Stollentrolls Blögle

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Stollentroll » Sa Mai 02, 2009 4:04

Hallo,

Allzuweit bin ich heute nciht gekommen: 200km nach Ica, bzw die benachbarte Oase.
Auf dem Tagesprogramm standen ein Friedhof und ein Museum. In der Oase bin ich eher zufaellig heangen geblieben. Konnte der Versuchung nicht widerstehen das Moped stehen zu lassen und per Pedes die Duenen zu erklimmen und in den Sonnenuntergang zu kucken.

Aber fangen wir mal mit den Knochen an...
Dateianhänge
Nekro1.jpg
Eine typische Buendelmumie
Nekro2.jpg
Dieses Mumienbuendel sei von besonders hohem Rang gewesen, was man an der Haarpracht erkennen soll....
eform1.jpg
Jede Kulur ihre Ausuferungen: Die Paracas-Kultur erkennt man v.a. an den deformierten Schaedeln (die armen Kinder)
Trophae1.jpg
Auch so eine Art Schrumpfkoepfe fertigte man an. Durch das Loch in der Stirn fuehrte man eine Schnur, damit der Kopf am Guertel befestigt werden konnte.
peruanAlleenstrasse.jpg
Na ja, vielleicht wirds ja irgendwann noch was "rechtes". Panamericana bei Nazca

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Stollentroll » Sa Mai 02, 2009 4:12

Genug Kultur!
Urlaub! Sand! Wueste!
Ein gaaanz kleines bisschen Algerien-Feeling.

Dazu brauchts wohl keinen Bild-Kommentar, oder? ;D

@ Motorang: Zu Deiner Schmierfrage. Kann ja kaum schmieren, muss sparen! Schliesslich gehoert mir die zweite Fettdose noch gar nicht richtig! Sag mal was Du bekommst und gib die Kontodaten durch, dann kann ich das mal legalisieren und munter weiterpinseln, gell? :wink:
Dateianhänge
dune1.jpg
dune2.jpg
dune3.jpg
dune4.jpg
set1.jpg

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Stollentroll » Mi Mai 06, 2009 4:21

Hallo,

Nachdem der ganze Text mal eben mit dem Programm abgeschmiert ist (sogar aus dem Copyspeicher verschwunden :cry: )...versuch ich noch ein paar Bilder einzustellen..wenn das auch nicht klappt....

Gruesse aus Huanchaco bei Tujillo
vom Stollengroll
Dateianhänge
curvas.jpg
Diese schoene Strasse fuehrt ueber die Cordillera Blanca. Was man nicht sieht: die Geraden sind asphaltiert, die Kurven geschottert. Tolle Idee!!!
Alpamayo.jpg
Ein seltener Blick auf einen Gipfel. Der Rest lag leider in Regenwolken versteckt
felder.jpg
Bis ganz oben hin und in steilsten Lagen wird hier noch angebaut
offroadInside.jpg
Im unbeleuchteten Tunnel macht ein schlechter Feldweg doppelt Spass....
canyondelpato.jpg
Gerade mal 15m ist der Canyon an der engsten Stelle. Am Rand entlang gequetscht ein einspuriges Schotterwegle..auf dem auch LKW fahren.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon motorang » Do Mai 07, 2009 11:23

Ich freu mich so dass Dein Mopped ordentlich läuft ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6399
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Hiha » Do Mai 07, 2009 12:47

Und ICH erst *puuuh*

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon motorang » Do Mai 07, 2009 13:55

Glaub ich Dir ... ich bin ja diesmal nur dafür zuständig dass die Antriebskette nicht rasselt. :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Gast

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Gast » Mo Mai 11, 2009 0:47

Hi,

Man kanns auch beschreien!!!

Heute hat sie auf einmal fast 200ml Oel auf die 550km Panamerikana gebraucht und heut abend beim rangieren ohne Helm hab ich ein klopfendes Geraeusch gehoert.
Hab erstmal nachgeoelt und hoer morgen nochmal nach. DA wo ich jetzt bin kann ich kein Geschraube anfangen.

Uebrigens hab ich schon die ersten 1000km gen Sueden gemacht. Toll ist das auf der Panamerikana aber nicht........

Muede gruesse vom
Stollentroll

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6399
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Hiha » Mo Mai 11, 2009 7:43

Ich hol schon mal den Rosenkranz raus und zünd die Motor-Fürbittenkerze an ... :?

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon motorang » Mo Mai 11, 2009 16:31

Schmarrn!

Nicht mal ein halber Liter auf tausend ist doch ned schlimm?

Und gegen Klopfen bei abgenommenem Helm hilft Helm audsetzen.
Wenn sie dann klingt wie immer dann ist es OK.

Daumendrück!

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Stollentroll » Mi Mai 13, 2009 5:45

Hallo,

Mitlerweile bin ich in Arequipa. Das heisst es sind nur noch ca 2500km bis zum Hafen in Valparaiso.

Die letzten Tage waren mehr fahren als erleben und Bilder habe ich kaum gemacht.
Von Tumbes (Tempelanlagen) ging es wieder nach Sueden, meist auf der Panamericana. Die ist bis auf ein paar zig km um Lima rum nur ne zweispurige Strasse, die auch meist mitten durch die Ortschaften geht. Das schlimme sind gelegentlich das Wetter und immer der Verkehr.
Beim Wetter nervt, dass abwechselnd kalt und heiss ist. Es gibt an der Kuest oft Seenebel, der ueberraschend kuehl ist. Faehrt man dann, der Srasse folgend, nur ein paar Kilometer Landeinwaerts oder einen Kuestenberg hoch und dort in eine Stadt, kommt man direkt vom Nebel in die Schwitze. Dazu Dieselruss hinter jedem LKW....ich glaub ich hab in diesem Urlaub die Feinstaubbelastung der Stadt Stuttart eines ganzen Jahres inhaliert.
Dabei sind die LKW relativ harmlos. Schlimm sind die Busse. Die fahren was sie koennen und bevor sie Schwung verlieren ueberholen sie auch mal trotz Gegenverkehr. Im Durchschnitt bin ich drei Mal am Tag auf den Seitensreifen ausgewichen um nicht frontal auf nem Doppeldeckerbus zu enden.
Waere einfacher, wenn der Seitenstreifen immer asphaltiert waere, aber meist ist das ein Ausflug ins Gelaende, was bei hoeheren Geschwindigkeiten nicht ungefaehrlich ist (aber besser als Bus!).

Von der angeblich korrupten Polizei und deren Abzocke habe ich nichts bemerkt. Im Gegenteil, die sind nett, hoeflich und schaun sich immer nur meinen Pass an (meist das Iran Visum :mrgreen: ).

Das bislang schlimmste Stueck Panam gab es jetzt auf der letzten Etappe suedlich von Nazca. Die STrasse fuehrt meist direkt am STrand entlang. Hier gibt es duales Wechselklima: Entweder starker Wind (Bei Gegenwind hab ich auch mal bergab den 3. gang gebraucht) oder Nebel. Gestern hatte ich sogar aktives Biosandstrahlen von rechts.

Heute Frueh dann ein ganz anderes Problem: Ich wurde um halb sieben von Laerm auf der strasse geweckt: Randale und Schlachtrufe.
Die Minenarbeiter streiken und haben demonstriert und die Panamericana blockiert. An den Ortseingaengen stehen sie im Pulk und die ganze Ortsdurchfahrt entlang liegen STeinbrocken, brennende Reifen und Glasscherben. 2 Tage soll die Blockade anhalten. Ich will nicht in dem Kaff haengenbleiben und schlaengle mich vorsichtig durch den Muell. Im Pulk dann langsames vortasten. Es wird gepfiffen und geschrien, einer wirft einen Pruegel vor mein Bike, aber dann lassen sie mich doch durch.
80km weiter das gleiche Spiel ein einem Ort mit Bruecke nochmal. Die Fahrzeugschlangen vor der gesperrten Bruecke erstrecken sich ueber einige Kilometer. Bin ich froh mit dem Moped unterwegs zu sein. Aus den Bussen tropfen Touris mit Rucksaecken und gefrusteten Gesichtsausdruecken.

Da meine XT seit zwei Tagen ungesunde geraeusche von sich gibt wenn sie unter 3000Um laeuft und sie es die letzten Tage mit dem ganzen Gegenwind nicht leicht gehabt hat, mache ich morgen mal was ganz anderes als die letzten Tage: die XT bleibt stehen und ich fahre mit einer Tourorganisation zum Colca Canyon. Bin mal gespannt ob es mir spass macht rumgeschaukelt zu werden statt selbst zu wuchten.

Ab Freitag geht es dann weiter Richtung Sueden. Ncoh 400km bis zur chilenischen Grenze und dann noch ca 2100km bis zum Hafen, wenn ich direkt fahre.

So, mal schaun ob ich noch ein paar Bilder eingestellt bekomme.....

Gruss vom
STollentroll
Dateianhänge
duenen1.jpg
Immer wieder gibt es entlang der STrasse schoene Sichelduenenfelder
sichan1.jpg
Noch ein bischen "Kultur" auf der Rueckreise: gruselige Darstellung auf einem Tempel in Sichan. Um den ganzen Tempel herum sieht man "Schlachtszenen" und abgeschlagene Koepfe eingraviert
nackthund.jpg
Das ist eine alte peruanische Zuechtung. Wundert mich nur, dass sie Meerschweinchen grillen aber diese Tiere nicht, dabei muss man die nicht mal rupfen.... Fuehlt sich komisch an
cuyes.jpg
Wieder bei den Zuckerrohrbauern eingekehrt laedt man mich zum Essen ein. Es werden extra Meerschweinchen eigefangen und zubereitet

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Stollentroll » Mi Mai 13, 2009 5:58

Und wieder muss hier was stehen....
Dateianhänge
streik1.jpg
Von meinem Hostalzimmer aus sieht die Strasse nach der Demo so aus. Bei der Blockade traue ich mich nicht fotografieren....
Kueste1.jpg
Wenig spektakulaeres auf 700km Kuestenstrasse
Vulkane1.jpg
Gleich hinter der Strandwueste sieht man auf die Vulkane hinter Arequipa. Alle um die 5500 und 6000m.
duenen3.jpg
Unglaublich schoen die Formen der Sichelduenen
are3.jpg
Das Zentrum von Arequipa hat noch sehr viel Kolonialstil zu bieten. Da fuehlt sich der Europaer wohl (oben auf dem Balkon mit ner guten cervesa)

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3234
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon caferacer » Mi Mai 13, 2009 8:38

Beeindruckende Fotos :lol:
Grüße und daumendrück´ für die Weiterfahrt
Thomas
Thumpie R.I.P

Gast

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Gast » Mi Mai 13, 2009 12:44

Genial, Deine Bildlen! Einfach genial!
Hast Du das Rezept für die Meersau gemerkt?
Weiterhin gute Fahrt! Grüßle, Joa

Gast

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Gast » Di Mai 19, 2009 12:09

Na, du!
Hast einiges erlebt, während ich auf der Insel war und blöd aufs Wasser geschaut habe...
Tolle Bilder! Und ich denke an all die Bilder, die in deinem Kopf sind!
Danke auch für deine Postkarte!
Freue mich, dich bald wieder zu sehen, im LL oder im Ritter...
Machs gut und pass auf dich auf!
Gruss!
JL

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: Stollentrolls Blögle

Beitragvon Stollentroll » Mi Mai 20, 2009 22:51

Hallo mal wieder,

Nun hab ich ja eine Weile nichts von mir hoeren lassen....war schwer mit fahren beschaeftigt.

Doch halt, erstmal hatte ich dieses unglaubliche Erlebnis einer organisierten Busreise zum Colca-Canyon.

Ich hatte ja schon so meine Bedenken wie so eine Tour aussehen koennte, aber dass sich das sooo bestaetigt.....
Der Bus hat mich mit nur einer Stunde verspaetung abgeholt, die versuchte der Busfahrer wieder einzufahren. Als Folge kotzten ein paar Kinder, davon wurde es mir auch nicht wohler.
Die Stops auf der Hinfahrt waren an eher unspektakulaeren Plaetzen, dafuer war das Angebot an Souvenirs immer umfangreich.
Mittagessen gab es in einem Lokal abseits der Ortsmitte zu natuerlich etwas hoeheren Preisen, dann ging es zu einem Thermalbad, wo sich erstmal alle Touristen der verschiedenen Touranbieter trafen. ;o)
Beim Abendessen sollte man eifrig Cocktails trinken, was ich dann lieber woanders gemacht habe, naemlich im dortigen Irish Pub, angeblich dem hoechsten der Welt.
Am naechsten Tag wurde man um 5 Uhr geweckt, angeblich um frueh zu den Condoren zu gelangen, dann gab es aber doch noch zwei Stops mit Souvenirs und einer Tanztruppe (Morgens um halb Sieben fuehrten die armen Seelen am Dorfplatz ihren "Love Dance" auf - was ein Job!). Dann trafen sich alle Touris beim Condorflugplatz. Immerhin weiss ich jetzt sicher, dass ich schon viele Condore gesehen habe...sooo gross sind sie gar nicht wie ich dachte. Dann wieder Souvenirstops und Essen ganz ausserhalb der Ortschaft, damit auch kein Touri entkommen kann.

Ich bin froh dass ich die Tour gemacht habe, denn nun kann ich mich wieder so richtig darueber freuen wie ich unterwegs bin: unabhaengig, frei und deutlich guenstiger!

Am naechsten Tag brachte ich die letzten 400km Peru hinter mich. An der Chilenischen Grenze durfte ich mein ganzes Gepaeck abnehmen wegen irgendwelcher Kontrollen und die Peruaner waren ganz konfus weil mir irgendein Dokument fehlte das ich nie erhalten hatte. So zog sich das Szeniario bis in die Nacht und ich musste in Arica in ein Hostal gehen.

Am naechsten Tag besuchte ich dort ein sehr gutes archaeologisches Museum und schaute mir ein paar Felsbilder an, die es dort reichlich an den Berghaengen zu sehen gibt.
Die naechsen drei Tage verbrachte ich mit fahren fahren fahren. Dazwschen ein paar Felsbilder, eine Skulptur in der Wueste und ein Mineralogisches Museum.
Gestern kam ich in La Serena an, wo ich es mir ein paar Tage gutgehen lassen wollte.
Aber trotz vieler Playas ist hier nicht viel Urlaubsstimmung: es ist kalt!
Der Seenebel macht so richtig Novemberwetter. Das geht schon seit die Panamericana an der Kueste entlang fuehrt so und schliesslich hat es mich geschafft: Bin erkaeltet.

Jetzt kann cih schaun wie ich bis naechste Woche gesund werde, sonst komme ich in Santiago naemlich in Quarantaene. Die haben 16 Faelle von leichter Schweinegrippe und man wird irgendwie gescanned am Flughafen.

Also fahre ich morgen (da ist hier Feiertag und eh alles zu) wieder hoch in die Berge. Dort scheint die Sonne, waechst der Wein und ich hoffe ich kann da noch etwas relaxen bis der nerv mit der verschifferei los geht.

Gruesse vom
Stollentroll
Dateianhänge
Tanz1.jpg
Um halb sieben Uhr morgens und maximal 10 grad Celsius mussten die armen jungen Leute ihren "Love dance" fuer die Touris auffuehren. Die Begeisterung ist ihnen ins Gesicht geschrieben. Man achte auch auf das kuschelige Schuhwerk.
bauplan1.jpg
So sieht ein Inka-Bauplan aus. Auf dem Stein ist eingraviert wie man die Terassen anlegen muss um sie zu bewaessern.
colca2.jpg
Hier kann man die Terassenanlagen der Inka- und vorinkabesiedelung gut sehen
condore1.jpg
Eine ganze "Familie". Braun sind die jungen Maennchen, den Hoecker haben auch nur die Maennchen. Schwarz werden die Condore wenn sie alt werden (auch nur die Maennchen, glaub ich verstanden zu haben)
Condore2.jpg
Hier fliegen zwei alte Herren, gut am weissen Kragen erkennbar


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste