Klacken beim schalten

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Krimpenfort
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 20:52
Wohnort: 49393 Lohne

Klacken beim schalten

Beitragvon Krimpenfort » Di Jul 08, 2008 21:17

Moin!
Ich habe grad meinen ersten Ölwechsel bei meiner XT hinter mir. Motor läuft Prima, wie vorher. Anders ist jetzt aber, dass es beim Einlegen des 1. Gangs laut klackt und die XT eine kleinen Ruck nach vorne macht, als wenn die Kupplung nicht richtig betätigt worden wäre. Weiterhin knarrscht es sehr ungesund wenn ich vom Leerlauf in den zweiten Gang schalten will...alles aus dem Standgas heraus bei 1.500 U/min
Ich habe schon einen Verdacht: Also beim Ölablassen habe ich die Ablassschraube am Rahmen, die Schraube vom Ölsieb unterm Motorblock und auch einen Schraube unterm Motorblock bei der Schaltwelle gelöst. Letzeres war eventuell zu viel des Guten?!
Die Schraube ist von Innen hohl, wo eine Feder mit einem gedrallten Stift drinne sitzt. Am Kopf ist dieser Stift abgerundet. Was hat die Schraube mit dem Stift für eine Funktion? Hat die vll. was mit der Schaltwelle zu tun und da liegt die Ursache des Klacken?!

Gruß, georg

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon sven » Di Jul 08, 2008 22:23

Der Stift drückt gegen den "Stern" auf der Schaltwalze und sorgt dafür,
daß die in Position gehalten wird, sprich nicht von sich aus einen anderen
Gang einlegt.
Du kannst eigentlich nichts kaputt machen oder verstellen wenn du das
Teil einmal aus- und dann wieder genauso eingebaut hast.
Deine Probleme beim Schalten lassen auf eine nicht richtig trennende Kupplung schließen.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon caferacer » Di Jul 08, 2008 23:41

Hallo,
nicht trennende Kupplung, kann am Öl liegen. Also bei der XT keine Automotorenöle verwenden!
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Frank M » Mi Jul 09, 2008 0:53

was hast du denn für Öl reingekippt? Normalerweise verträgt die XT auch billiges Baumarktöl einwandfrei, je nach Gesamtzustand des Motors sollte die Plörre aber nicht zuuu dünn sein.

Krimpenfort
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 20:52
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Krimpenfort » Mi Jul 09, 2008 5:09

Moin! Also ich habe 20w50 Motorradöl von Liqui Moly draufgekippt. Komisch. Vielleicht kommt das Öl vll noch nicht an der Schaltwelle an?!

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon atisgrub » Mi Jul 09, 2008 8:10

:eek: Hast du wirklich um 3:09 geschrieben?

Also angekommen ist das Öl schon, weil die Welle ziemlich weit unten im Gehäuse liegt. Die untere Schraube hast wieder fest eingeschraubt? Vielleicht die Einstellung der Kupplung mal überprüfen am Ausrückhebel am Motorgehäuse. (siehe Bucheli)
I'm from Austria und fahre XT

Krimpenfort
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 20:52
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Krimpenfort » Do Jul 10, 2008 21:26

Bucheli? Ich habe mal von der Reperaturanleitung gehört.Gibst die auch online? Hab nix gefunden. Nur eine Anleitung zum Einstellen der Kupplung unter:http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm. Ich finde die Anleitung aber nicht sehr nachvollziehbar. Hat jemand noch einen guten Link auf Lager?
Ich bin gestern 50km gefahren und es hat sich nix geändert. Im Stand geht der 1. Gang einfach nicht vernünftig rein...

mfg ,georg 8)

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon tr7 » Do Jul 10, 2008 22:09

moin krimpenfort!
buchelli ist DIE reparaturanleitung, wirst du nicht drum rum kommen - rentiert sich. online gibts die nicht, copyright.

aber schau mal hier:

http://www.motorang.com/bucheli-projekt/index.htm

sehr hilfreich auch DAS:
http://www.ih-es.de/techniklinks.htm

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon atisgrub » Fr Jul 11, 2008 11:33

Tu öfters mal ElektronikBucht gucken. Da taucht manchmal ein Bucheli auf.
Im Bucheli-Projekt ist auch gut nachzulesen.
I'm from Austria und fahre XT

Pivo

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Pivo » Fr Jul 11, 2008 12:23

Wenn die Gänge sich nur unter rollen oder bei Motorstillstand schalten lassen ist entweder das Öl zu dick oder vielleicht haben sich die Stahl-Lamellen der Kupplung verzogen und schleifen auch bei voll gezogener Kupplung (hatte ich grad)
Wenns am dicken Öl liegt müsste sich das aber nach ner gewissen Zeit geben, Die langen ÖL-Moleküle trennen sich auf und das Öl wird dünner.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Frank M » Fr Jul 11, 2008 12:42

Im Stand geht der 1. Gang einfach nicht vernünftig rein...
das hatten wir doch schon mal hier. Die Ursache war letztlich ein zu tief angebauter Schalthebel, dessen Weg durch den Motorschutz begrenzt wurde. Das kannst du ausschließen?

Krimpenfort
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 20:52
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Krimpenfort » Fr Jul 11, 2008 18:15

Im Stand geht der 1. Gang einfach nicht vernünftig rein...
das hatten wir doch schon mal hier. Die Ursache war letztlich ein zu tief angebauter Schalthebel, dessen Weg durch den Motorschutz begrenzt wurde. Das kannst du ausschließen?
Japp, dass kann ich ausschließen!

Das Öl kann auch nicht zu dick sein, dass is genau das richtige, wie ich es schon vorher erwähnt habe. Ob sich die Lamellen verzogen haben oder so glaube ich nicht. Ich habe erst 38.000 km drauf. Normal sollten die ja wesentlich länger halten. Vor dem Ölwechsel war ja außerdem alles in Ordnung.

Ich habe jetzt die Einstellung der Kupplung nach Bucheli überprüft. Ist alles korrekt eingestellt. Die Makierungen am Motorgehäuse und am Hebel des Knebels stimmen überbein. Die Druckstange liegt an der Anschlagfläche des Knebels. Ein kleines Spiel habe ich gelassen. Die Anschlagfläche am Knebel für die Druckstange ist auch noch ok. Leichte Druckspuren, mehr nicht.
Die Kupplung kann ich ohne Probleme ziehen.

Es hat sich aber noch was getan. Wenn ich den 1. Gang einlege(Motor aus), müsste ich ja bei angezogener Kupplung das Mopet schieben können?! Geht aber nicht! Nur ganz schwer. Scheint so, als ob sich die Kupplung jetzt gar nicht mehr richtig trennt.
Weiterhin habe ich zwischen Neutral und 1.Gang sozusagen noch eine Stellung. Wenn ich nach vorne schalte geht die Neutralleute aus, bin aber nicht im 1.Gang. Sondern immer noch im Leerlauf. Noch einen Schritt nach vorne bin ich dann erst im 1. Gang. Sehr seltsam finde ich.

Was meint ihr?

Gruß

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jul 11, 2008 22:54

Schaltgabeln verbogen?
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Krimpenfort
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 20:52
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Krimpenfort » Sa Jul 12, 2008 19:27

Moin! Problem gefunden und behoben!
Es lag wie ich anfangs vermutet habe an dem Arretierungskolben. Wenn man den löst, ohne dass das Schaltgetriebe keine Spannung(nicht auseinadergebaut) hat,findet er seine richtige Position auf der Nockenscheibe nicht wieder. Deswegen hat es beim Schalten immer ein wenig geklackt und gehagt.

Der Kupplungskorb wurde entfernt, die Schaltwalzen gelöst und dann den Arretierungsstift wieder rein. So tat es der neue Fachmann meines Vertrauens.
Es kam dann noch eine neue Schaltwelle(alte war am Schaltwippenritzel völlig ausgenudelt) und neue Zündkontakte hinzu.

Nu läuft und schaltet se wieder 1A.



Gruß, georg

Gast

Re: Klacken beim schalten

Beitragvon Gast » Mo Jul 14, 2008 13:19

Moin! Problem gefunden und behoben!
Es lag wie ich anfangs vermutet habe an dem Arretierungskolben. Wenn man den löst, ohne dass das Schaltgetriebe keine Spannung(nicht auseinadergebaut) hat,findet er seine richtige Position auf der Nockenscheibe nicht wieder. Deswegen hat es beim Schalten immer ein wenig geklackt und gehagt.

Der Kupplungskorb wurde entfernt, die Schaltwalzen gelöst und dann den Arretierungsstift wieder rein. So tat es der neue Fachmann meines Vertrauens.
Es kam dann noch eine neue Schaltwelle(alte war am Schaltwippenritzel völlig ausgenudelt) und neue Zündkontakte hinzu.

Nu läuft und schaltet se wieder 1A.



Gruß, georg

Also, das mit der "Vorspannung" kann ich mir nichr vorstellen, wie du es beschreibst war eher die Kupplungszentralmutter lose, wenn der Fachmann da rumgewerkelt hat wird das seinen Grund gehabt haben!
Das würde zumindest erklären das die Kupplung nicht richtig trennte (Abstand Ausrückhebel<->Druckpilz für die Druckstange zu groß)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste