Was prüfen?
- camperwolf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 221
- Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
- Kontaktdaten:
Was prüfen?
...............
Zuletzt geändert von camperwolf am Do Feb 26, 2009 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Auffahrunfall => Was prüfen?
Hi,
das ist ja zum
!!! Schwein gehabt! Erstmal gut, daß Euch nichts passiert ist. Auch die XT lebt noch, Hurra!
also ich würde erstmal:
die Bremshebelarmatur + Kontakt für das Bremslicht checken ggf. ersetzen
das Fußbremsgestänge/Führung + Bremslichtschalter
Lenker vermessen ggf. ersetzen
Lenkkopf auf Freigängikeit checken
Gabel auf Verzug prüfen
Vorderrad auf Unwucht oder Brüche prüfen
Seilzüge vorallem Gasgriff auf Leichtgängikeit testen
Blinkerfunktion + Gummilagerung prüfen
Notausschalter testen
Sicherheitshalber auch mal am Rahmen, vorallem die Knotenbleche und Schweißnähte überprüfen.
Wenn alles gecheckt ist und ggf. erneuert wurde die XT beim Fahren auf Geradeauslauf testen.
Mit Sicherheit nicht 100%ig vollständig, aber die Kollegen werden hoffentlich noch was dazu beitragen
Grüße Thomas
das ist ja zum

also ich würde erstmal:
die Bremshebelarmatur + Kontakt für das Bremslicht checken ggf. ersetzen
das Fußbremsgestänge/Führung + Bremslichtschalter
Lenker vermessen ggf. ersetzen
Lenkkopf auf Freigängikeit checken
Gabel auf Verzug prüfen
Vorderrad auf Unwucht oder Brüche prüfen
Seilzüge vorallem Gasgriff auf Leichtgängikeit testen
Blinkerfunktion + Gummilagerung prüfen
Notausschalter testen
Sicherheitshalber auch mal am Rahmen, vorallem die Knotenbleche und Schweißnähte überprüfen.
Wenn alles gecheckt ist und ggf. erneuert wurde die XT beim Fahren auf Geradeauslauf testen.
Mit Sicherheit nicht 100%ig vollständig, aber die Kollegen werden hoffentlich noch was dazu beitragen
Grüße Thomas
Thumpie R.I.P
- camperwolf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 221
- Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
- Kontaktdaten:
Re: Auffahrunfall => Was prüfen?
Werde es wohl in einer Werkstatt machen lassen...................
Zuletzt geändert von camperwolf am Do Feb 26, 2009 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Auffahrunfall => Was prüfen?
Also:
Die Gabelholme müssen raus und auf Rundlauf geprüft werden. Die Dinger werden bei sowas normalerweise krumm. Das wäre dann die Gelegenheit einen kompletten Lenkkopf&Gabel für Scheibe zu suchen. Der nächste Aufprall ist evtl. damit vermeidbar.
Regards
Rei97
Die Gabelholme müssen raus und auf Rundlauf geprüft werden. Die Dinger werden bei sowas normalerweise krumm. Das wäre dann die Gelegenheit einen kompletten Lenkkopf&Gabel für Scheibe zu suchen. Der nächste Aufprall ist evtl. damit vermeidbar.
Regards
Rei97
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Auffahrunfall => Was prüfen?
Hi Camperwolf,
also das mit dem Lenker kannst Du auch ganz einfach so testen. Ausbauen und auf eine 100%ige ebene/plane Fläche legen. Du merkst dann eigentlich sehr schnell wie die Lenkerenden aufliegen. Geht natürlich nur vernünftig, wenn die Griffgummis unten sind, also der pure Lenker. Meistens sind zwar die Lenkerhalter die ersten die betroffen werden, aber Lenker checken kann nicht schaden.
Die Gaszüge sehen im Bereich der Gasgriffaufnahme aus, also wären die Schrauben geknickt. Daß der Zug vorne einen schönen Bogen hat ist eigentlich ok.
Kupplungsthema war neulich erstmal hier im Forum. Also entweder mal einen neuen Kupplungszug verwenden und richtig verlegen. Trennt die Kupplung denn vernünftig?
Zum Thema Elektrik sieht es so aus, als würde sie zur Zeit ohne Batterie laufen. Wobei 4 Volt bei 3000u/min sieht auch noch nach anderem Problem aus. Also mal checken: Batterie vielleicht leer, kaputt oder Wackelkontakt. Wenn Sie leer ist warum. Im Schock nach dem Aufprall Blinker laufen lassen? Mal bei laufendem Motor messen wie viel Spannung an der Batterie ankommt. Könnte Lichtspule, Regler oder Kabelbaum (als erstes mal von der Lima direkt messen) sein.
Alles natürlich jetzt ein bißchen viel, klar. Ich würde aber jetzt erstmal die Hardware in Ordnung bringen und mich dann um die Elektrik kümmern.
In diesem Sinne Glück auf!
Grüße und Servus
Thomas
also das mit dem Lenker kannst Du auch ganz einfach so testen. Ausbauen und auf eine 100%ige ebene/plane Fläche legen. Du merkst dann eigentlich sehr schnell wie die Lenkerenden aufliegen. Geht natürlich nur vernünftig, wenn die Griffgummis unten sind, also der pure Lenker. Meistens sind zwar die Lenkerhalter die ersten die betroffen werden, aber Lenker checken kann nicht schaden.
Die Gaszüge sehen im Bereich der Gasgriffaufnahme aus, also wären die Schrauben geknickt. Daß der Zug vorne einen schönen Bogen hat ist eigentlich ok.
Kupplungsthema war neulich erstmal hier im Forum. Also entweder mal einen neuen Kupplungszug verwenden und richtig verlegen. Trennt die Kupplung denn vernünftig?
Zum Thema Elektrik sieht es so aus, als würde sie zur Zeit ohne Batterie laufen. Wobei 4 Volt bei 3000u/min sieht auch noch nach anderem Problem aus. Also mal checken: Batterie vielleicht leer, kaputt oder Wackelkontakt. Wenn Sie leer ist warum. Im Schock nach dem Aufprall Blinker laufen lassen? Mal bei laufendem Motor messen wie viel Spannung an der Batterie ankommt. Könnte Lichtspule, Regler oder Kabelbaum (als erstes mal von der Lima direkt messen) sein.
Alles natürlich jetzt ein bißchen viel, klar. Ich würde aber jetzt erstmal die Hardware in Ordnung bringen und mich dann um die Elektrik kümmern.
In diesem Sinne Glück auf!
Grüße und Servus
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
- Wohnort: Bremen
Re: Auffahrunfall => Was prüfen?
Vor dem Ausbauen & Zerlegen der Gabeln auf Verdacht, würde ich erstmal aufbocken, untere Gabelbrücke lockern, mit Gummi- oder Rohhauthammer die Gabelrohre anprellen, Brücke wieder festziehen, Probefahrt machen & eruieren, ob das Töff vielleicht doch noch freihändig geradeaus fährt.
Gruß
*deichkind*
Gruß
*deichkind*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]
[S.P.U.]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], St. Pauli und 9 Gäste