Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon orange » Sa Jul 19, 2008 19:12

Hallo XT Fans und Experten,

ich weiß wirklich keinen Rat mehr und hoffe ihr könnt mir helfen.
Der Motor meiner XT hat genau zwischen 2500 und 3000 U/min
ein komisches, relativ lautes "klingeln". Das Geräusch ist bei kaltem
Motor nicht zu vernehmen und wird mit zunehmender Wärme des Motors lauter.

Es ist völlig egal, ob im Stand die Drehzahl erhöhe oder egal in welchem Gang ich fahre, das Geräusch
ist immer nur zwischen 2500 und 3000 U/min.

Ich habe alle Möglichen Stellen nach vibrierenden Teilen abgesucht. Kein Erfolg. Wenn man im Stand
das Ohr Richtung Motor hält, meint man auch, es komme direkt aus dem Kopf.

Ventile sind nach Handbuch eingestellt, Steuerkette ist neu und gespannt.

Habt ihr einen Tipp für mich. Kennt jemand solch ein klingelndes Geräusch ?

Wäre für Tipps dankbar :)

LG Florian
Gruß Florian

Gast

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon Gast » Sa Jul 19, 2008 19:18

Hi Florian,

wieviel Km hat Deine Maschine schon auf dem Buckel? U.U. können die Einstellschrauben schon ihre plane Einstellfläche verloren haben. Ich würde die Einstellwerte der Ventile noch einmal überprüfen!

Mit Grüßen,
Michael

Benutzeravatar
XTmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
Wohnort: Hamburg-Sasel

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon XTmike » Sa Jul 19, 2008 19:20

...hoppla, der Anonymus war ich! Ohne Anmeldung da geht die Chose nicht!
XTmike

swba65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
Wohnort: bei Flensburg

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon swba65 » Sa Jul 19, 2008 19:23

Seh ich auch so. Vergiss die Ventile mit der Fühlerlehre einzustellen. Ich machs immer nach der Gradmethode und fahre damit sehr gut.

Wann bekommen wir endlich mal die Geräuschdatenbank :D

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon orange » Sa Jul 19, 2008 19:31

Hi Florian,

wieviel Km hat Deine Maschine schon auf dem Buckel? U.U. können die Einstellschrauben schon ihre plane Einstellfläche verloren haben. Ich würde die Einstellwerte der Ventile noch einmal überprüfen!

Mit Grüßen,
Michael
Hallo Michael, sind über 60K Meilen. Der Motor wurde komplett gemacht. Kolben, Ventile, Ventilführungen, Schaftdichtung.....

Nur die EInstellschrauben nicht :cry: Mhhh... welche Methode ausser Fühlerlehre gibt es den noch ?
Gradmethode ? Wie geht das ?
Zuletzt geändert von orange am Sa Jul 19, 2008 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Florian

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon orange » Sa Jul 19, 2008 19:40

Ach noch etwas. Müssten die Ventile nicht auch bei anderen Drehzahlen klappern ? Das Geräusch ist wirklich nur zwischen
2,5k und 3k U/min zu hören und verschwindet schlagartig bei 3000... :?:
Gruß Florian

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon Frank M » Sa Jul 19, 2008 19:48

hmmm, irgendwie kann ich mir bei deinen geschilderten Syptomen nicht so richtig vorstellen, dass das echtes Frühzündungsklingeln sein soll. Du könntest ja probehalber die Zündeinstellung mal etwas Richtung spät verstellen und testen ob sich etwas verändert hat.

Ventileinstellung XT500 nach Gradzahlen

Einstellschrauben von Hand auf das Ventilschaftende runter drehen und um die folgenden Gradzahlen wieder lösen. Anschießend Mutter kontern.

Steigung der Ventileinstellschrauben 1mm = 360° / 0,01mm = 3,6°

- Einlass 0,1 mm = 36°
- Auslass 0,15 mm = 54°

Hilft bei eingeschlagenen Ventilschaftenden oder geplätteten Einstellschrauben, bei denen eine Einstellung mit einer Fühlerblattlehre nicht mehr befriedigend möglich ist.

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon speedphreax » Sa Jul 19, 2008 19:51

Seh ich auch so. Vergiss die Ventile mit der Fühlerlehre einzustellen. Ich machs immer nach der Gradmethode und fahre damit sehr gut.

Wann bekommen wir endlich mal die Geräuschdatenbank :D
Ah... der Gradmethode. Ich hab eine Frage über diese methode: Wie misst ihr alle die 30 und 45 grad? Nur mit dem Auge oder mit ein Messgerät?

On Topic: Ich hab auch ein Klingeln zwischen 2500 und 3000 rpm. Mein Zylinderkopf ist vor 1200km völlig überholt also kann da nichts falsch sein. Ich habe schon rausgefunden das sich das Klingeln erheblich reduziert wenn ich das Spiel enger einstellte also möchte ich gerne mal die Gradmethode versuchen.
Zuletzt geändert von speedphreax am Sa Jul 19, 2008 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon orange » Sa Jul 19, 2008 19:52

hmmm, irgendwie kann ich mir bei deinen geschilderten Syptomen nicht so richtig vorstellen, dass das echtes Frühzündungsklingeln sein soll. Du könntest ja probehalber die Zündeinstellung mal etwas Richtung spät verstellen und testen ob sich etwas verändert hat.
habe ich eigentlich auch schon probiert. kein unterschied. steht jetzt wieder genau auf "mitte".
habe auch schon super plus und sooogar bleizusatz :oops: probiert.

so richtig stören tut mich das klingeln nicht, aber ich habe muffe, dass das anzeichen von
böseren sachen sind...
Gruß Florian

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon Frank M » Sa Jul 19, 2008 19:53

mit dem Geodreieck wirds etwas eng :D eine passend zurechtgeschnittene Pappschablone kann helfen.

Benutzeravatar
Schorsch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
Wohnort: Badnerland

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon Schorsch » Sa Jul 19, 2008 19:56

Vielleicht der Tank? (eigentlich die Tankbefestigungen). Das hatte ich schon mal. Immer bei bestimmten Drehzahlen hat er Schwingungen verursacht, die schon mit Klingeln zu verwechseln waren. Lass doch mal jemand Gas geben, während du leicht gegen den Tank drückst. Wenn sich das Geräusch verändert ists der Tank, wenn nicht heisst es weitersuchen.
Viele Grüße
Schorsch

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon speedphreax » Sa Jul 19, 2008 20:01

mit dem Geodreieck wirds etwas eng :D eine passend zurechtgeschnittene Pappschablone kann helfen.
Vielleicht geht es mit so etwas... (siehe bild)

Oder vielleicht einmalig mit Farbe kleine marken machen wo die Ventileinstelldeckel auf den Ventildeckel sitzt
Dateianhänge
gradenboog.gif
gradenboog.gif (6 KiB) 1348 mal betrachtet
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon orange » Sa Jul 19, 2008 21:17

Vielleicht der Tank? (eigentlich die Tankbefestigungen). Das hatte ich schon mal. Immer bei bestimmten Drehzahlen hat er Schwingungen verursacht, die schon mit Klingeln zu verwechseln waren. Lass doch mal jemand Gas geben, während du leicht gegen den Tank drückst. Wenn sich das Geräusch verändert ists der Tank, wenn nicht heisst es weitersuchen.
habe ich auch schon probiert. ich denke ein vibrierendes teil kann ausgeschlossen werden.
die sache mit den ventilen und der gradmethode hört sich schlüssig an. ich denke
das werde ich mal probieren. ;D

was kann eigentlich passieren, wenn das ventilspiel dauerhaft zu groß ist, man dieser
klingeln auf dauer erträgt ?
Gruß Florian

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon Frank M » Sa Jul 19, 2008 23:01

Vielleicht geht es mit so etwas... (siehe bild)
z.B.. Wenn du dir aus der Gradscheibe das passende "Kuchenstück" rausschneidest und unter den angesetzten Schlüssel hältst, kann man das damit in etwa einstellen. Ich habe das immer mit meinem Winkelmesser zum Anreißen gemacht. So richtig genau wird das aber sowieso nicht (Spiel Schraubenschlüssel/Vierkant, Heben der Schraube beim Kontern, Tattermann etc.).

Lieber klappern lassen als zu stramm einstellen!

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Komisches Klingeln meines Motors. Ich weiß nicht weiter

Beitragvon seefreedo » Sa Jul 19, 2008 23:36

...Tattermann etc....
Gegen Tattermann hilft übrigens ein Gläschen Sekt :D !
Lieber klappern lassen als zu stramm einstellen!
So ists!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste