo,
Will das Bloegle hiermit erstmal beenden.
Ich sitze seit Tagen in Vicuna fest. Meine Erkaeltung hat sich zu einer praechtigen Grippe entwickelt und ich tue was ich kann um fit zu werden, denn morgen muss ich die letzten 550km nach Valpo machen um mein moped zu verschiffen.
Vielleicht haenge ich von Zuhause aus noch eine kleine Zusammenfassung an, aber die Reise an sich ist wohl gelaufen.
Drueckt mir die Daumen dass sie mich unbehelligt durch die Flughaefen lassen!
Gruss vom
Stollentroll
Will das Bloegle hiermit erstmal beenden.
Ich sitze seit Tagen in Vicuna fest. Meine Erkaeltung hat sich zu einer praechtigen Grippe entwickelt und ich tue was ich kann um fit zu werden, denn morgen muss ich die letzten 550km nach Valpo machen um mein moped zu verschiffen.
Vielleicht haenge ich von Zuhause aus noch eine kleine Zusammenfassung an, aber die Reise an sich ist wohl gelaufen.
Drueckt mir die Daumen dass sie mich unbehelligt durch die Flughaefen lassen!
Gruss vom
Stollentroll
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Stollentrolls Blögle
Drück!
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2313
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Stollentrolls Blögle
Na dann erstmal GUTE Besserung und hoffen wir mal dass das nicht die Grippe ist
Und die Daumen sind gedrückt!!
Gruss
Uwe

Und die Daumen sind gedrückt!!
Gruss
Uwe
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6399
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Stollentrolls Blögle
Besorg Dir was Fiebersenkendes, für den Fall dass sie am Flughafen mit IR-Kameras scannen.
Bis nächstens dann!
Gruß
Hans
Bis nächstens dann!
Gruß
Hans
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Re: Stollentrolls Blögle
Ja stimmt, da könnten sie dich einige Zeit stilllegen.......
Besorg dir z.B. Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Metamizol, Naproxen, Ibuprofen
sind alles Medikamente bzw. Wirkstoffe die Fieber senken. Solltest du auch SüdAmerikanistan bekommen.
Alles GUTE!!
Andy
Besorg dir z.B. Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Metamizol, Naproxen, Ibuprofen
sind alles Medikamente bzw. Wirkstoffe die Fieber senken. Solltest du auch SüdAmerikanistan bekommen.
Alles GUTE!!
Andy
I'm from Austria und fahre XT
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6399
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Stollentrolls Blögle
Und? Gibs was Neues?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
- Wohnort: Erdmannhausen
Re: Stollentrolls Blögle
Hallo Stollentroll
Erstmal gute und schnelle Genesung wünsch ich dir .
Hab heute den Samstag abend damit verbracht deine sehr mutige aber auch sehr schöne Reise zu verfolgen und muß schon sagen SuperSache die du da machst und wie du alle an deinem Abenteuer Teilhaben läßt.Wünsche dir noch eine pannenfreie und gesunde weitereise.
Gruß
Micha
Erstmal gute und schnelle Genesung wünsch ich dir .
Hab heute den Samstag abend damit verbracht deine sehr mutige aber auch sehr schöne Reise zu verfolgen und muß schon sagen SuperSache die du da machst und wie du alle an deinem Abenteuer Teilhaben läßt.Wünsche dir noch eine pannenfreie und gesunde weitereise.
Gruß
Micha
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Stollentrolls Blögle
Oh,
hab gar nicht mehr hierher geschaut...
Seit zwei Wochen bin ich wieder in Deutschland und seit letztem Wochenende sogar wieder halbwegs aklimatisiert (Brückentag und Wanderung...ein bischen Urlaub muss sein
).
Bislang habe ich nur grobe Angaben wann meine XT ankommt (evtl 30.6.). Wann ich sie dann holen kann ist noch unklarer, hoffe aber das vor dem Schwarzwaldtreffen machen zu können - wär schade wenn ich statt im schönen Süden auf Deutschlands Autobahnen das Wochenende verbringen würde!
Als kleine Zusammenfassung (spontan):
- ca 15 000km in 8 Fahrwochen.
- ein nasser Umfaller, drei Schlammfestfahrer einige Schiebestürze
- Ein abgebrochenes Kickstarterblechle samt Kickerausfall
- Eine gerissene Tachowelle
- Ein kaputter Tacho (muss das jedesmal sein?
)
- Ein siffendes Federbein
- Drei Kupplungshebelbrüche bei Umfallern
- Eine schrumpfende und deshalb ölende Blindscheibe
- Siffende Dichtungen rundum (noch nicht unterm Dreck nachgeschaut wo genau
)
- Gerissene Trägerstreben
- Loch durch Vibration im Sebring
- Blinker, Rücklicht und vord. Bremslicht bereits bei Ankunft im Hafen defekt
- Eine abvibrierte Schwingachsenmutter
- Zweimal abvibrierte Tankhalterung
und 5CDs voller Bilder die ich gerade am Sortieren bin *schwitz*
Alles in allem ein schöner Urlaub. Leider nicht die Art von Reise die ich eigentlich bevorzuge, da einfach zu wenig Kontakt zur Bevölkerung möglich war (die sind so "Apathisch") und ergo nicht genug Einblick in Lebensweise und Kultur.
Aber:Die Landschaften unglaublich beeindruckend, ebenso die Inkaruinen.
Mit Aussnahme einiger schwieriger Fahrstrecken und ein paar Strassensperren durch Demonstranten recht wenig wirklich abenteuerliches (oder bin ich das Reisen vielleicht schon zu sehr gewohnt?).
Das teuerste und unangenehmste war der Mopedtransport und der Flug.
Meine Highlights:
-Paso Agua Negra
- Landschaft um Salta (Argentinien)
- Paso Sicco
-Salar de Uyuni
-Strecke von Sucre nach Cochabamba (Bolivien)
- Abfahrt in die Yungas
- Ruinen um Cuzco
- Sanddünen in Peru
- Museum Tumbes Reales in Lambayeque (Fürst Sipan)
- Geoglyphen in Nordchile
So, nun können wir den Blog aber endgültig schliessen und wer noch was wissen will der PNt mir einfach.
Gruß vom
Stollentroll
hab gar nicht mehr hierher geschaut...

Seit zwei Wochen bin ich wieder in Deutschland und seit letztem Wochenende sogar wieder halbwegs aklimatisiert (Brückentag und Wanderung...ein bischen Urlaub muss sein

Bislang habe ich nur grobe Angaben wann meine XT ankommt (evtl 30.6.). Wann ich sie dann holen kann ist noch unklarer, hoffe aber das vor dem Schwarzwaldtreffen machen zu können - wär schade wenn ich statt im schönen Süden auf Deutschlands Autobahnen das Wochenende verbringen würde!
Als kleine Zusammenfassung (spontan):
- ca 15 000km in 8 Fahrwochen.
- ein nasser Umfaller, drei Schlammfestfahrer einige Schiebestürze
- Ein abgebrochenes Kickstarterblechle samt Kickerausfall
- Eine gerissene Tachowelle
- Ein kaputter Tacho (muss das jedesmal sein?

- Ein siffendes Federbein
- Drei Kupplungshebelbrüche bei Umfallern
- Eine schrumpfende und deshalb ölende Blindscheibe
- Siffende Dichtungen rundum (noch nicht unterm Dreck nachgeschaut wo genau

- Gerissene Trägerstreben
- Loch durch Vibration im Sebring
- Blinker, Rücklicht und vord. Bremslicht bereits bei Ankunft im Hafen defekt
- Eine abvibrierte Schwingachsenmutter
- Zweimal abvibrierte Tankhalterung
und 5CDs voller Bilder die ich gerade am Sortieren bin *schwitz*
Alles in allem ein schöner Urlaub. Leider nicht die Art von Reise die ich eigentlich bevorzuge, da einfach zu wenig Kontakt zur Bevölkerung möglich war (die sind so "Apathisch") und ergo nicht genug Einblick in Lebensweise und Kultur.
Aber:Die Landschaften unglaublich beeindruckend, ebenso die Inkaruinen.
Mit Aussnahme einiger schwieriger Fahrstrecken und ein paar Strassensperren durch Demonstranten recht wenig wirklich abenteuerliches (oder bin ich das Reisen vielleicht schon zu sehr gewohnt?).
Das teuerste und unangenehmste war der Mopedtransport und der Flug.
Meine Highlights:
-Paso Agua Negra
- Landschaft um Salta (Argentinien)
- Paso Sicco
-Salar de Uyuni
-Strecke von Sucre nach Cochabamba (Bolivien)
- Abfahrt in die Yungas
- Ruinen um Cuzco
- Sanddünen in Peru
- Museum Tumbes Reales in Lambayeque (Fürst Sipan)
- Geoglyphen in Nordchile
So, nun können wir den Blog aber endgültig schliessen und wer noch was wissen will der PNt mir einfach.
Gruß vom
Stollentroll
- 005rs
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa Jun 21, 2008 0:28
Re: Stollentrolls Blögle
Hallo Stollentroll,
vielen Dank für Deine "Live" - Reisebeschreibungen und die schönen Bilder!
Gruß Pit.
vielen Dank für Deine "Live" - Reisebeschreibungen und die schönen Bilder!
Gruß Pit.
...und immer erst anhalten, dann absteigen!
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Stollentrolls Blögle
Von mir auch vielen Dank für diesen gelungenen Thread.
Um das ganze ein wenig zusammen zu halten mache ich an dieser Stelle tatsächlich mal zu.
Bei Bedarf bitte an anderer Stelle weiter Diskutieren
Jonni
Um das ganze ein wenig zusammen zu halten mache ich an dieser Stelle tatsächlich mal zu.
Bei Bedarf bitte an anderer Stelle weiter Diskutieren


Jonni
HO'OPONOPONO
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste