Ritzel schlackert

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Ritzel schlackert

Beitragvon Stollentroll » Fr Nov 21, 2008 9:30

Hallo,

Neben dem ruckelnden Motor habe ich ja auch noch ein anderes Problemchen:

Das vordere Ritzel wackelt.
Es war auf dem Motor ein dickes Ritzel drauf gewesen für eine andere Kette als die XT sie hat (SR?). :gruebel:

Fiel mir erst auf als ich versuchte das Ding abzumachen.
Nun passt das XT Ritzel zwar drauf, aber es wackelt bei fest angezogener Mutter.


Was macht man da am besten?

Grüße
vom Stollentroll

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ritzel schlackert

Beitragvon Hiha » Fr Nov 21, 2008 9:52

Das richtige Distanzrohr (unterm Ritzel) von der XT verwenden, dann klappts auch mit dem 520er Ritzel.
Es gibt nämlich zwei Verschiedene.
Und überprüfen ob die Ritzelmutter innen für die Verzahnung der Abtriebswelle freigedreht ist.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ritzel schlackert

Beitragvon motorang » Fr Nov 21, 2008 10:02

was beilegen ...

Wahrscheinlich ist das Gewinde am Ende (also die Mutter schon ganz drauf) und das Ritzel liegt hinten noch nicht auf der Stützhülse auf.

Am einfachsten wärs Du wackelst zum Baumarkt und besorgst Dir eine große Beilagscheibe (M16 und auffeilen oder M18) und steckst ´die hinter das Ritzel. Die Dicke sollte etwa dem Unterschied der Ritzeldicken entsprechen, ich glaub das schmale Ritzel ist 6 mm und das breite 9 mm -> ergo 3 mm beilegen.

Die Mutter muss halt noch auf dem Gewinde sitzen, und das Sicherungsblech in die Verzahnung einspuren.

Oder Du hast noch eine längere Stützhülse herumliegen - die wird beim Umbau aufs dickere Ritzel ja entweder getauscht (gegen eine von einer SR500 nehme ich an, weil die hat ja bei den älteren Baujahren die dicke 530er Kette?), oder gekürzt.

Die Stützhülse (=das vom Hiha erwähnte Distanzrohr) kannst Du übrigens einfach rausziehen, ist auf die Welle geschoben.

Gryße!
Andreas, der motorang

PS per edit: hallo Hans ... :-)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: Ritzel schlackert

Beitragvon Stollentroll » Fr Nov 21, 2008 10:43

Hallo meine Gurus, :freude:

Danke für die schnelle Hilfe.
Von unterschiedlichen Hülsen wusste ich nix, meine sehr kurze und leidvolle SR-Zeit ist schon sehr lange her...

Also ist der Motor den ich da hab wohl doch ein zusammengeflicke aus XT und SR.

Eine Hülse in passender Länge muss ich ja haben. Ich schau mal.

Merciooo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Tawu und 6 Gäste