Hat jemand von euch eine Ahnung, wie man die Konie Dämpfer daran hindert zu schwirren? Mir geht das ziemlich auf die Nerven und außerdem bin ich mir sicher, das bei längeren Touren die Vibrationen dem Federtellern nicht gut tun.
Danke schon mal für die Hilfe
Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Also
Bau die Federn weg, bau einen Elastomer oder Plastikschlauch auf den Dämpfer ...Feder wieder drauf...Ruhe.
Regards
Rei97
Bau die Federn weg, bau einen Elastomer oder Plastikschlauch auf den Dämpfer ...Feder wieder drauf...Ruhe.
Regards
Rei97
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Was für einen Plastickschlauch meinst Du denn? Welcher paßt und was ist denn ein elastomer?
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
ein ca. 2cm breiter Moosgummistreifen zwischen Feder und Dämpfergehäuse stellt das Schwingen der langen Feder zuverlässig ab. Wenn du es besonders schön machen willst, klebst du den Streifen stirnseitig zu einem Schlauch zusammen, bei leichter Klemmung zwischen Feder und Dämpfer hält das aber auch so.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Tut es ein durchgeschnittener Schlauch auch?
Oder wo kann man einen Moosegummistreifen bekommen?
Oder wo kann man einen Moosegummistreifen bekommen?
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Moosgummi gibts beim Polsterer oder evtl. auch im Baumarkt. Isomatte in der richtigen Stärke geht vielleicht auch (leider selten in schwarz).
Wichtig dabei ist eigentlich nur, dass der Streifen etwas dicker als die Luft zwischen Feder und Dämpfer ist, damit er nicht wegrutschen kann.
Wichtig dabei ist eigentlich nur, dass der Streifen etwas dicker als die Luft zwischen Feder und Dämpfer ist, damit er nicht wegrutschen kann.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Ah, jetzt sehe ich klarer. Dankeschön!
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Die Dämpfer sind falsch herum eingebaut



Alles wird perfekt 

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
warum das denn? Konis sind doch Öldämpfer die nach unten eingebaut werden müssen.
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
warum das denn? Konis sind doch Öldämpfer die nach unten eingebaut werden müssen.

Alles wird perfekt 

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Wie peinlich, reingefallen 

- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Running gag
!
Nicht bös' gemeint!
Matthias

Nicht bös' gemeint!
Matthias
Alles wird perfekt 

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Koni Stoßdämpfer schwirren abstellen?
Kein Thema! Kommt irgendwann zurück! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste