bei meiner 85er klappert`s (helles Geräusch) nachdem ich den Zylinder aufs erste Übermass habe schleifen lassen, mit neuem Kolben etc. und wieder zusammengebaut. Zudem habe ich jetzt auch eine Kedo Doppelschmierung eingebaut. Die Steuerkette habe ich bereits nochmal nachgestellt aber keine Besserung. Stössel ist mit der Einstellschraube gut bündig und Stösselbewegung erkennbar.
Ich glaube, dass das Klappern drehzahlabhängig ist, im Leerlauf ist es nicht da und ab 4000 ist es auch weg, hab ich aber nur mal kurz getestet. Beim Gas geben wird es stärker bzw. lauter.
Habe im Forum auch folgenden Hinweis gefunden:
"Ein falsch (zu stramm) eingestellter Dekozug macht auch Lärm, wenn der Ausheber im Betrieb immer gegen den Kipphebel schlägt."
Soweit ich gesehen habe, kann man den Zug aber gar nicht justieren, da er sozusagen aus einem Stück ist, oder doch. Oder kann man einen Fehler beim Zusammenbau machen? Bestimmt, oder?

Könnte es ev. auch sein, dass durch den Einbau der Doppelschmierung ein Problem an den Kipphebelachsen auftritt

Noch ne Kleinigkeit, ich musste nach der Überholung die Leerlaufschraube (im Gegensatz zu früher) ziemlich weit zu, also nach fett drehen, um ein vernünftiges Standgas/Leerlauf zu bekommen. Wenn sie warm wird habe ich leichtes Ruckeln so bei 2900. Könnte da eine größere Leerlaufdüse helfen? Habe eine neue 25er, wie vorher aber auch, drin (VM 32 SS). Kedo bietet 27,5, 30, etc. an. Welche könnte man ausprobieren? Auspuffpatschen hat sie nicht.
Ach ja, ansonsten geht sie los wie ne Rakete!!!
Gruß Harry